Aloe Vera BodenanforderungenAloe Vera bevorzugt trockenen, neutralen Boden. Beim Anbau sollte auf eine Mischung aus gut durchlässiger Sanderde mit hohem Nährstoffgehalt, Lauberde, Perlite, Torferde und feinem Sand im Verhältnis 3:1:4:2 geachtet werden. Wenn der Boden keine ausreichende Drainage und Luftdurchlässigkeit aufweist, behindert dies die Wurzelatmung und wirkt sich negativ auf das Wachstum der Aloe Vera aus. Methode zur Vorbereitung der Aloe Vera-Blütenerde1. Die für das Wachstum von Aloe Vera geeignete Blumenerde hat die Funktion, Dünger zu speichern, Wasser zu konservieren, zu entwässern, zu belüften usw. Die üblicherweise zur Herstellung der Blumenerde verwendeten Materialien sind Ackererde, Gartenerde, Humus, Flusssand oder Medienasche. 2. Die Zusammensetzung der Aloe-Blütenerde ist 4:4:2 Gartenschlamm, Humus, Flusssand bzw. Medienasche. Bei der Herstellung kann entsprechend der Quelle der lokalen Materialien entsprechend gewechselt werden, ohne dass Dünger, Wasser und Luft im Becken beeinträchtigt werden. Pflege der Aloe Vera Blütenerde1. Wenn sich Insekten im Boden der Aloe Vera-Blüten befinden, können Sie die oberste Bodenschicht 5–7 cm dick entfernen und dabei vor allem die Insekten und Insekteneier in der obersten Bodenschicht in großen Mengen entfernen. Nach dem Abtragen der Muttererde wird diese mit neuer Erde aufgefüllt und abschließend Branntkalk auf die Muttererde gestreut. 2. Die Erde der Aloe Vera sollte einmal im Jahr ausgetauscht werden, da sonst das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt wird. Darüber hinaus wirkt sich ein Mangel an Nährstoffen, die für das Pflanzenwachstum erforderlich sind, nachteilig auf das Pflanzenwachstum aus. 3. Holzasche kann direkt auf die Aloe-Vera-Erde gestreut werden, um den Blumen Kalium zuzuführen. Es ist ein ausgezeichneter Kaliumdünger, die Menge muss jedoch kontrolliert werden. Holzasche ist alkalisch und verändert den pH-Wert des Bodens. Zu viel davon kann leicht zu gelben Blättern, schlechtem Wachstum und anderen Phänomenen führen. 4. Aloe Vera benötigt während des Wachstumsprozesses ausreichend Nährstoffe, um ihr Wachstum zu unterstützen. Sie können Eierschalen verwenden. Eierschalen enthalten viel Phosphor, Kalium, Kalzium und andere Stoffe, die die Aloe Vera braucht, insbesondere Kalium, das das Wachstum der Zweige und Blätter fördert und für üppige Zweige und Blätter sorgt. |
<<: So beschneiden Sie Weihnachtskakteen nach der Blüte
Die weiße Daunenjacke von Canada Goose sieht zwar...
Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...
Kennen Sie Hirtentäschelblumen? Lernen wir zunäch...
In letzter Zeit wurde im Internet viel über die „...
Der Geldbaum ist eine in unserem Leben weit verbr...
Was ist die Website der Hokuriku Financial Group? ...
Manche Leute nennen die Schönheitsmelone auch Was...
Kastanien sind die Esskastanien, die wir normaler...
Das Klima im Frühling ändert sich stark und es ka...
Heute ist der 21. März, der Welttag des Schlafes....
Wachstumsgewohnheiten von Mais Mais, auch als Mai...
Wuzhen ist eine Wasserstadt in der Stadt Tongxian...
Welche Vorteile hat der Verzehr von Kirschtomaten...