Der Schutz Ihres Herzens beginnt mit der Beachtung Ihres Blutdrucks

Der Schutz Ihres Herzens beginnt mit der Beachtung Ihres Blutdrucks

Autor: Liu Machao Xuanwu Krankenhaus, Capital Medical University

Gutachter: Xia Jinggang, Chefarzt, Xuanwu-Krankenhaus, Capital Medical University

Das Herz ist das am härtesten arbeitende Organ im Körper. Es wird jeden Tag fleißig gearbeitet. Wenn das Herz über längere Zeit stark beansprucht wird, wird es krank. Wenn das Herz erkrankt, wirkt sich dies auf den gesamten Körper aus und die Folgen sind oft sehr schwerwiegend. Das Spektrum der Herzerkrankungen ist sehr breit. Es wird allgemein angenommen, dass Bluthochdruck ein wichtiger Einflussfaktor für Herzerkrankungen ist. Die Hauptursachen häufiger Herzerkrankungen wie akuter Herzinfarkt und Herzinsuffizienz hängen alle mit Bluthochdruck zusammen. Der Schutz des Herzens sollte mit der Beachtung des Blutdrucks beginnen. Die Kontrolle des Blutdrucks ist der erste Faktor zur Vorbeugung von Herzerkrankungen. Lernen wir also, wie wir das Herz schützen und den Blutdruck kontrollieren können!

1. Was ist Bluthochdruck?

Hypertonie ist ein kardiovaskuläres Syndrom, dessen wichtigste klinische Manifestation ein erhöhter systemischer arterieller Druck ist. Man kann zwischen primärer und sekundärer Hypertonie unterscheiden. Primäre Hypertonie, auch Hypertonie genannt, ist der wichtigste Risikofaktor für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen. Sie tritt häufig zusammen mit anderen kardiovaskulären Risikofaktoren auf und kann die Struktur und Funktion wichtiger Organe wie Herz, Gehirn und Nieren schädigen, was letztlich zum Versagen dieser Organe führt.

Was sind die Diagnosekriterien für Bluthochdruck?

Aktuelle Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der ideale Blutdruck bei einem systolischen Blutdruck von ≤ 120 mmHg und einem diastolischen Blutdruck von ≤ 80 mmHg liegt. In China gehen wir davon aus, dass bei Erwachsenen über 18 Jahren, die keine blutdrucksenkenden Medikamente einnehmen und deren Blutdruck in der Praxis dreimal an verschiedenen Tagen gemessen wird und jedes Mal ein systolischer Blutdruck von ≥140 mmHg und/oder ein diastolischer Blutdruck von ≥90 mmHg vorliegt, Bluthochdruck diagnostiziert wird. Zahlreiche klinische Studien haben bestätigt, dass die kardiovaskulären Vorteile einer Behandlung von Bluthochdruck zum jetzigen Zeitpunkt die Risiken der Behandlung bei weitem überwiegen.

3. So erkennen Sie Bluthochdruck rechtzeitig

Viele Patienten mit Bluthochdruck leiden häufig unter Schwindel und Kopfschmerzen, die meisten Patienten werden jedoch übersehen, da die charakteristischen Symptome fehlen. Daher können wir den Blutdruck auf folgende Weise regelmäßig überwachen.

1. Verwenden Sie zu Hause ein elektronisches Oberarm-Blutdruckmessgerät.

2. Lassen Sie Ihren Blutdruck von einem Arzt in einem Krankenhaus/einer medizinischen Untersuchungseinrichtung messen/überwachen.

3. Überwachen Sie regelmäßig Ihren Blutdruck (einmal im Monat empfohlen). Durch regelmäßige Blutdruckmessungen kann Bluthochdruck erkannt werden.

4. In einigen Bereichen des Krankenhauses wird auch empfohlen, die Methode der „automatischen Blutdruckmessung in der Klinik ohne Aufsicht“ im Krankenhaus anzuwenden, d. h., der Patient misst seinen Blutdruck allein in der Klinik ohne Aufsicht mit einem automatischen Blutdruckmessgerät, um eine Weißkittelhypertonie (falscher Blutdruckanstieg durch Nervosität nach dem Arztbesuch, sympathische Nervenerregung usw.) zu reduzieren oder auszuschließen.

Abbildung 1 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

4. Langfristiger Bluthochdruck macht Ihr Herz heimlich „fett“

Laut Statistik leiden 43 % der Hypertoniepatienten an einer Linksherzhypertrophie. Wenn Hypertoniepatienten ihren Blutdruck über einen längeren Zeitraum nicht gut kontrollieren können, steigt der periphere Gefäßwiderstand an und der Druck, dem das Herz beim Transport des Blutes zu den peripheren Blutgefäßen standhalten muss, ist viel höher als bei normalem Blutdruck, was die Myokardarbeit erhöht. Auf lange Sicht wird das Herz, genau wie Menschen ihre Muskeln trainieren, bei diesem „hochintensiven“ Training auch die Myokardzellen „trainieren“, sodass es zur Hypertrophie und zur Proliferation der Myokardfasern kommt. Dadurch wird das Myokard hypertroph und die Kontraktilität des Myokards verringert, was wiederum zu einer verringerten Blutversorgung des Myokards und zu Ischämie führt, die Herzfunktion beeinträchtigt und die Wahrscheinlichkeit von Herzversagen, Arrhythmie, Schlaganfall und plötzlichem Tod deutlich erhöht.

Abbildung 2 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

5. Wenn Sie unter Bluthochdruck leiden, wie können Sie Veränderungen an Ihrem Herzen rechtzeitig erkennen?

Klinisch beruht die Diagnose einer durch Bluthochdruck verursachten linksventrikulären Hypertrophie hauptsächlich auf Echokardiographie, Elektrokardiogramm und Röntgenuntersuchungen. Durch die Messung von Indikatoren wie Herzgröße, Ventrikelwanddicke, endsystolischem Herzdurchmesser und Herzauswurffraktion können Veränderungen von Herzschäden frühzeitig erkannt werden. Daher müssen sich Patienten mit Bluthochdruck regelmäßigen körperlichen Untersuchungen und Echokardiographien unterziehen.

6. Wie können Sie Ihr Herz schützen, wenn Sie unter Bluthochdruck leiden?

In den frühen Stadien der Hypertonie sind die Organschäden nicht schwerwiegend, was dazu führt, dass viele Menschen nachlässig werden und die schwerwiegenderen Schäden, die später auftreten, ignorieren. Die grundlegende Möglichkeit, durch Bluthochdruck verursachte Herzschäden zu vermeiden, besteht in der Kontrolle des abnormalen Blutdrucks.

1. Gehen Sie regelmäßig zum Arzt, nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein und reduzieren Sie die Belastung des Herzens

Derzeit können blutdrucksenkende Medikamente, die in der klinischen Erstlinientherapie eingesetzt werden, über einen langen Zeitraum eingenommen werden, wenn keine offensichtlichen Kontraindikationen vorliegen. Patienten mit verschiedenen Arten von Bluthochdruck sollten die Anweisungen des Arztes genau befolgen und die vom Arzt empfohlenen blutdrucksenkenden Medikamente rechtzeitig und in der vorgeschriebenen Menge einnehmen, um einen stabilen Blutdruck aufrechtzuerhalten und die durch den erhöhten Blutdruck verursachten hämodynamischen Anomalien zu korrigieren.

In der klinischen Praxis häufig verwendete blutdrucksenkende Medikamente werden in fünf Kategorien unterteilt:

(1) Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer (ACEI): Arzneimittelklasse „XXpril“.

(2) Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARB): Arzneimittelklasse „XXsartan“.

(3) β-Blocker: Arzneimittel vom Typ „XXlol“.

(4) Diuretika: Ein Typ sind kaliumausscheidende Diuretika (Furosemid) und der andere Typ sind kaliumsparende Diuretika (Spironolacton).

(5) Kalziumkanalblocker (CCB): Arzneimittelklasse „XXdipine“.

Darüber hinaus stehen derzeit viele zusammengesetzte blutdrucksenkende Medikamente zur Verfügung. Die Kombination zweier oder mehrerer blutdrucksenkender Medikamente hat weniger Nebenwirkungen und eine stärkere blutdrucksenkende Wirkung. Die Einnahme muss streng nach ärztlicher Anweisung erfolgen und bei auftretenden Beschwerden sind Nachuntersuchungen durchzuführen.

2. Begrenzen Sie Natrium, erhöhen Sie Kalium und kontrollieren Sie den Blutdruck durch die Ernährung

Menschen mit hohem Blutdruck müssen besonders auf die Kontrolle ihres Natriumspiegels (Salzes) achten. Die Weltgesundheitsorganisation und die Richtlinien meines Landes empfehlen, dass die Salzaufnahme 5 Gramm pro Tag nicht überschreiten sollte, aber die durchschnittliche Salzaufnahme pro Person in meinem Land beträgt mehr als 9 Gramm pro Tag. Der Blutdruck kann auch durch die Kontrolle der Salzaufnahme gesenkt werden. Wenn jeder Mensch täglich 1 Gramm Salz weniger isst, kann der systolische Blutdruck um durchschnittlich etwa 1,2 mmHg gesenkt werden, das Risiko einer hypertensiven Herzerkrankung kann um etwa 4 % verringert werden und das Schlaganfallrisiko kann um etwa 6 % gesenkt werden. Patienten mit Bluthochdruck können natriumarmes Salz wählen.

Kalium kann als natürlicher Erzfeind des blutdrucksteigernden Natriums im Speisesalz bezeichnet werden. Kalium kann die Nieren dazu anregen, mehr Natrium zu verstoffwechseln.

Um chronischen Erkrankungen wie Bluthochdruck vorzubeugen, müssen Sie gemäß der von der Chinese Nutrition Society veröffentlichten Referenzmenge für die tägliche Nährstoffzufuhr 3.600 mg Kalium zu sich nehmen. Dunkelgrünes Blattgemüse, Obst, Kartoffeln und Vollkornprodukte sind allesamt gute Quellen für Kaliumpräparate, insbesondere dunkelgrünes Blattgemüse.

Abbildung 3 Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck

3. Nach der Diagnose von Bluthochdruck sollte eine umfassende Untersuchung durchgeführt werden

Sobald Bluthochdruck diagnostiziert wurde, müssen die Patienten ihren Blutdruck umfassender überwachen, um eine objektivere und realistischere Blutdrucksituation zu erhalten. Neben der Blutdruckmessung im Krankenhaus ist auch eine Selbstmessung des Blutdrucks zu Hause sowie gegebenenfalls eine 24-stündige dynamische Blutdrucküberwachung erforderlich.

Hoher oder niedriger Blutdruck ist keine Kleinigkeit. Um das Herz wirksam zu schützen und Herzschäden vorzubeugen, muss der Blutdruck unter umfassender, wissenschaftlicher und präziser Überwachung einen Normalwert erreichen.

Verweise

[1] Ge Junbo, Xu Yongjian, Wang Chen. Innere Medizin[M]. 9. Auflage. Peking: People's Medical Publishing House, 2018.

[2] Chinesische Gesellschaft für Ernährung. Sammlung von Ernährungsrichtlinien für chinesische Einwohner (2022)[M]. Peking: People's Medical Publishing House, 2022.

[3]TAN M, HE F, MORRIS JK, et al. Eine Reduzierung der täglichen Salzaufnahme in China um 1 g könnte bis 2030 fast 9 Millionen kardiovaskuläre Ereignisse verhindern: eine Modellstudie[J]. BMJ Nutr Prev Health,2022,5(2):164-170.

<<:  Ich hatte das Gefühl, meine Sicht sei verzerrt und der Raum verdreht. Der Arzt sagte, ich sei in Alice im Wunderland hineingestolpert.

>>:  Alle Medikamente sind giftig. Welche Medikamente sind für die Nieren am schädlichsten?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von Schafnierenbrei

Nachfolgend stelle ich Ihnen kurz die Vorteile vo...

Wie wäre es mit Stylenanda? Stylenanda-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Stylenanda? Stylenanda (스타일난다) ist eine ko...

Die Wirksamkeit und Funktion von Babagan, die Tabus von Babagan

Obwohl die Babagan etwas hässlich aussieht, hat s...

Wie man gebratene Auberginen und Bohnen macht

Die Auberginen und Bohnen sind köstlich und schme...

Nährwert von Rotkohl

Rotkohl ist eigentlich eine Kohlsorte und ein Ger...

Wann ist die beste Zeit, um Hirtentäschelsamen auszusäen?

Pflanzzeitpunkt für Hirtentäschelsamen Hirtentäsc...

Wann ist die beste Zeit, Pfirsichbäume zu beschneiden?

Peach Tree Übersicht Pfirsichbäume bevorzugen ein...

Die Wachstumsumgebung und Wachstumsbedingungen von Schleierkraut

Wachstumsumgebung und -bedingungen für Schleierkr...

Kann man Jackfruchtsamen essen? Wie isst man Jackfruchtsamen?

Jackfrucht ist eine Frucht, die viele Menschen ge...