Einführung in den Anbau von Granatapfel-BonsaiGranatäpfel wachsen auf Bergen in einer Höhe von 300 bis 1000 Metern. Es mag eine warme, sonnige Umgebung. Es ist relativ kälteresistent, trockenheitsresistent und unfruchtbar, jedoch nicht wasserresistent. Es eignet sich zum Pflanzen in gut durchlässigen Sandboden. Der Juni ist nicht zum Pflanzen von Granatapfel-Bonsaibäumen geeignet, da die Überlebensrate nicht hoch ist. Am besten verpflanzt man sie etwa eine Woche nach dem Laubfall im Herbst. Er wird sowohl im Norden als auch im Süden Chinas angebaut, wobei die größten Anbaugebiete in Jiangsu und Henan liegen. Zu den gängigen Sorten gehören Pfingstrosen-Granatapfel, süßer rosa Granatapfel, roter Taishan-Granatapfel, Granatapfel Yihong Nr. 1, betrunkene Schönheit, mit Goldfaden bestreuter Granatapfel, Rosen-Granatapfel und schwarzer Granatapfel. Granatapfel-Bonsai-Pflanzergebnisse nach einigen JahrenWird der Granatapfel-Bonsai mit Granatapfelkernen gepflanzt, bedarf es 6-8 Jahre Pflege, bevor er blühen und Früchte tragen kann. Wenn Setzlinge verwendet werden, ist der Wachstumszyklus kurz und es dauert nur 3–4 Jahre, bis die Pflanze blüht und Früchte trägt. Nehmen Sie die Kerne aus der Granatapfelfrucht, reinigen Sie die Oberflächenschicht mit klarem Wasser und lassen Sie sie dann etwa 6 bis 10 Tage einweichen. Bereiten Sie die Blumentöpfe und die Erde vor, tränken Sie die Erdoberfläche vorab und verteilen Sie die Samen darauf. Nach etwa 3 bis 4 Wochen werden sie Wurzeln schlagen und sprießen und können dann umgepflanzt werden. Warum trägt der Granatapfel-Bonsai keine Früchte?Der Granatapfel-Bonsai trägt keine Früchte, wahrscheinlich aufgrund von Wasser- und Düngemangel. Sie mag viel Sonne und benötigt einen fruchtbaren, feuchten, gut durchlässigen Sandboden, der leicht klebrig und reich an Kalk ist. Damit die Pflanze Früchte tragen kann, muss während der Wachstumsphase zusätzlich mit Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger gedüngt werden. Wichtige Punkte für den Anbau von Granatapfel-Bonsai1. Licht: Damit Granatapfel-Bonsais Blütenknospen bilden können, sind eine geeignete Temperatur und ausreichendes Wachstum erforderlich. Je mehr Licht während der Wachstumsphase vorhanden ist, desto zahlreicher und leuchtender werden die Blüten sein. Bei unzureichender Beleuchtung wachsen nur Blätter, ohne dass Blüten entstehen, was die dekorative Wirkung beeinträchtigt. Die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 15 bis 20 Grad. Die Temperatur sollte im Winter unter minus 18 Grad Celsius liegen, da es sonst zu Frostschäden kommt. 2. Gießen und Düngen: Alle 1-2 Jahre muss der Granatapfel-Bonsai umgetopft werden und es sollte ausreichend Basisdünger verabreicht werden. Während der Wachstumsphase ist außerdem 3-5-maliges Topdressing mit Dünger erforderlich. Um Nährstoffverluste zu vermeiden, sollte rechtzeitig Unkraut gejätet werden und die Blumenerde sollte stets feucht gehalten werden, um Trockenheit oder Überfeuchtigkeit zu vermeiden. |
<<: Wie viele Jahre dauert es, bis der Affenbrotbaum Früchte trägt?
Vorteile von braunem Zuckerwasser zum Blumengieße...
Butter ist eine Zutat, die wir im Alltag nur selt...
Angesichts der Merkmale der aktuellen Varianten d...
Was sind kostenlose Rennspiele? Free Ride Games is...
Was ist die Website der Yinruida Group? Investor A...
Kann Lauch hydroponisch angebaut werden? Schnittl...
Kamelien sind für viele Menschen die beliebtesten...
In Huangshan können Sie bei schönem Wetter die se...
Bio-Agaricus bisporus ist ein Pilz, der weltweit ...
Beim Chatten wird es immer wieder Mädchen geben, ...
Ältere Menschen haben weißes Haar auf dem Kopf. W...
Was ist die Website der Banque de France? Die Banq...
Kriechendes Gras ist eine in unserem Leben sehr v...
Sorghumreis ist ein grobkörniges Getreide mit ext...
Mückenabwehrgras ist eine Art Geranie, ein grünes...