Wie oft sollte Taro gegossen werden?

Wie oft sollte Taro gegossen werden?

Wie oft sollte Taro gegossen werden?

Taro verträgt Staunässe gut, fürchtet aber Trockenheit, deshalb sollten Sie beim Gießen im Frühjahr und Herbst darauf achten, ihn häufiger zu gießen, in der Regel einmal pro Woche. Allerdings ist sie auch im Winter kältescheu, sodass sie zu dieser Zeit nicht zu viel gegossen werden muss. Zudem wird beim Gießen meist direkt mit Leitungswasser gegossen.

Wie man Taro gießt

1. Bewässerung entsprechend der Wachstumsperiode: Im Allgemeinen hat Taro viele Wachstumsperioden und der Wasserbedarf ist in jeder Periode unterschiedlich. Während der Keimphase benötigen die Pflanzen am meisten Wasser.

2. Temperaturgerecht gießen: Beim Gießen von Taro sollte darauf geachtet werden, ob die Umgebungstemperatur relativ hoch ist. Wenn die Temperatur sehr hoch ist, können Sie entsprechend mehr gießen, was dazu beiträgt, die Umgebungstemperatur zu senken.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Taro

1. Gießmenge: Es ist nicht ratsam, Taro während der Keimlingsphase zu viel zu gießen, da dies sonst die Wurzelbildung und Keimung beeinträchtigt.

2. Achten Sie auf die Bewässerungszeit: Im Allgemeinen ist es an sonnigen Tagen relativ trocken und benötigt nicht zu viel Wasser. Es kann alle zwanzig Tage einmal gegossen werden.

Was tun, wenn Taro überwässert ist?

Wenn die Taropflanze zu viel gegossen wird, muss sie eine Zeit lang nicht gegossen werden. In dieser Zeit benötigt sie täglich eine gewisse Menge Licht, um die Wasserverdunstung zu fördern.


<<:  Wie isst man Yacon, um schnell abzunehmen? Das Prinzip der Gewichtsabnahme mit Yacon

>>:  Welcher Boden eignet sich zum Pflanzen von Zapfen?

Artikel empfehlen

So züchten Sie Geldbäume im Haus, um sie kräftiger zu machen

Der Geldbaum hat eine schöne Bedeutung und ist be...

Welche Auswirkungen haben Klebreis und schwarzer Reisbrei

Welche Wirkung haben Klebreis und schwarzer Reisbr...

Was ist Kamelie? Welche Funktion hat die Kamelie?

Die Kamelie, auch Teeblume genannt, ist eine Pfla...

Wie pflegt man die Motorradkette? Womit reinigt man die Motorradkette?

Auch Motorräder sind für viele Menschen ein Fortb...

Wie man kleine Wildrosen züchtet

Wie man kleine Wildrosen züchtet Die Kleine Wildr...

Die Wirksamkeit und Zubereitungsschritte der weißen Rettichsuppe

Wir essen oft weißen Rettich, aber wussten Sie, d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zucchini

Zucchini, auch als Yunnan-Melone oder Hornmelone ...