Das beste Gemüse für den Frühling hat so viele Vorteile!

Das beste Gemüse für den Frühling hat so viele Vorteile!

„Die Pfirsiche und Pflaumen in der Stadt haben Angst vor Wind und Regen, während der Frühling da ist und Hirtentäschel am Bach blüht.“ Der Frühling ist da, Hirtentäschel ist auf dem Markt und es ist Zeit, es auszuprobieren!

Ich glaube, dass es unter den Lesern, die diesen Artikel gerade lesen, viele Menschen gibt, die wie ich besessen sind von allen Köstlichkeiten aus Hirtentäschel - Hirtentäschel-Teigtaschen, Hirtentäschel-Wan Tans, Hirtentäschel-Fleischbrötchen, Hirtentäschel-Rührei, Hirtentäschel-Fertigreiskuchen, Hirtentäschel-Tofusuppe, Hirtentäschel-Pasteten, Hirtentäschel-Frühlingsrollen …

Im Vergleich zu anderen Frühlingsgemüsen wie Toon, Artemisia selengensis, Luzerne usw. scheint Hirtentäschel beliebter zu sein. Man kann sagen, dass es für Menschen aus allen Gesellschaftsschichten geeignet ist, sowohl aus dem Norden als auch aus dem Süden, für Jung und Alt.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Haben Sie jedoch beim Genuss des köstlichen Hirtentäschels schon einmal darüber nachgedacht, warum Hirtentäschel so köstlich ist?

Das Geheimnis des Geschmacks von Hirtentäschel

Die Köstlichkeit des Hirtentäschels kommt in erster Linie von seiner „Umami-Maschine“ – Hirtentäschel enthält eine Vielzahl von Aminosäuren , darunter Glutaminsäure. Geben Sie einfach ein wenig Salz hinzu, um Glutamat in Mononatriumglutamat umzuwandeln (MSG ist Mononatriumglutamat), und schon stellt sich der köstliche Geschmack von Hirtentäschel ein.

Zweitens liegt die Köstlichkeit des Hirtentäschels in seiner Frische. Das Hirtentäschel ist im frühen Frühling gerade aufgetaucht. Zu dieser Zeit sind die Blätter noch nicht groß und die kleinen weißen Blüten haben sich noch nicht entwickelt. Der Wassergehalt in den Blättern ist am höchsten und sie schmecken am süßesten. Schon im „Buch der Lieder“ wurde das Wort Hirtentäschel verwendet, um den süßen Geschmack anderer Wildgemüse zu beschreiben: „Wer sagt, Hirtentäschel sei bitter? Es ist so süß wie Hirtentäschel.“ Manche Freunde befürchten, dass Hirtentäschel einen herben Geschmack hat, aber tatsächlich hat frisches und zartes Hirtentäschel keinen stark herben Geschmack. Blanchieren Sie es einfach in kochendem Wasser, um die Oxalsäure zu entfernen, die für den salzigen und herben Geschmack sorgt, und der Geschmack wird noch köstlicher.

Hirtentäschel hat außerdem ein besonderes Aroma, das vor allem vom Blattalkohol herrührt (wissenschaftlicher Name cis-3-Hexen-1-ol, Summenformel C6H12O, eine farblose Flüssigkeit mit starkem Geruch nach grünen Blättern, das Aroma ist frisch, reichhaltig und natürlich). Diese Substanz ist ein Star in der Gewürzindustrie.

Am dritten Tag des dritten Mondmonats essen die Menschen in einigen Teilen des Südens Hirtentäschelblüten und gekochte Eier. Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

„Experte für Kalziumpräparate“

Ich empfehle Ihnen, im Frühling mehr Hirtentäschel zu essen. Der Grund dafür liegt sicherlich nicht nur darin, dass es sich um ein Saisongemüse handelt, sondern es gibt noch einen weiteren, sehr wichtigen Grund: Der Kalziumgehalt des Hirtentäschels gehört wirklich zu den besten unter den Gemüsesorten und steht sogar dem von Milch in nichts nach.

Schauen wir uns diesen Vergleich an:

Man kann erkennen, dass der Kalziumgehalt des Hirtentäschels ein „vernichtender“ Sieg gegenüber anderen Gemüsesorten ist. Das einzige Gemüse, das damit vergleichbar ist, ist Senfgrün. Da es jedoch am häufigsten zur Herstellung von Pickles und gesalzenem Gemüse verwendet wird, ist es ungesund, da es einen hohen Salzgehalt hat. Insgesamt ist es aber immer noch nicht so gut wie Hirtentäschel.

Theoretisch kann das durch den Verzehr von 100 Gramm Hirtentäschel gewonnene Kalzium mehr als 1/3 des täglichen Kalziumbedarfs des Körpers decken.

Einige Freunde haben gehört, dass Hirtentäschel Oxalsäure enthält, die die Kalziumaufnahme beeinträchtigt. Zwar ist im Hirtentäschel eine gewisse Menge Oxalsäure enthalten, diese hat jedoch keinen nennenswerten Einfluss auf die „Calcium-supplementierende“ Wirkung des Hirtentäschels.

Einerseits ist der Oxalsäuregehalt des Hirtentäschels im Vergleich zu Gemüse eigentlich nicht sehr hoch. Der Oxalsäuregehalt vieler gängiger Gemüsesorten ist höher als der von Hirtentäschel, wie etwa Spinat, rotem und grünem Amaranth usw. Andererseits können wir Oxalsäure durch die einfache Methode des Blanchierens entfernen (Oxalsäure ist wasserlöslich). Kurz gesagt: Wenn Sie Hirtentäschel ablehnen, weil Sie befürchten, dass Oxalsäure die Kalziumaufnahme beeinträchtigt, stehen Sie wirklich auf verlorenem Posten.

Darüber hinaus sollten neben dem größten Vorteil des hohen Kalziumgehalts auch die anderen ernährungsphysiologischen Vorteile des Hirtentäschels nicht unterschätzt werden.

Copyright-Bilder in der Galerie. Der Nachdruck und die Verwendung können zu Urheberrechtsstreitigkeiten führen.

Hirtentäschel beispielsweise hat einen hohen Kaliumgehalt. Der Kaliumgehalt des Hirtentäschels beträgt 280 mg/100 g. Unter den Gemüsesorten haben nur wenige grüne Blattgemüse wie Amaranth (340 mg/100 g), Grünkohl (345 mg/100 g) und Spinat (311 mg/100 g) einen höheren Kaliumgehalt als Hirtentäschel. Der Kaliumgehalt des Hirtentäschels ist sogar höher als der der uns als Kaliumpräparat bekannten Banane (Kaliumgehalt liegt bei 256mg/100g). Daher ist es sehr gut für Freunde geeignet, die an Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden.

Zweitens ist Hirtentäschel reich an Ballaststoffen. Der Gehalt an unlöslichen Ballaststoffen im Hirtentäschel erreicht 1,7 g/100 g und der hohe Kaliumgehalt selbst fördert die Magen-Darm-Motilität. Auf diese Weise werden die Vorteile des Hirtentäschels für diejenigen, die normalerweise unter langsamer Magen-Darm-Motilität und Verstopfung leiden, erneut deutlich.

Drittens ist Hirtentäschel reich an Carotinoiden. Der Carotinoidgehalt des Hirtentäschels beträgt bis zu 2590µg/100g und ist damit höher als der Carotinoidgehalt der uns bekannten orange-gelben Obst- und Gemüsesorten wie beispielsweise Kürbis (890µg/100g). Dies ist sehr vorteilhaft zum Schutz der Sehzellen, zur Vorbeugung trockener Augen usw.

Darüber hinaus ist auch der Vitamin-C-Gehalt im Hirtentäschel mit 43 mg/100 g hoch . Im Vergleich zu gewöhnlichem Gemüse wie Spinat (32 mg/100 g), Kohl (40 mg/100 g) und Chinakohl (37,5 mg/100 g) ist es viel besser.

Nach diesem Vergleich werden Sie feststellen, dass Hirtentäschel durchaus eine Empfehlung wert ist. Es schmeckt nicht nur köstlich, sondern enthält auch viele gesundheitsfördernde Nährstoffe. Wer sich beim Verzehr von Frühlingsgemüse an die „strenge Auswahl unserer Vorfahren“ hält, macht sicher nichts falsch!

Auf diese Details sollten Sie beim Verzehr von Hirtentäschel achten

Obwohl er nicht so schwer zu essen ist wie Yunnan-Pilze, gibt es einige Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie Hirtentäschel sicher und gesund essen möchten.

1

Gehen Sie nicht selbst hinaus, um Hirtentäschel auszugraben

Wildgemüse, das an den Rändern von Stadtstraßen und in Grüngürteln wächst, wird leicht durch die Abgase vorbeifahrender Fahrzeuge beeinträchtigt und absorbiert Schwermetalle. Einige Obst- und Gemüsegärten werden mit Pestiziden besprüht, die schädlich für die menschliche Gesundheit sind.

Gleichzeitig besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass andere ungenießbare oder sogar giftige und schädliche Wildpflanzen versehentlich ausgegraben werden. (Sie können den Artikel „Neulich habe ich diese Art von Wildgemüse und Pilzen am Straßenrand gesehen, pflücken Sie sie nicht! Jemand wurde auf die Intensivstation eingeliefert …“ lesen und am Frühlings-Wildgemüsetest teilnehmen.)

2

Hirtentäschel sollte vor dem Verzehr blanchiert werden

Da Hirtentäschel, wie bereits erwähnt, eine gewisse Menge Oxalsäure enthält, beeinträchtigt es nicht nur den Geschmack, sondern auch die Kalziumaufnahme. Daher muss es vor dem Verzehr in kochendem Wasser blanchiert werden.

An dieser Stelle möchte ich noch einmal darauf hinweisen, dass man beim Blanchieren das Gemüse zunächst verlesen und waschen und anschließend nicht schneiden sollte. Geben Sie das ganze Gemüse direkt in das kochende Wasser. Die Wassermenge sollte ausreichend sein und die Blanchierzeit sollte gut kontrolliert und nicht zu lang sein ( frisches Hirtentäschel kann innerhalb von 1 Minute blanchiert werden ). Dadurch bleiben nicht nur andere, hitzeempfindliche Nährstoffe wie Vitamin C besser erhalten, sondern es wird auch verhindert, dass das Hirtentäschel beim Kochen weich und matschig wird.

Nach dem Blanchieren empfiehlt es sich, es sofort in kaltes Wasser zu legen, abzukühlen und abtropfen zu lassen. Anschließend können Sie verschiedene köstliche Gerichte zubereiten.

Hirtentäschel kann auch durch Blanchieren aufbewahrt werden: Rollen Sie das blanchierte Hirtentäschel zu einer Kugel, drücken Sie das Wasser heraus und frieren Sie es direkt ein. Dadurch verlängert sich die Haltbarkeit erheblich (normalerweise wird empfohlen, es innerhalb von 3 Monaten zu verzehren) und der Frühlingsgeschmack bleibt erhalten.

Abschließend möchte ich jedem wärmstens empfehlen, meine Lieblingsspezialität aus Hirtentäschel zu probieren: Hirtentäschel-Tofu-Suppe.

Blanchieren Sie den Tofu und das Hirtentäschel getrennt, schneiden Sie dann den weichen Tofu in Würfel und hacken Sie die Karotten, geben Sie sie in den Topf und kochen Sie sie, geben Sie dann ein wenig Wasserstärke hinzu, um die Suppe cremiger zu machen, bestreuen Sie sie mit gehacktem Hirtentäschel und bringen Sie sie zum Kochen. Zum Schluss fügen Sie zum Würzen ein wenig Salz, Hühneressenz und Pfeffer hinzu und Sie erhalten eine Schüssel Hirtentäschel- und Tofusuppe mit einer frischen und angenehmen Farbe und einem köstlichen und cremigen Geschmack. Der Eingang ist so erfrischend!

Worauf warten Sie noch? Kaufen Sie sich nach dem Anschauen dieses Videos ein Hirtentäschel~

Planung und Produktion

Autorin: Wang Lu, staatlich anerkannte Ernährungsberaterin

Gutachter: Ruan Guangfeng, Direktor der Abteilung Wissenschaft und Technologie, Kexin Food and Nutrition Information Exchange Center

Planung von Yang Yaping

Herausgeber: Yang Yaping

Korrekturgelesen von Xu Lailinlin

<<:  Wenn Sie zu viel Salz essen, gibt es mehrere Anzeichen dafür, dass Ihr Körper erstickt und nicht nur Wasser trinken möchte!

>>:  Polyzystisches Ovarialsyndrom: Eierstöcke werden nicht mehr vom Gehirn gesteuert

Artikel empfehlen

Nährwert von Kaki

Kakis haben einen hohen Nährwert. Reife Kakis ent...

GSMA: Mobile Gender Gap Report 2024

GSMA hat den „Mobile Gender Gap Report 2024“ verö...

Was bedeutet Weibo Solo Night? So übersteht man die Solonacht 2020

Heute ist der letzte Tag des Jahres 2019 und der ...

Wie wäre es mit 1-UP Studio? 1-UP Studio-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist 1-UP Studio? 1-UP Studio ist ein japanisch...

Ist Sanddornsaft lecker? Wie man Sanddornsaft trinkt

Sanddornsaft ist ein Getränk, dessen Hauptzutaten...

Kann Purple Moon hydroponisch angebaut werden? Hydroponische Anbaumethode

Kann Purple Moon hydroponisch angebaut werden? Di...

Wie bewahrt man Koriandersamen auf? Woher kommen die Samen?

Wo bekommt man Koriandersamen Koriander, auch bek...

So beurteilen Sie, wie oft Hortensien gegossen werden müssen

Achten Sie beim Gießen von Hortensien darauf, das...

Welcher Dünger eignet sich am besten für Gardenien?

Gardeniendünger Gardenien sind düngeliebende Pfla...

Die Vorteile des Verzehrs von rohem Sellerie

Sellerie ist ein weit verbreitetes Gemüse, das ma...

So isst man Schlangenhautfrüchte So isst man Schlangenhautfrüchte

Schlangenhautfrucht, auch Salak genannt, ist eine...