Pflanzzeit für Calla-LilienDie beste Zeit zum Pflanzen von Calla-Lilienzwiebeln ist im August oder September, wenn die Temperaturen nicht sehr hoch sind. Nachdem die Zwiebeln in die Erde eingegraben wurden, können sie sprießen und problemlos wachsen. Nach dem Einpflanzen sollten sie bei einer Temperatur von 15–20 °C aufgestellt werden, da dies die Keimung am besten fördert. Wie man Calla-Lilien pflanzt1. Calla-Lilien können durch Aussaat gepflanzt werden. Bereiten Sie nach dem Einweichen der Samen einen fruchtbaren Boden mit guter Drainage vor. Sie können Lauberde, feinen Sand und zersetzten Dünger hinzufügen. 2. Eine gängigere Methode zum Anpflanzen von Callas ist die Teilung, die normalerweise in Verbindung mit dem Umtopfen im Herbst durchgeführt wird. 3. Nachdem die Calla eingepflanzt wurde und Wurzeln geschlagen hat, muss sie sorgfältig gepflegt werden. Sie sollte etwa 3 Stunden Licht pro Tag erhalten und die Temperatur sollte bei etwa 20 °C liegen. Wie pflanze ich die Calla-Lilie, die ich gerade gekauft habe?1. Die Callas in Blumengeschäften werden im Allgemeinen in Gewächshäusern gezüchtet. Wenn Sie sie also kaufen, sollten Sie sie an einen Ort mit höheren Temperaturen stellen, um zu verhindern, dass sie erfrieren und ihr Wachstum beeinträchtigt wird. 2. Wenn Sie die Pflanze im Sommer kaufen, achten Sie auf ausreichend Licht, sorgen Sie aber auch für Schatten, damit Blätter und Blüten der Pflanze nicht austrocknen. 3. Der Topf für die neu gekaufte Calla ist möglicherweise relativ klein und die Wurzeln können keine Nährstoffe aufnehmen, aber Sie können den Topf nicht wechseln. Sie müssen ihn nach 3–4 Tagen durch einen größeren Topf ersetzen. 4. Die neu gekaufte Calla sollte rechtzeitig beschnitten werden, um alte, schlecht wachsende Zweige und Blüten zu entfernen und so eine Nährstoffverschwendung zu vermeiden. So züchten Sie schnell Calla-Lilien1. Lichtergänzung: Callas haben keine sehr hohen Ansprüche an Licht, am besten ist jedoch, für ausreichend Licht zu sorgen, insbesondere im Winter für viel Sonnenlicht. 2. Bodenansprüche: Die Calla stellt keine großen Ansprüche an die Bodenqualität, bevorzugt jedoch lockeren, nährstoffreichen Lehmboden und benötigt einen höheren Humusgehalt. 3. Temperaturbereich: Die für das Wachstum von Calla-Lilien am besten geeignete Temperatur liegt bei etwa 20 °C. Bei 0 °C erfriert es. 4. Wassernachschub: Callas mögen eine feuchte Wachstumsumgebung und müssen häufig gegossen werden, um den Wasservorrat aufzufüllen. Trockenes Klima verträgt sie nicht und langfristiger Wassermangel führt zu Wachstumsproblemen. 5. Düngerergänzung: Callas benötigen während der Wachstumsperiode mehr Dünger. Flüssigdünger sollte 1-2 Mal im Monat angewendet werden. Alle Elemente müssen ausgewogen sein, damit die benötigten Nährstoffe normal ergänzt werden können. Vorsichtsmaßnahmen für den Anbau von Calla-Lilien in TöpfenCallas sollten nicht an verrauchten Orten wie der Küche aufgestellt werden. Bei schlechter Luftqualität verliert die Pflanze ihre Blätter. Um die Nährstoffe zu konzentrieren und das Wachstum der Pflanze zu fördern, ist es notwendig, verwelkte Blüten und Zweige umgehend zu beschneiden. |
<<: Wie pflanzt man Amaryllis? Pflanzzeit und -methode
>>: Wie pflanzt man Hortensien? Wann und wie man sie pflanzt
Katzenstreu und Katzentoiletten sind Toiletten, a...
Schwarzer Reis kann beim Abnehmen helfen, da es s...
Was ist das Advanced Materials Magazin? Advanced M...
Viele Menschen haben schon einmal Muscheln gegess...
Was ist Radio.com? Radio.com ist ein amerikanische...
Das Düngen von Tomaten in einem Gewächshaus erfor...
Hat Yew Angst vor Kälte? Die geeignete Wachstumst...
Honig ist ein anerkannter natürlicher Nährstoff, ...
Wir alle wissen, dass Avocados eine beliebte Fruc...
Ich habe in meinem Garten Saubohnen gepflanzt, ab...
Geeigneter Zeitpunkt zum Pflanzen von Topftomaten...
Was ist die Website von India Force Motors? Force ...
Sollte ich für Aloe Vera einen tiefen oder flache...
Osmanthus-Wein ist ein traditioneller Spezialwein...
Bergamotte ist eine Frucht mit einem besonders ei...