WeinanbaugebietDas Hauptanbaugebiet der Trauben erstreckt sich zwischen dem 20. und 52. Breitengrad Nord und dem 30. und 45. Breitengrad Süd. In meinem Land sind die Trauben hauptsächlich zwischen dem 23. und 52. nördlichen Breitengrad verbreitet, das heißt, sie werden sowohl im Norden als auch im Süden meines Landes angebaut. Zu den Weinanbaugebieten im zentralen und nördlichen Teil Nordostchinas gehören die Provinzen Jilin und Heilongjiang, zu den Weinanbaugebieten im Nordwesten gehören Xinjiang, Gansu, Qinghai usw., zu den Weinanbaugebieten auf dem Lössplateau gehören die Provinzen Shanxi und Shaanxi, zu den Weinanbaugebieten rund um die Bohai-Bucht gehören Shenyang, Anshan und Yingkou in der Provinz Liaoning, zu den Weinanbaugebieten im Süden gehören Anhui, Jiangsu, Zhejiang, Shanghai und andere Regionen und die bekannteren Anbaugebiete sind Xinjiang, Zhangjiakou und Anhui. Bedingungen für den WeinanbauTrauben sind nicht kältebeständig und haben strenge Temperaturansprüche. Die Temperatur für ihr Wachstum darf nicht unter 12 Grad liegen. Bei Temperaturen unter 12 Grad stellen sie ihr Wachstum ein. Während ihrer Blütezeit beträgt die Temperatur etwa 20 Grad, was ihre Blüte begünstigt. Wenn die Frucht anschwillt, ist eine Temperatur von 20–30 Grad erforderlich. Darüber hinaus ist während der Fruchtperiode der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht umso größer, je stärker die Färbung der Trauben und die Ansammlung von Zucker begünstigt wird. Wichtige Punkte beim Weinanbau und -management1. Umwelt Trauben sind wärmeliebende Pflanzen und die beste Wachstumstemperatur liegt über 12 Grad. Daher sollte die Rebsorte entsprechend den örtlichen Gegebenheiten ausgewählt werden. Der Boden sollte locker und atmungsaktiv sein, direktes Sonnenlicht haben und über eine gute Entwässerung verfügen. Dies sind die grundlegenden Umgebungen für den Weinanbau. 2. Düngung Der Wasser- und Düngebedarf von Weintrauben während des Wachstums ist unterschiedlich. Die Wasser- und Düngemenge sollte dem Wachstum der Trauben angepasst werden. Nach dem Einpflanzen sollte Stickstoffdünger ausgebracht und ausreichend gegossen werden, damit die Wurzeln besser in die Erde einwachsen können. 3. Wassermanagement Während der Knospen-, Blüte- und Abfallzeit der Trauben muss rechtzeitig Wasser nachgefüllt werden. Das Nachfüllen von Wasser zu diesen drei Zeitpunkten ist sehr wichtig. Die verwendete Wassermenge sollte entsprechend den örtlichen Niederschlagsverhältnissen bestimmt werden. Vor der Entnahme der Trauben aus den Regalen muss eine große Menge Wasser nachgefüllt werden, um sicherzustellen, dass die Trauben über ausreichend Wasser verfügen, um den Winter zu überstehen. |
<<: So lagern Sie geschnittene Ananas (in Plastikfolie einwickeln und kühlen)
>>: Wo ist es geeignet, Isatiswurzel zu pflanzen
Das Kniegelenk verbindet unseren Oberschenkel und...
Was ist die Website der Royal Society of Chemistry...
Die Rose hat eine lange Blütezeit, ihre Blüten si...
Das Auto lässt sich auch mit dem Lenkrad drehen. ...
Minzblätter sind in unserem täglichen Leben weit ...
Umweltbedingungen und Anforderungen für das Moosw...
In den letzten Tagen sind in Xiamen, Fujian und H...
Bananen und Mandarinenschalen sind in unserem täg...
Normalerweise essen wir Mönchsfrüchte, indem wir ...
Passionsfrucht wird auch Passionsfrucht genannt. ...
Gekochter Fisch ist ein beliebtes Hausmannskostge...
Mengxianglan ist eine Orchideenart mit extrem hoh...
Planer: Chinesische Ärztevereinigung Gutachter: S...
Longan ist eine einzigartige Frucht, die in der c...
Pfeffer und Salz sind ein weit verbreitetes Gewür...