Das Düngen von Tomaten in einem Gewächshaus erfordert einige Aufmerksamkeit. Hier sind daher einige Punkte, die Sie beim Düngen von Tomaten beachten sollten: Tipps zur Tomatendüngung:1. Bestimmen Sie die Art der Ernährung entsprechend dem Wachstum der Tomaten: Im Allgemeinen wachsen die Pflanzen im frühen Stadium der Fruchtbildung kräftig und neigen dazu, hoch zu wachsen. Sie sollten weniger Blattdünger verwenden, der das Stamm- und Blattwachstum fördert. Sie können Kaliumdihydrogenphosphat, Mehrnährstoffdünger usw. wählen. Während der Hauptfruchtperiode beginnt das Wachstum der Pflanze nachzulassen. Um das Wachstum der Sämlinge zu fördern und die Blätter zu schützen, sollten mehr Blattnährstoffe verwendet werden, die das Wachstum von Stängeln und Blättern fördern. Harnstoff, Zucker, Dayuan Nr. 1, Jiakean und andere spezielle Blattnährstofflösungen können verwendet werden. 2. Bestimmen Sie die Art der Ernährung entsprechend den Wetterbedingungen: Bei bewölktem und schneereichem Wetter gibt es im Gewächshaus nicht genügend Licht, die Photosynthese ist schlecht und die Zuckerversorgung der Tomaten ist unzureichend. Das Besprühen der Blätter mit Zucker ist effektiver. 3. Sprühen Sie rechtzeitig Kalziumdünger auf die Blätter: Während der Fruchtperiode von Tomaten wird empfohlen, Kalziumdünger wie Kalziumchlorid, Superphosphat, Aminosäurekalzium und Kalziumpräparate zu sprühen, um den Kalziumbedarf zu decken. 4. Der Abstand zwischen den Blattdüngungen sollte angemessen sein: Der geeignete Abstand beträgt 5-7 Tage. Der Abstand zwischen dem Versprühen anorganischer Düngemittel beträgt im Allgemeinen nicht weniger als 7 Tage, und der Abstand zwischen dem Versprühen organischer Düngemittel beträgt im Allgemeinen etwa 5 Tage. 5. Die Blattdüngung sollte mit der Krankheitsvorbeugung kombiniert werden: An aufeinanderfolgenden bewölkten Tagen weniger häufig Dünger auf die Blätter sprühen, beim Düngen schützende Fungizide hinzufügen und nach der Düngung kurz lüften, um das Auftreten von Krankheiten zu verringern. 6. Unsachgemäßer Einsatz von Blattdünger: Bei beschädigten Blättern spülen Sie diese mit klarem Wasser ab, um überschüssigen Dünger auszuwaschen, den Wassergehalt der Blätter zu erhöhen und den Grad der Blattschädigung zu verringern. Bei unzureichender Bodenfeuchtigkeit ist eine Bewässerung erforderlich, um den Wassergehalt der Pflanze zu erhöhen und die Konzentration der Düngelösung in den Stängeln und Blättern zu verringern. |
<<: Wie baut man Tomaten an? Tipps zum Tomatenanbau
>>: Symptome und Behandlung der Verticillium-Welke bei Tomaten
Was ist der Neckermann-Versandhandel? Neckermann i...
Umgebung und Bedingungen für das Wachstum des Ban...
Pfirsichkerne sind die Kerne im Pfirsichkern, ein...
Wie lautet die Website der chinesischen Botschaft ...
Mit dem Eintritt in das Zeitalter der Präzisionsm...
Der Winter ist die beste Jahreszeit, um Tiefkühlf...
Die Pflanze, die wir heute kennenlernen werden, i...
Was ist die Website von European Chinese News? „Eu...
Wie gut kennen Sie sich mit Haar-Gemüsebrei aus? ...
Wir alle kennen juckende Haut. Wir alle haben im ...
Tomaten sind ein weit verbreitetes Gemüse und Eie...
Mais enthält viel Zellulose, die die Arzneimittel...
Ist es besser, Knoblauchsprossen in Wasser oder E...
Wir alle wissen, dass pränatale Untersuchungen se...