Keimumgebung für PfefferWenn Sie bunte Paprika pflanzen, verwenden Sie in der Regel Samen zur Aussaat und Vermehrung. Bei uns können Sie hochwertiges Vollkornsaatgut zur Aussaat während der Frühjahrs-Pflanzensaison kaufen. Sie können auch Samen aus reifen Früchten gewinnen und diese dann aussäen und vermehren. Die Gartenerde muss 1–2 Tage der Sonne ausgesetzt werden, anschließend werden die gewonnenen Samen in die Erde gesät. Bewässern Sie den Boden ausreichend, um die Grundfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten, stellen Sie ihn an einen Ort mit diffusem Licht und warten Sie geduldig, bis die Samen Wurzeln schlagen und keimen. Anschließend verpflanzen Sie sie zur Pflege wieder in Blumenerde. Der Keimprozess von PaprikaWeichen Sie die Paprikasamen 8 bis 12 Stunden in Wasser ein, wickeln Sie sie dann in ein feuchtes Tuch und legen Sie sie in einen Behälter. Stellen Sie sie zum Keimen in eine Umgebung mit 25–30 Grad. Waschen Sie sie jeden Tag mit Wasser. Nachdem die Samen weiß geworden sind, können sie ausgesät werden. Nachdem Sie sie in die Erde gesät haben, bedecken Sie sie mit einer dünnen Schicht Erde, decken Sie sie dann mit Plastikfolie ab und warten Sie, bis sie keimen. Darüber hinaus können Kirschsamen keimen, wenn sie direkt gepflanzt werden. Bedecken Sie die Erde nicht zu tief, etwa einen Finger dick, und halten Sie die Erde feucht. Kirschsprossen im BodenDas Pflanzen von bunten Paprikaschoten sollte in heißen Jahreszeiten vermieden werden. Am besten geschieht dies bei sonnigem Wetter. Vor dem Pflanzen müssen Sie die Samen zunächst wachsen lassen und sie dann nach der Keimung auf dem Saatbett aussäen. Warten Sie mit dem Einpflanzen, bis 8–10 echte Blätter gewachsen sind. Der Boden muss locker und atmungsaktiv sein und nach dem Pflanzen eine Zeit lang akklimatisieren können. Wie man Paprikasamen keimen lässtUm die bunten Paprikasamen zum Keimen zu bringen, verwenden Sie pralle und glänzende Samen, reinigen und desinfizieren Sie sie und weichen Sie sie dann zum Keimen in warmem Wasser ein. Nachdem die Samen genügend Wasser aufgenommen haben, wickeln Sie sie in feuchte Gaze und hüllen Sie sie anschließend in eine Lage Plastikfolie ein. Achten Sie während dieser Zeit auf eine gute Temperaturkontrolle, dann keimen die Pflanzen in 4–5 Tagen. Keimung und Pflanzung von PfeffersamenPaprikasamen müssen zur Keimung behandelt werden, was die Keimung beschleunigen kann. Bereiten Sie Blumentöpfe und eine entsprechende Menge Nährerde vor, gießen Sie sie gründlich an, streuen Sie die Samen gleichmäßig auf die Erde, bedecken Sie sie mit einer 0,5 cm dicken Schicht Erde, decken Sie sie anschließend mit Plastikfolie ab und warten Sie langsam, bis die Sämlinge aufgehen. Geben Sie während dieser Zeit dem Boden rechtzeitig Wasser, um die Feuchtigkeit aufrechtzuerhalten. |
>>: Ist BB-Creme wirksam beim Abdecken von Concealer? So wählen Sie die Farbe der BB-Creme
Rohfaser ist die alte Bezeichnung für Ballaststof...
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Taro reift....
Begonienschnitt Wurzelzeit Begonien eignen sich f...
Was ist die MasterCard-Website? MasterCard (NYSE: ...
Gerüchte widerlegt: Solange es sich bei den Frakt...
Shapewear wird durch die Zugabe von elastischem G...
Was ist Bonpoint? Bonpoint ist eine französische L...
Das Aussehen von braunem Reis ähnelt dem von Reis...
Was ist die Website des Kiman College of Higher Ed...
Rote Bohnen können Feuchtigkeit entfernen und kön...
Abalone-Sauce ist eine der Würzmischungen, die vi...
Wie macht man Auberginen noch köstlicher? Dies is...
Henna, auch bekannt als Impatiens balsamina, ist ...
Vor einiger Zeit kam ein Fan zu uns und sagte, da...