Wo pflanzt man am besten brasilianische Kirschbäume?

Wo pflanzt man am besten brasilianische Kirschbäume?

Wo brasilianische Kirschbäume angebaut werden

Brasilianische Kirschbäume wachsen im Allgemeinen im Norden meines Landes und sind in Liaoning, Hebei, Shandong und anderen Orten verbreitet. Unter ihnen sind Yantai und Qingdao in Shandong die wichtigsten Produktionsgebiete.

Brasilianische Kirschbäume eignen sich zum Anpflanzen an Standorten mit relativ ausgeglichenen Niederschlägen. Normalerweise muss die Jahresdurchschnittstemperatur bei etwa zehn bis dreizehn Grad Celsius gehalten werden. Am besten ist es, wenn es im Sommer kühl und trocken ist und es nicht zu viel Niederschlag gibt. Brasilianische Kirschbäume können auch im Süden gepflanzt werden, die Qualität der Früchte ist jedoch nicht so hoch wie die der im Norden gepflanzten brasilianischen Kirschbäume. Die brasilianischen Yantai-Kirschbäume meines Landes sind berühmter.

Wachstumsbedingungen für brasilianische Kirschbäume

Brasilianische Kirschbäume eignen sich für Standorte mit geringen Temperaturschwankungen das ganze Jahr über, mäßigen jährlichen Niederschlägen, milder Lichtintensität und langer Lebensdauer. Sie eignen sich am besten zum Anpflanzen in gemäßigten Meeresklimazonen. Die Temperatur sollte bei etwa zehn Grad Celsius liegen, also nicht zu hoch und nicht zu niedrig. Vielerorts im Süden ist es zu heiß und die Qualität der produzierten brasilianischen Kirschen wird nachlassen.

Wichtige Punkte zum Pflanzen und Pflegen brasilianischer Kirschbäume

1. Beleuchtung:

Brasilianische Kirschbäume benötigen während ihres Wachstums langanhaltend weiches Licht. Achten Sie bei der Wahl des Pflanzplatzes darauf, dass dieser nicht im Schatten liegt. Wenn Sie ihn in den Bergen pflanzen, versuchen Sie, eine sonnige Seite zu wählen.

2. Wassergehalt:

Brasilianische Kirschbäume benötigen zum Wachsen nicht viel Wasser. Im Gegenteil: Wenn in Gebieten mit starkem Niederschlag gepflanzt wird, ist es wichtig, während der Regenzeit Maßnahmen zur Wasserableitung zu ergreifen, um ein Ertrinken der Pflanzen zu verhindern.

3. Boden:

Der beste Boden für den Anbau brasilianischer Kirschbäume ist wasserabweisender und atmungsaktiver Sandboden. Wenn Sie ein besseres Wachstum wünschen, können Sie der Erdschicht auch etwas fermentierte Humuslösung hinzufügen.

<<:  Wo pflanzt man Phellinus igniarius am besten?

>>:  Wo pflanzt man Kiwis am besten an?

Artikel empfehlen

Sind Hautpflegeprodukte mit Konservierungsstoffen keine guten Produkte?

Nicht wirklich Es gibt einige weit verbreitete Mi...

Sojamilch oder Milch – welche Milch kann Ihre Brüste vergrößern?

Internetnutzer werden Zeugen eines großartigen Ex...

Vier Hauptsymptome einer Mangoallergie So beseitigen Sie eine Mangoallergie schnell

Mangos sind zart und süß und haben einen hohen Nä...

Wie erholen sich Schlaganfallpatienten? Wussten Sie

Schlaganfälle weisen eine hohe Inzidenz, Mortalit...

Welche Nährstoffe brauchen wir?

Nährstoffe: Substanzen, die der Mensch aufnehmen ...

Die Vor- und Nachteile des Verzehrs von Essig-Ingwer

Eingelegter Ingwer ist eine Lebensmittelzutat, di...

Wie isst man Hami-Melone? Wie isst man Hami-Melone

Die Hami-Melone ist eine besonders beliebte Melon...

Was ist der Unterschied zwischen Orangen und Mandarinen?

Orangen sind eine Obstsorte, die wir häufig essen...

Schilddrüsenkrebs befällt immer mehr junge Menschen

Vor kurzem: #Warum sind junge Menschen von Schild...

Wo kann ich Heytea-Sandwichkekse kaufen? Wie schmecken Heytea-Sandwichkekse?

HEYTEA Sandwich Squares sind jetzt im Miniprogram...