Wachstumsumgebung und lokale Bedingungen des Löwenzahns

Wachstumsumgebung und lokale Bedingungen des Löwenzahns

Wachstumsumgebung für Löwenzahn

Löwenzahn wächst im Allgemeinen in gemäßigten und subtropischen Regionen. Sie kommen häufiger an Orten mit relativ geringer Höhe und in Städten vor. Sie sind relativ kältebeständig. Ihr Ursprung liegt in Xinjiang und anderen Orten. Mittlerweile sind sie im ganzen Land verbreitet. In China gibt es davon etwa 70 Sorten.

Löwenzahn-Wachstumsbedingungen

Für Löwenzahn liegt die am besten geeignete Wachstumstemperatur zwischen 20 und 25 Grad. Bei dieser Temperatur ist seine Wachstumsrate relativ hoch. Allerdings verträgt sie auch niedrige Temperaturen von minus 30 Grad, allerdings ist ihr Wachstum dann langsamer.

Löwenzahn-Wachstumstemperatur

Löwenzahn verfügt über eine starke Anpassungsfähigkeit, ist also trockenheitsresistent und hitzebeständig. Sie können keimen, wenn die Temperatur zwischen 15 und 25 Grad liegt. Bei Temperaturen über 30 Grad keimen sie langsam. Für Blätter liegt die geeignetste Wachstumstemperatur bei etwa 20 Grad.

Löwenzahn-Wachstumsprozess

Wilder Löwenzahn blüht normalerweise jedes Jahr im Mai und Juni. Wenn sie länger werden, blühen mehr Blüten. Im Allgemeinen blühen höchstens mehr als 20 Blüten. Ihre Samen haben eine relativ kurze Reifezeit und sind in etwa 13–15 Tagen reif. Zu diesem Zeitpunkt färbt sich die äußere Schale ihrer Blütenscheibe gelb.

Pflanzzeit und -methode für Löwenzahn

Löwenzahn wird im Allgemeinen im Frühjahr im März und April oder im Herbst im September und Oktober gepflanzt. Die Temperaturen in diesen beiden Zeiträumen sind für das Wachstum besser geeignet. Die Samen müssen vorher geerntet und anschließend zum Keimen gebracht werden. Wenn für die Pflanzung im Frühjahr geeigneter Boden verwendet wird, ist das Wachstum schneller.


<<:  Stimmt es, dass Ronaldo mit dem neuen Coronavirus infiziert ist? Was ist los mit Ronaldos neuer Coronavirus-Epidemie?

>>:  Wie lange ist die Wachstumsperiode von Okra

Artikel empfehlen

Mag der Granatapfelbaum Wasser oder Trockenheit?

Mögen Granatapfelbäume lieber Feuchtigkeit oder T...

Wie man gebratene Auberginen mit Fleisch macht

Gebratene Auberginen mit Fleisch sind ein hausgem...

Ihr Baby hat beim Husten viel Schleim. Wissen Sie, wie Sie richtig damit umgehen?

Das Kind hustet häufig und die Eltern sind sehr b...

Pflanzzeit und -methode für Cantaloupe-Melonen

Pflanzzeit für Cantaloupe-Melonen Für die Cantalo...

Anbautechniken für Osmanthus fragrans Bonsai

Wie man einen Bonsai aus Guri Osmanthus fragrans ...

Wie man Qi-auffüllenden und blutnährenden Brei macht

Viele Frauen leiden im Laufe ihres Lebens an Qi- ...

Bluten Sie beim Zähneputzen immer? Vorsicht vor Parodontitis!

Parodontitis ist eine der häufigsten Erkrankungen...

Welche Vorteile hat der Verzehr von schwarzen Datteln?

Schwarze Datteln sind ein süßes und nahrhaftes Ge...