Wie man nordöstlichen Sauerkohl einlegt

Wie man nordöstlichen Sauerkohl einlegt

Haben Sie beim Essen manchmal das Gefühl, keinen Appetit zu haben? Heute zeige ich Ihnen eine Methode, mit der Sie ein Gericht Sauerkraut auf den Tisch bringen können. Läuft Ihnen das Wasser im Mund zusammen, wenn Sie an Sauerkraut denken? Das stimmt, Sauerkraut kann Ihren Appetit anregen und je mehr Sie davon essen, desto mehr Lust haben Sie darauf. Da die Lebensgewohnheiten zwischen Nord und Süd unterschiedlich sind, gibt es auch Unterschiede beim Einlegen von Sauerkraut. Besonders berühmt ist jedoch das Sauerkraut im Nordosten. Jetzt stelle ich Ihnen die Einlegemethode für nordöstliches Sauerkraut vor. Wir können uns auch beim Einlegen von Sauerkraut darauf beziehen!

Wie man nordöstlichen Sauerkohl einlegt

1. Bereiten Sie die erforderlichen Behälter vor: Holzfässer oder Gläser reichen aus, achten Sie jedoch darauf, keine Behälter aus Eisen oder Aluminium zu verwenden, da während des Fermentationsprozesses eine chemische Reaktion stattfindet und die entstehende Milchsäure den Behälter korrodieren lässt.

2. Entfernen Sie die äußerste Schicht der alten Schale des Kohls und legen Sie ihn dann in den Behälter. Versuchen Sie, den gesamten Raum auszufüllen. Wenn es nicht bequem ist, ihn hineinzulegen, können wir einige große Kohlköpfe in Stücke schneiden, damit der Behälter gefüllt werden kann.

3. Füllen Sie den Eimer mit kochendem Wasser, geben Sie etwas Salz hinzu und drücken Sie ihn dann mit Steinen fest, damit der Kohl nicht aufschwimmt. Achten Sie darauf, dass der Kohl nicht über die Wasseroberfläche hinausragt. Bedecken Sie die Öffnung des Eimers mit Plastikfolie, um ihn von der Luft zu isolieren. Lassen Sie es einfach etwa 20 Tage lang stehen.

Freundliche Tipps

1. Der Grund für die Zugabe von kochendem Wasser besteht darin, dem Wasser den Sauerstoff zu entziehen, sodass Bakterien darin nicht überleben können.

2. Es kann nicht sofort nach dem Einlegen gegessen werden. Es muss vor dem Verzehr länger als zwei Wochen stehen bleiben. Dies liegt daran, dass beim Einlegen salpetrige Säure entsteht und salpetrige Säure giftig ist. Denken Sie also daran, es nicht sofort zu essen, um eine Vergiftung zu vermeiden!

<<:  Wie man Paprika einlegt

>>:  So machen Sie köstlichen handzerkleinerten Kohl

Artikel empfehlen

Wirkungen und Nebenwirkungen der Ginsengblüte

Die Ginsengblüte, die hauptsächlich im Nordosten ...

Klinische Geschichte: Oma Hao wurde sicher aus dem Krankenhaus entlassen (—)!

Das Leben ist kostbar. Oma Hao, die über 80 Jahre...

Kann ich zu Hause Teebäume anbauen?

Kann ich zu Hause Teebäume anbauen? Sie können zu...

Wie man einen eingelegten Fischeintopf macht

Sauerkraut ist im Norden ein weit verbreitetes ei...

Die Vorteile von Birnensaftbrei

Ich glaube, jeder hat schon von den Vorteilen von...

Sind Kakerlaken Insekten? Warum? Was ist ein Insekt?

Es gibt viele Insektenarten mit unterschiedlichen...

Wie man Moos gut züchtet und worauf man bei der Mooszucht achten sollte

Damit Moos seinen Zustand lange beibehält, beeinf...

So verhindern und bekämpfen Sie Zitruskrebs

Wir essen oft Zitrusfrüchte, wissen aber nicht, d...