Wo pflanzt man am besten brasilianische Kirschbäume?

Wo pflanzt man am besten brasilianische Kirschbäume?

Wo brasilianische Kirschbäume angebaut werden

Brasilianische Kirschbäume wachsen im Allgemeinen im Norden meines Landes und sind in Liaoning, Hebei, Shandong und anderen Orten verbreitet. Unter ihnen sind Yantai und Qingdao in Shandong die wichtigsten Produktionsgebiete.

Brasilianische Kirschbäume eignen sich zum Anpflanzen an Standorten mit relativ ausgeglichenen Niederschlägen. Normalerweise muss die Jahresdurchschnittstemperatur bei etwa zehn bis dreizehn Grad Celsius gehalten werden. Am besten ist es, wenn es im Sommer kühl und trocken ist und es nicht zu viel Niederschlag gibt. Brasilianische Kirschbäume können auch im Süden gepflanzt werden, die Qualität der Früchte ist jedoch nicht so hoch wie die der im Norden gepflanzten brasilianischen Kirschbäume. Die brasilianischen Yantai-Kirschbäume meines Landes sind berühmter.

Wachstumsbedingungen für brasilianische Kirschbäume

Brasilianische Kirschbäume eignen sich für Standorte mit geringen Temperaturschwankungen das ganze Jahr über, mäßigen jährlichen Niederschlägen, milder Lichtintensität und langer Lebensdauer. Sie eignen sich am besten zum Anpflanzen in gemäßigten Meeresklimazonen. Die Temperatur sollte bei etwa zehn Grad Celsius liegen, also nicht zu hoch und nicht zu niedrig. Vielerorts im Süden ist es zu heiß und die Qualität der produzierten brasilianischen Kirschen wird nachlassen.

Wichtige Punkte zum Pflanzen und Pflegen brasilianischer Kirschbäume

1. Beleuchtung:

Brasilianische Kirschbäume benötigen während ihres Wachstums langanhaltend weiches Licht. Achten Sie bei der Wahl des Pflanzplatzes darauf, dass dieser nicht im Schatten liegt. Wenn Sie ihn in den Bergen pflanzen, versuchen Sie, eine sonnige Seite zu wählen.

2. Wassergehalt:

Brasilianische Kirschbäume benötigen zum Wachsen nicht viel Wasser. Im Gegenteil: Wenn in Gebieten mit starkem Niederschlag gepflanzt wird, ist es wichtig, während der Regenzeit Maßnahmen zur Wasserableitung zu ergreifen, um ein Ertrinken der Pflanzen zu verhindern.

3. Boden:

Der beste Boden für den Anbau brasilianischer Kirschbäume ist wasserabweisender und atmungsaktiver Sandboden. Wenn Sie ein besseres Wachstum wünschen, können Sie der Erdschicht auch etwas fermentierte Humuslösung hinzufügen.

<<:  Wo pflanzt man Phellinus igniarius am besten?

>>:  Wo pflanzt man Kiwis am besten an?

Artikel empfehlen

So machen Sie Apfelsaft für Ihr Baby

Als mein Baby über fünf Monate alt war, wurde es ...

Die Wirksamkeit von schwarzem Reisbrei

Wie viel wissen Sie über die Vorteile von schwarze...

Welcher Dünger eignet sich für den Drachenfruchtanbau?

Hauptdünger für den Pitaya-Anbau Beim Anpflanzen ...

Wie wäre es mit DFJ Investments? DFJ Investment Review und Website-Informationen

Was ist die Website von DFJ Investments? Draper Fi...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Rettichlotus

Der Anbau von Lotus-Rettichen ist eigentlich sehr...

Pflanzbedingungen für Perlpflaumen und klimatische Bedingungen im Pflanzgebiet

Einführung in Pearl Lee Die Perlpflaume ist eine ...

Die Wachstumsumgebung und Eigenschaften von Agrocybe aegerita

Bedingungen und Anforderungen des Wachstumsumfeld...

Welche Vorteile und Funktionen haben Trockenpflaumen? So waschen Sie Pflaumen sauber

Pflaumen sind aromatisch, süß und von ausgezeichne...

Wein

Ich glaube, jeder kennt Weintrauben, oder? Aber w...

Wie gut kennen Sie sich mit blutdrucksenkenden Medikamenten aus?

Bluthochdruck ist eine weit verbreitete Erkrankun...