Wir alle wissen, dass Avocados eine beliebte Frucht sind. Es ist reich an Nährstoffen und kann auf vielfältige Weise gegessen werden. Es kann zu einer Vielzahl köstlicher Gerichte verarbeitet werden und erfreut sich bei den Menschen großer Beliebtheit. Avocados enthalten eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen usw. Ein maßvoller Verzehr ist gut für den Körper. Können Babys also Avocados essen? Schauen wir uns das unten genauer an! Dürfen Babys Avocado essen?Im Allgemeinen können Sie Ihrem Baby bereits mit 6 Monaten Beikost geben, es wird jedoch empfohlen, Ihr Baby erst mit etwa 7 bis 8 Monaten Früchte wie Avocado probieren zu lassen. Achten Sie beim Verzehr von Avocados darauf, keine zu grünen zu essen, da diese möglicherweise noch nicht reif genug sind. Sie können sie einige Tage lang stehen lassen, bevor Sie sie Ihrem Baby geben. Avocados schmecken am besten, wenn sie beim Drücken noch leicht weich sind. Avocado enthält ungesättigte Fettsäuren, die nach Aufnahme in den menschlichen Körper in DHA umgewandelt werden. Es kann auch die Gehirnentwicklung fördern und das Gedächtnis verbessern. Allerdings ist Avocado zu kalorienreich und nicht leicht verdaulich, deshalb müssen Sie darauf achten, Ihrem Baby nicht zu viel davon zu geben. Im Allgemeinen können Babys im Alter von sieben oder acht Monaten ein- oder zweimal pro Woche etwa 10 Gramm auf einmal essen. Ab einem Alter von neunzig Monaten kann die Menge auf jeweils etwa 20 Gramm erhöht werden. Wenn Sie Ihrem Baby die Nahrung zum ersten Mal geben, können Sie sie in der Mikrowelle erwärmen, dann einen kleinen Bissen nehmen, um zu beobachten, ob Ihr Baby allergisch darauf reagiert und ob es den Geschmack verträgt, und am nächsten Tag mehr davon hinzufügen. Wie man Avocado für Babys isst1. 0-6 MonateDa diese Art von Nahrung einen komplexen Nährstoffgehalt aufweist, kann es für ein Neugeborenes schwierig sein, sie zu verdauen, insbesondere einige der darin enthaltenen öligen Substanzen. Daher ist es am besten, ihnen zu diesem Zeitpunkt keine Avocado zu füttern. Auch wenn Sie es essen möchten, geben Sie ihnen eine kleine Menge und nicht zu viel. 2. Etwa 6 MonateWenn das Baby etwa sechs Monate alt ist, kann man eigentlich sinnvoll Beikost hinzufügen. Dies soll ihr Körperwachstum beschleunigen und ihnen auch die Anpassung an ihre zukünftige Ernährung ermöglichen. Dann können Sie damit beginnen, ihnen eine kleine Menge Avocado zu geben und die Menge je nach Reaktion allmählich erhöhen. 3. Nach einem JahrDenn zu diesem Zeitpunkt ist die Verdauungskapazität des Babys viel besser als zuvor. Daher ist es am besten, Avocados zu dieser Zeit zu füttern. Allerdings sollten Sie auch hier darauf achten, dass die Fütterung maßvoll erfolgt. Geben Sie ihnen frische Avocados. Wenn sie längere Zeit stehen bleiben, werden sie durch Oxidation schal. Sie können Avocado mit Gemüse und Brei mischen. Achten Sie darauf, dass es nicht zu schwer wird. Versuchen Sie, es in kleinere Stücke zu schneiden. Es sollte nicht roh gegessen werden. Worauf sollten Babys beim Avocado-Verzehr achten?Avocados sind nahrhaft, proteinreich, energiereich und zuckerarm. Sie sind gut für die Gehirnentwicklung des Babys und neigen nicht zu Allergien. Auch wenn es bequem zu essen ist und im Allgemeinen gut verdaulich, gibt es dennoch einiges beim Essen zu beachten: 1. Avocados enthalten zu viel Öl, deshalb sollten Babys weniger davon essen, da sie sonst nicht gut verdaulich sind. 2. Erhöhen Sie die Nahrungsmenge schrittweise, wenn Ihr Baby älter wird. 3. Wenn das Baby ein Jahr alt ist, kann es direkt Avocado essen, aber höchstens eine pro Tag. 4. Manche Babys mögen den Geschmack von Avocado nicht, geben Sie ihnen daher zunächst zwei Löffel zum Probieren. Es kann auch anderen Beikostprodukten zugesetzt werden. 5. Avocados müssen geöffnet und frisch gegessen werden. Sie dürfen nicht über längere Zeit gelagert werden, da sie sonst schnell oxidieren und gelb werden. So wählen Sie AvocadoBeim Aussuchen einer Avocado schaut und berührt man sie normalerweise. Achtung: Wenn die Avocado ihre leuchtend grüne Farbe verliert und anfängt, schwarz zu werden, ist es der beste Zeitpunkt, sie zu essen. Berühren: Wenn die Avocados den besten essbaren Zustand erreicht haben, leicht weich werden und sich weich anfühlen, wenn Sie sie leicht drücken, können Sie mit der Verwendung beginnen. Vielen Menschen fällt es schwer, den Reifegrad einer Avocado allein durch das Aussehen zu beurteilen. Daher beurteilen wir den Reifegrad einer Avocado beim Kauf meist durch Drücken oder Kneifen mit der Hand. Wenn es sich beim Drücken hart anfühlt und sich überhaupt nicht kneifen lässt, ist es noch nicht reif. Sie können es kaufen, müssen es aber vor dem Verzehr einige Tage stehen lassen. Wenn es sich beim Drücken weich anfühlt, bedeutet das, dass das Fruchtfleisch verfault und innen vielleicht sogar schwarz ist. Kaufen Sie es also nicht. Wenn es eine mittlere Härte aufweist und sich leicht pressen lässt, ist es für den Verzehr am besten geeignet. Wenn Sie es mit einem Messer aufschneiden, sehen Sie innen eine zarte gelbgrüne Farbe, eine sehr helle Farbe. Avocados sind in bestem Zustand, wenn sie keine dunklen Flecken haben. |
>>: Wann ist die beste Pflanzzeit für die Königsbohne?
„Wenn die Temperatur des Kindes 38,5 °C übersteig...
Viele Menschen haben gepökelten Fisch gegessen, e...
In den meisten Ländern der Welt nehmen Backwaren ...
Zwischen Freunden des anderen Geschlechts gab es ...
Was ist Cushnie et Ochs? Cushnie et Ochs ist eine ...
Viele Freunde werden während ihrer Fahrprüfung au...
Aussaatzeit für Schleierkrautsamen Bei der Aussaa...
Ich frage mich, wie gut Sie das Rezept für 709-Po...
Lotuswurzelstärke ist eines der nahrhaftesten Leb...
Apple war mit dem iPhone 11, dem iPhone 11 Pro un...
Erdnussbutter ist ein Gewürz mit starkem Geschmac...
Es gibt viele Möglichkeiten, kleine grüne Paprika...
Viele Leute haben noch nie Schlammknoblauch geges...
Osmanthuswein hat eine hellgelbe Farbe, einen aus...
So beschneiden Sie die Zweige des Dreispitzahorns...