Wie oft sollte die Anthurie gegossen werden? Wie viel Wasser wird benötigt?

Wie oft sollte die Anthurie gegossen werden? Wie viel Wasser wird benötigt?

Wie oft sollte man Anthurium gießen?

Im Allgemeinen ist es notwendig, Anthurium alle 3–4 Tage zu gießen. Allerdings sollte man sich dabei nicht zu sehr festlegen, da der Wasserbedarf in den verschiedenen Wachstumsstadien unterschiedlich ist. Geben Sie der Pflanze nach dem Einpflanzen alle 2–3 Tage Wasser. Während der Phase des kräftigen Wachstums alle 1–2 Tage gießen. Während der Blütezeit weniger oft gießen, einmal alle 4-5 Tage.

So gießen Sie Anthurium richtig

1. Anthurien haben in verschiedenen Wachstumsstadien einen unterschiedlichen Wasserbedarf. Beim Anbau von Anthurium-Setzlingen ist es notwendig, jeden Morgen und Abend mit einem Sprüher Wasser auf die Blätter zu sprühen, um die Feuchtigkeit der Pflanze aufrechtzuerhalten und ihr gesundes Wachstum zu ermöglichen.

2. Während der Phase des kräftigen Wachstums der Anthurie ist es bei heißem Wetter notwendig, die Bewässerungshäufigkeit zu erhöhen, um ein Austrocknen der Blätter der Anthurie zu verhindern. Außerdem ist es notwendig, mit einer scharfen Schere die zu dichten Zweige und Blätter der Anthurie auszudünnen, um die Lichtdurchlässigkeit und Belüftung zwischen den Pflanzen zu verbessern.

3. Während der Blütephase der Anthurie müssen Sie die Häufigkeit des Gießens kontrollieren, um zu verhindern, dass die Pflanze verfault und Blüten abfallen. Sie können zum Einführen in die Erde ein Wattestäbchen verwenden. Wenn das Wattestäbchen trocken herauskommt, bedeutet das, dass die Erde keine Feuchtigkeit enthält und Sie die Anthurie jetzt gießen können.

Überwässerung von Anthurium

Wenn Sie die Anthurie zu viel gießen, sammelt sich leicht Wasser im Boden und ihre Wurzeln verfaulen aufgrund des Sauerstoffmangels im Boden. Wenn die Wurzeln verfaulen, können die Blätter das Wasser nicht mehr normal aufnehmen und verfärben sich von grün nach gelb.

Daher sollten wir in normalen Zeiten für eine gute Drainage sorgen und die Wurzeln bei Wurzelfäule rechtzeitig beschneiden. Um Bakterienrückstände zu vermeiden, ist es außerdem notwendig, nach dem Wurzelschnitt rechtzeitig zu desinfizieren.

<<:  Wie oft sollte ich die Sonnenblume gießen? Muss ich es jeden Tag gießen?

>>:  Wie oft sollte ich meinen grünen Rettich gießen? Worauf muss ich beim Gießen achten?

Artikel empfehlen

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für Topfrosen?

Rose Einführung Topfrosen werden auch Wanderblume...

Zutaten und Zubereitungsarten für Taro-Sellerie-Brei

Taro-Sellerie-Brei ist reich an Ballaststoffen, p...

Die Wirksamkeit und Funktion von weißem Netzgras

Weißes Spinnengras ist eine Blattpflanze. Die Bla...

Spieleentwickler: 8,8 % der Entwickler entwickeln Spiele für Windows Phone

Das Magazin Game Developer hat die Ergebnisse sei...

Wie macht man braunen Reistee? Vorteile und Funktionen von braunem Reistee

Heutzutage trinken wir oft braunen Reistee, weil ...

Können Orchideen mit Schafmist gezüchtet werden?

Können Orchideen mit Schafmist gezüchtet werden? ...