Wie lange dauert es, bis Buchsbaumstecklinge Wurzeln schlagen?

Wie lange dauert es, bis Buchsbaumstecklinge Wurzeln schlagen?

Wurzelzeit des Buchsbaumstecklings

Die Vermehrung von Buchsbäumen durch Stecklinge ist jährlich von Mai bis August möglich, am besten vor und nach dem Höhepunkt des Neuaustriebs. Wenn für die Stecklinge des Buchsbaum-Hartholzes eine geeignete Pflegeumgebung geschaffen wird, können sie in etwa 25 Tagen Wurzeln schlagen.

Unter schadstofffreien und vollständig geschlossenen Bedingungen kann Buchsbaum im Allgemeinen in etwa einem Monat Blätter ausbilden. Die Wachstumsrate ist relativ schnell. Sollte die Wartungsumgebung nicht geeignet sein, verlängert sich die Zeit.

Wurzelmethode für Buchsbaumstecklinge

1. Bereiten Sie ein Sandbett mit guter Drainageleistung vor, desinfizieren Sie es vorher mit Kaliumpermanganat oder Carbendazim, schneiden Sie die Zweige mit hoher Verholzung von den Buchsbaumpflanzen mit gutem Wachstum ab, was den Wurzelbildungsprozess beschleunigen kann. Achten Sie darauf, keine zu zarten Zweige auszuwählen, schneiden Sie die Blätter am unteren Teil ab, lassen Sie 2 bis 3 Blätter am oberen Teil stehen und legen Sie sie dann in Bewurzelungswasser.

2. Stecken Sie die behandelten Zweige in die Erde, bedecken und verdichten Sie die Erde, sorgen Sie für eine angemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit, halten Sie die Blätter stets feucht, gießen Sie nicht zu viel und bewahren Sie die Pflanzen in einer gut belüfteten Umgebung auf. Die Stecklinge werden im Allgemeinen etwa 30 Tage nach dem Schneiden Wurzeln schlagen.

Buchsbaumschnitt-Management

1. Buchsbaumstecklinge können mit Carbendazim desinfiziert werden. Die Äste und die Erde müssen desinfiziert werden. Dadurch können schwerwiegende Krankheiten und Schädlinge während des Schneidevorgangs vermieden werden und die Stecklinge können besser anwachsen.

2. Nachdem die Buchsbaumstecklinge Wurzeln geschlagen haben, können sie der Sonne ausgesetzt und mit schwachem diffusem Licht versorgt werden. Sie sollten keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden, da sonst die Blätter verwelken.

3. Nach dem Anwurzeln der Buchsbaumstecklinge kann eine Düngung erfolgen. Achten Sie darauf, häufig dünnflüssige Düngemittel auszubringen und verwenden Sie keine konzentrierten Düngemittel. Während der Wachstumsspitzen 1–2 Mal im Monat Stickstoffdünger auftragen. Nach dem Herbst kann mit der Düngung aufgehört werden.

4. Buchsbäume müssen nach dem Schneiden gegossen werden, damit die Erde leicht feucht und nicht zu trocken bleibt. Achten Sie darauf, dass sich kein Wasser ansammelt, da dies sonst die Wurzelbildungsgeschwindigkeit beeinträchtigt.


<<:  Warum ist Salat bitter? Wie man Salat wählt

>>:  Wie lange dauert es, bis Jaboticola-Stecklinge Wurzeln schlagen?

Artikel empfehlen

Nährwert und Vorteile des regelmäßigen Trinkens von Sojamilch

Sojamilch ist ein traditionelles Lebensmittel mit...

Interessantes Medizingespräch | Hydroxyharnstoff (mit Audio)

Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...

So pflanzen Sie kleinblättriges rotes Sandelholz in einen Topf

Die Pflege von rotem Sandelholz im Topf ist relat...

Kann ich Osmanthusbäume im Haus züchten?

Kann ich Osmanthusbäume im Haus züchten? Osmanthu...

Welche Marke von Latexfarbe ist gut? Eigenschaften von Latexfarbe

Latexfarbe hat sanfte Farben, einen harten Farbfi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Graulilie

Ligusticum chuanxiong ist eine Pflanze aus der Fa...