Einführung in das Wachstum von WintermelonenWintermelonen wachsen im Boden und ihre Früchte an den Reben. Es ist hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen Asiens verbreitet und wird in verschiedenen Regionen meines Landes angebaut. In Xishuangbanna, meinem Land, gibt es wilde Wintermelonen, aber die Früchte sind klein. Wachstumszyklus der WintermeloneWachskürbis ist eine einjährige, wärmeliebende und hitzebeständige Pflanze. Die geeignete Temperatur für Wachstum und Entwicklung beträgt 25–30 °C, die geeignete Temperatur für die Samenkeimung beträgt 28–30 °C, die Mindesttemperatur für das Wurzelwachstum liegt zwischen 12–16 °C und Temperaturen unter 20 °C sind der Fruchtentwicklung nicht förderlich. Die Wachstumsperiode der Wintermelone ist relativ lang. Es handelt sich um eine Kurztagpflanze, die jedoch während ihrer Wachstumsperiode ausreichend Licht und lange Tage benötigt. Kommt es während der Fruchtperiode zu anhaltendem Regen und niedrigen Temperaturen, fallen die Blüten ab und die Melonen verfaulen. Wachstumsrate der WintermeloneDie Länge des Wachstumszyklus der Wintermelone variiert je nach Sorte. Die Wachstumsperiode kleiner Wintermelonen beträgt etwa 110–120 Tage, während große Wintermelonen etwa 150–180 Tage benötigen. Wachstumsprozess der Wintermelone : Der gesamte Wachstums- und Entwicklungsprozess der Wintermelone kann in vier Perioden unterteilt werden: Keimperiode, Sämlingsperiode, Rankenwachstumsperiode und Blüte- und Fruchtperiode. Während der Blüte- und Fruchtperiode finden das reproduktive und das vegetative Wachstum gleichzeitig statt. Management des Wachstumszyklus von WintermelonenBei Verwendung hochwertiger Wintermelonensorten und sorgfältiger Bewirtschaftung kann der Ertrag pro Mu etwa 6.000 Kilogramm erreichen. Im Allgemeinen liegt der Ertrag pro Mu bei etwa 3.000–4.000 Kilogramm. Die geeignete Temperatur für Wachstum und Entwicklung liegt zwischen 25 und 30 °C. Düngemanagement : Wintermelonen benötigen zum Wachsen ausreichend Nährstoffe. Nach dem Auswachsen der Wintermelone sollten Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden. Damit die Wintermelone üppig wächst, ist eine Blattdüngung notwendig. Die Düngung sollte überwiegend mit Stickstoffdünger erfolgen, in entsprechender Kombination mit Phosphor- und Kaliumdünger. |
>>: Wie lang ist der Wachstumszyklus von Bambus?
Wir alle wissen, dass die Toilette ein sehr wicht...
Viele Leute haben schon Wassermelonen mit violett...
„Autismus = Selbstisolation? Autismus = Genie?“ V...
Was ist die Website der Consol Energy Corporation?...
Pflanzsaison und -zeit für Impatiens Im Allgemein...
Red Wing Shoes_Was ist Red Wing? Red Wing Shoes is...
Autor: Ruan Guangfeng Der Artikel stammt vom offi...
Die Hauptbestandteile von Sojabohnenpaste sind Eiw...
Die „dunklen Flecken“ der dunkel gefleckten Sonne...
Bei der Inkontinenz-assoziierten Dermatitis (IAD)...
Euphorbia pulcherrima ist ein Strauch oder kleine...
Zu den Nährstoffen der Bittermelone gehören Prote...
Aloe Vera ist eine Pflanze, die jeder kennt. Wenn...
Im Leben essen viele Menschen nicht nur gerne sau...