Wie lang ist der Wachstumszyklus der Wintermelone?

Wie lang ist der Wachstumszyklus der Wintermelone?

Einführung in das Wachstum von Wintermelonen

Wintermelonen wachsen im Boden und ihre Früchte an den Reben. Es ist hauptsächlich in tropischen und subtropischen Regionen Asiens verbreitet und wird in verschiedenen Regionen meines Landes angebaut. In Xishuangbanna, meinem Land, gibt es wilde Wintermelonen, aber die Früchte sind klein.

Wachstumszyklus der Wintermelone

Wachskürbis ist eine einjährige, wärmeliebende und hitzebeständige Pflanze. Die geeignete Temperatur für Wachstum und Entwicklung beträgt 25–30 °C, die geeignete Temperatur für die Samenkeimung beträgt 28–30 °C, die Mindesttemperatur für das Wurzelwachstum liegt zwischen 12–16 °C und Temperaturen unter 20 °C sind der Fruchtentwicklung nicht förderlich.

Die Wachstumsperiode der Wintermelone ist relativ lang. Es handelt sich um eine Kurztagpflanze, die jedoch während ihrer Wachstumsperiode ausreichend Licht und lange Tage benötigt. Kommt es während der Fruchtperiode zu anhaltendem Regen und niedrigen Temperaturen, fallen die Blüten ab und die Melonen verfaulen.

Wachstumsrate der Wintermelone

Die Länge des Wachstumszyklus der Wintermelone variiert je nach Sorte. Die Wachstumsperiode kleiner Wintermelonen beträgt etwa 110–120 Tage, während große Wintermelonen etwa 150–180 Tage benötigen.

Wachstumsprozess der Wintermelone : ​​Der gesamte Wachstums- und Entwicklungsprozess der Wintermelone kann in vier Perioden unterteilt werden: Keimperiode, Sämlingsperiode, Rankenwachstumsperiode und Blüte- und Fruchtperiode. Während der Blüte- und Fruchtperiode finden das reproduktive und das vegetative Wachstum gleichzeitig statt.

Management des Wachstumszyklus von Wintermelonen

Bei Verwendung hochwertiger Wintermelonensorten und sorgfältiger Bewirtschaftung kann der Ertrag pro Mu etwa 6.000 Kilogramm erreichen. Im Allgemeinen liegt der Ertrag pro Mu bei etwa 3.000–4.000 Kilogramm. Die geeignete Temperatur für Wachstum und Entwicklung liegt zwischen 25 und 30 °C.

Düngemanagement : Wintermelonen benötigen zum Wachsen ausreichend Nährstoffe. Nach dem Auswachsen der Wintermelone sollten Phosphor- und Kaliumdünger ausgebracht werden. Damit die Wintermelone üppig wächst, ist eine Blattdüngung notwendig. Die Düngung sollte überwiegend mit Stickstoffdünger erfolgen, in entsprechender Kombination mit Phosphor- und Kaliumdünger.

<<:  Welche Wassertemperatur ist für die Zubereitung von Zitronenwasser geeignet? Wie man eine Zitronen-Honig-Maske macht

>>:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Bambus?

Artikel empfehlen

Kann man violette Wassermelonen essen? Wie baut man violette Wassermelonen an?

Viele Leute haben schon Wassermelonen mit violett...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Impatiens zu pflanzen?

Pflanzsaison und -zeit für Impatiens Im Allgemein...

Die ketogene Diät ist sehr beliebt, warum nutzen Sie sie nicht?

Autor: Ruan Guangfeng Der Artikel stammt vom offi...

Blüht die dunkel gefleckte, sonnenuntergangsrote Bougainvillea häufig?

Die „dunklen Flecken“ der dunkel gefleckten Sonne...

Wie viel wissen Sie über Inkontinenz-bedingte Dermatitis?

Bei der Inkontinenz-assoziierten Dermatitis (IAD)...

Wie man das goldene Holz anbaut und pflegt (wie man das goldene Holz anbaut)

Euphorbia pulcherrima ist ein Strauch oder kleine...

So machen Sie sauren Jujube-Saft So machen Sie sauren Jujube-Saft

Im Leben essen viele Menschen nicht nur gerne sau...