Der Anbau von Lotus-Rettichen ist eigentlich sehr einfach. Bereiten Sie zunächst geeignete Blumenerde vor, vorzugsweise lockere, atmungsaktive, wasser- und düngemittelspeichernde Erde. Sorgen Sie täglich für ausreichend Licht, um die Differenzierung der Blütenknospen zu fördern. Halten Sie die Blumenerde beim Gießen feucht und vermeiden Sie Wasseransammlungen. Geben Sie während der Wachstumsphase einmal wöchentlich zersetzten Flüssigdünger und beenden Sie die Anwendung vor der Blüte. Wie man Rettichlotus anbautFür den Anbau des Rettichlotus sollte eine geeignete Erde bereitgestellt werden, die mit Humus, Lauberde, Asche, Flusssand und Kompost vermischt werden kann. Wechseln Sie während des Wachstums regelmäßig Topf und Erde. Der Rettichlotus braucht gerne Dünger. Geben Sie daher beim Wechseln von Topf und Erde eine kleine Menge Basisdünger hinzu. In der späteren Wachstumsphase alle zehn Tage bis einen halben Monat düngen. Während der Wachstumsperiode regelmäßig gießen, um den Boden feucht zu halten und die Wassermenge zu kontrollieren. Beim Anbau sollte ein sonniger Platz mit ausreichend Lichteinfall gewählt werden, im Sommer sollte für Schatten gesorgt werden. 1. Bodenauswahl Beim Anbau von Rettichlotus ist auf die Bereitstellung geeigneter Erde zu achten, um gute Grundbedingungen für das Wachstum zu gewährleisten. Die Bodenvorbereitungsmethode ist relativ einfach. Sie können Humus, Lauberde, Asche, Flusssand und Kompost mischen. Diese Art von Boden ist für das Wachstum von Lotusrettich besser geeignet. Nachdem der Boden vorbereitet wurde, kann er bei hohen Temperaturen desinfiziert werden. Mit zunehmendem Wachstum des Rettichlotus sollte dieser durch einen geeigneteren Blumentopf ersetzt werden. 2. Sinnvolle Düngung Der Lotusrettich braucht sehr viel Dünger, daher sollte während des Wachstums ausreichend Dünger zugeführt werden, um Nährstoffe bereitzustellen und das Wachstum zu fördern. Geben Sie beim Umtopfen und Bodenwechsel eine kleine Menge Basisdünger hinzu. In der späteren Wachstumsphase alle zehn Tage bis einen halben Monat düngen. Verwenden Sie verdünnten Dünger. Im Sommer und Winter ist das Wachstum langsam, daher können Sie die Düngung reduzieren oder ganz einstellen. 3. Richtig gießen Der Rettichlotus ist relativ trockenheitsresistent und benötigt während seines Wachstums nicht zu viel Wasser, verträgt jedoch keine Dürre. Während der Wachstumsperiode muss regelmäßig gegossen werden, um den Boden feucht zu halten. Die Gießmenge sollte kontrolliert werden und es darf nicht zu viel Wasser ansammeln. 4. Sonneneinstrahlung Der Rettichlotus mag eine Umgebung mit viel Sonnenlicht. Beim Anbau sollte die Pflanze an einem sonnigen Platz stehen und ausreichend Licht bekommen, um ihren Lichtbedarf zu decken. Obwohl sie Licht mag, sollte sie direkte Sonneneinstrahlung meiden und braucht im Sommer Schatten. Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege von RettichlotusBeim Anbau von Rettichlotus gibt es einiges zu beachten. So müssen Sie sie beispielsweise im Winter warm halten, während der Wachstumsperiode regelmäßig lüften und sie nicht an einem Ort mit zu hoher Luftfeuchtigkeit aufstellen, da sonst die Blüte leicht beeinträchtigt wird und die Blütenstiele verfaulen. Besonderes Augenmerk sollte auf die Vorbeugung und Bekämpfung von Krankheiten und Schädlingen gelegt werden. |
<<: Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umpflanzen von Seerosen?
>>: Womit kann man Wein aus Myrte herstellen?
Niemand mag das erstickende Gefühl von Rauch, abe...
Vorteile der Verwendung von Reiswasser zum Gießen...
Wie lautet die Website der University of North Dak...
Was ist die Walt Disney Pictures-Website? Walt Dis...
Zwiebeln sind ein weit verbreitetes Gericht. Es s...
Der 17. November ist Welt-COPD-Tag Der Winter ist...
Austernpilze sind in unserem täglichen Leben ein ...
Heute erzähle ich Ihnen, wie man gefüllte Aubergi...
Ich weiß nicht, wie viel Sie über Mais- und Jakob...
Zu Beginn von Sword Dynasty verstanden viele Leut...
Xiaohongshu ist eine sehr reale Plattform, auf de...
Das Mittherbstfest steht vor der Tür und der Tag,...
Abalone ist ein nahrhaftes Meeresfrüchteprodukt. ...
Im wirklichen Leben führt der Druck von der Arbei...
Chilischoten sind in unserem täglichen Leben weit...