Wie man Lotus anbaut und worauf man achten muss

Wie man Lotus anbaut und worauf man achten muss

Lotus-Wachstumsgewohnheiten

Lotus findet man üblicherweise in ruhigem, flachem Wasser, Seen, Sümpfen und Teichen. Es ist sehr wasserempfindlich. Wenn im Sommer 3 Stunden lang kein Wasser vorhanden ist, verwelken die Blätter. Wenn einen Tag lang kein Wasser vorhanden ist, verbrennen die Ränder der Lotusblätter und die Blütenknospen verwelken. Während der Wachstumsphase muss eine Umgebung mit ausreichend Licht gewährleistet sein und die geeignete Wachstumstemperatur liegt über 16 Grad.

Lichtbedarf: Lotus wächst am besten an einem sonnigen und belüfteten Standort. Für den Lotusanbau sind mindestens 7 Stunden Licht pro Tag erforderlich. Bei unzureichender Lichtdauer verkürzt sich die Blütezeit oder es kommt zu keiner Blüte. Daher ist es am besten, ihn im Frühling, Herbst und Winter im Haus zu halten. Im Sommer kann sie leicht beschattet werden, sollte aber auch an einem Standort mit diffusem Licht stehen.

Lotus-Anbaumethode

Am besten verwenden Sie für Lotusblumen Fluss- oder Seewasser, sorgen für eine Umgebung mit viel Licht und halten die Temperatur zwischen 22 und 32 Grad. Verwenden Sie humusreiche Erde und achten Sie auf eine Luftzirkulation. Wählen Sie einen wasserspeichernden und langlebigen Behälter und kontrollieren Sie die Wassertiefe. Darüber hinaus vermehrt sie sich hauptsächlich durch Samen oder unterirdische Stängel.

Lotus gießen: Der Lotus ist eine Wasserpflanze, daher muss er mit ausreichend Wasser versorgt werden. Es geht nicht nur darum, es zu gießen, sondern auch darum, es im Wasser wachsen zu lassen. Gießen Sie im Frühling und Herbst alle 1–2 Tage, im Sommer jeden Tag, um den ursprünglichen Wasserstand aufrechtzuerhalten, und kontrollieren Sie im Winter die Bewässerung.

Lotus düngen: Beim Pflanzen von Lotus können Sie etwas Basisdünger verwenden. Geben Sie während der Wachstumsphase beim Wasserwechsel Nährlösung hinzu. Tragen Sie außerdem eine Deckdüngung auf die Blätter auf, um das Blattwachstum zu fördern.

Lotus-Beschneiden: Wenn Sie gelbe und faule Blätter oder alte Blätter am Lotus finden, müssen Sie diese rechtzeitig beschneiden, um eine Beeinträchtigung der Wasserreinheit und das Auftreten von Bakterien zu vermeiden. Wenn die Zweige zu hoch sind, müssen Sie sie kappen, um die Höhe zu kontrollieren, und auch die zusätzlichen Seitenknospen abschneiden.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Lotuspflege

Topflotus muss während der Pflege dem vollen Sonnenlicht ausgesetzt sein. Es ist schwierig, diesen Zustand in Innenräumen zu erreichen. Daher ist es am besten, die Pflanze zur Pflege ins Haus zu holen, damit die Blüten kräftiger blühen und dekorativer wirken.

<<:  Warum kräuseln sich die Blätter von Cymbidium-Orchideen? Wie kann man das Einrollen der Blätter einer Cymbidium-Orchidee verhindern und behandeln?

>>:  Wie man Pfingstrosenblüten gießt

Artikel empfehlen

Wie man Maulbeerwein herstellt Wie man Maulbeerwein herstellt

Maulbeeren sind die Früchte des Maulbeerbaums. Si...

Wie macht man rote Dattelsuppe? Der einfachste Weg, rote Dattelsuppe zuzubereiten

Rote Datteln sind süß und nahrhaft. Sie sind eine...

So legen Sie saure Bohnen ein So legen Sie saure Bohnen ein

Viele Menschen haben saure Bohnen gegessen. Sie s...

Wie man Walnüsse isst und welche Vorteile der Verzehr von Walnüssen hat

Niemand wird die Erinnerung an das Essen von Waln...

Was sind die Schönheitsvorteile von Wintermelonensaft

Ich bin sicher, jeder hat schon einmal Wintermelo...

Wie man süßen Osmanthus-Zuckerbrei macht

Wie gut kennen Sie das Rezept für Osmanthus-Zucke...

Wie wählt man Beef Jerky aus? Nährwert von Beef Jerky

Beef Jerky enthält eine Vielzahl von Mineralien u...