So bringen Sie Sojabohnen schnell zum Keimen

So bringen Sie Sojabohnen schnell zum Keimen

Keimumgebung für Sojabohnen

Wenn die Hülsen der Sojabohne reif sind, platzen sie in der Sonne und stoßen die Samen aus. Während der Regenzeit können die Samen ausgestreut werden.

1. Temperatur und Licht: Sojabohnen bevorzugen eine Umgebung mit viel Sonnenlicht. Die geeignete Temperatur für die Samenkeimung beträgt 10–12 °C, am besten geeignet sind 15–20 °C, die geeignete Temperatur für das Wachstum beträgt 20–25 °C und die geeignete Temperatur für das Wachstum während der Blüte- und Schotenbildungsperiode beträgt 20–28 °C. Bei Temperaturen unter 14 °C kann die Pflanze nicht blühen, bei zu hohen Temperaturen stirbt sie ab.

2. Wasser und Feuchtigkeit: Sojabohnen bevorzugen eine feuchte Umgebung. Zum Keimen von Samen ist mehr Wasser erforderlich. Die Bodenfeuchtigkeit muss während der Blütezeit bei etwa 75 % liegen, sonst fallen die Blütenknospen ab. Sojabohnen benötigen vor der Blüte weniger Dünger, während der Blüte- und Schotenbildungszeit jedoch mehr Dünger, was mehr als 80 % der gesamten Düngemittelaufnahme ausmacht.

Keimprozess der Sojabohne

Der Wachstumsprozess von Sojabohnen gliedert sich im Wesentlichen in vier Schritte: Aussaat, Keimung, Auflaufen und Blattbildung. Zunächst werden die gekeimten Sojabohnen in feuchte Erde gesät. Das Aussehen der Samen wird heller und die Samenschale reißt leicht auf. Nach etwa zwei Tagen wachsen aus der Samenschale hellgelbe Sprossen. Nach weiteren fünf Tagen entwickeln die Sojabohnen symmetrische Blätter.

Direktsaat von Sojabohnensamen

Wenn Sojabohnen in die Erde gepflanzt und in einer geeigneten Wachstumsumgebung gepflanzt werden, keimen sie in etwa 4–6 Tagen. Sojabohnen werden normalerweise im Frühjahr gesät, können aber bei geeigneten Umgebungsbedingungen auch im Sommer und Herbst gepflanzt werden.

Keimung von Sojabohnensamen

Wählen Sie zunächst pralle und kräftige Samen aus, entfernen Sie zerbrochene und wurmstichige Samen und weichen Sie die Samen dann länger als 12 Stunden, vorzugsweise nicht länger als 24 Stunden, in Leitungswasser ein. Man kann sie zwischendurch zweimal waschen. Nach der Keimung werden sie bald keimen.

Pflanzmethode für die Keimung von Sojabohnen

1. Wenn Sie möchten, dass die Sojabohnen problemlos keimen, ist es nicht empfehlenswert, gentechnisch veränderte Sojabohnen zu wählen. Kaufen Sie im Supermarkt besser gentechnikfreie Sojabohnen.

2. Geben Sie die Sojabohnen in einen Behälter und gießen Sie dann Wasser hinein. Das Wasser sollte die Sojabohnen gerade bedecken. Gießen Sie nicht zu viel Wasser ein.

3. Lassen Sie die Sojabohnen nach Abschluss des vorherigen Schritts etwa fünf bis acht Stunden ruhen und gießen Sie dann das gesamte Wasser aus dem Behälter, in dem die Sojabohnen eingeweicht wurden.

4. Zu diesem Zeitpunkt werden Sie feststellen, dass die Sojabohnen nach dem Einweichen deutlich größer geworden sind. Suchen Sie die zerbrochenen Sojabohnen heraus und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

5. Decken Sie den Behälter anschließend mit einer Lage dünnem, wasserdurchlässigem Stoff ab. Bedecken Sie es nicht zu dick, damit das Wasser nicht so stark eindringt und der nächste Schritt nicht möglich ist.

6. Anschließend täglich Wasser besprenkeln, um das dünne Tuch leicht feucht zu halten. Im Allgemeinen können Sie nach etwa drei bis vier Tagen sehen, wie die kleinen Sojabohnen zu sprießen beginnen und üppig wachsen.


<<:  Wie man Kochbananen schnell zum Keimen bringt

>>:  So lagern Sie Chinakohl für die Winterlagerung (Keller mit relativ stabiler Temperatur und Luftfeuchtigkeit)

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit der Times? The Age-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die The Age-Website? El Tiempo ist Kolumbi...

Was macht in Sanya Spaß? Welche Gerichte sind in Sanya berühmt?

In der Stadt Sanya münden zehn Flüsse ins Meer un...

So macht man Chilisauce mit getrockneten Chilischoten

Viele Menschen essen gerne Speisen mit Chilischot...

Was ist die beste Pflanzzeit und -methode für schwarze Bohnen?

Welcher Monat eignet sich zum Anpflanzen von schw...

Rindfleischeintopf mit Yamswurzel – Rezeptschritte

Heute habe ich gelernt, wie man Rindfleischeintop...

Zutaten und Schritte zur Herstellung von Brei aus roten Datteln und Chrysanthemen

Manchmal haben Sie Magenbeschwerden und fühlen si...

Der schnellste Weg, chinesische Toon-Stecklinge zu bewurzeln

Schnittzeitpunkt von Toona sinensis Das Stecken v...

So beschneiden Sie Schefflera-Lebensbäume

Schefflera-Schnittzeit Da es sich bei der Scheffl...