So wechseln Sie die Erde eines Banyan-Bonsais

So wechseln Sie die Erde eines Banyan-Bonsais

Zeit für den Bodenwechsel bei Banyan-Bonsai

Normalerweise muss die Erde eines Banyan-Bonsais alle 3–4 Jahre gewechselt werden. Der konkrete Zeitpunkt für den Bodenwechsel ist jedes Jahr im Spätfrühling von April bis Mai. Beim Bodenwechsel sollte ein Teil der alten Erde des Wurzelwerks der Pflanze entfernt und einige alte und verfaulte Wurzeln abgeschnitten werden.

Im Allgemeinen ist es nicht empfehlenswert, die Erde eines Banyan-Bonsais im Sommer zu wechseln, da die Temperaturen im Sommer relativ hoch sind und ein Wechsel der Erde der Erholung der Pflanze nicht förderlich ist. Daher ist es am besten, dies im Frühling zu tun, wenn sich alles erholt.

Austausch und Umpflanzen der Erde für Banyan-Bonsai

Banyan-Bonsais werden im Allgemeinen jedes Jahr zwischen April und Mai umgetopft. Es ist nicht ratsam, den Banyan-Bonsai im Herbst umzutopfen, um eine Beschädigung des Wurzelsystems der Pflanze zu vermeiden.

So wechseln Sie den Boden für Banyan-Bonsai

1. Nehmen Sie den Banyan-Bonsai zunächst aus dem Topf, halten Sie den Erdsack möglichst nahe an den Wurzeln, beobachten Sie die hervorstehenden Wurzeln und schneiden Sie alle verfaulten Wurzeln ab.

2. Banyan-Bonsais sind von Natur aus zäh und stellen keine hohen Ansprüche an den Boden. Sie können für den Anbau normale Erde oder eine Erdmischung im Verhältnis 2:2:1 Gartenerde: Humuserde: Sand wählen.

3. Bereiten Sie einen neuen Blumentopf vor und füllen Sie ihn mit neuer Erde. Am besten mischen Sie eine kleine Menge Flusssand unter, um die Belüftung und Entwässerung zu erleichtern. Pflanzen Sie dann den behandelten Banyan-Bonsai hinein, in der gleichen Tiefe wie den ursprünglichen, und füllen Sie ihn dicht auf.

4. Wenn das Wurzelsystem der Pflanze beschädigt ist, gießen Sie sie nicht sofort. Warten Sie einen halben Tag, bevor Sie es zum ersten Mal gießen. Achten Sie darauf, es gründlich zu gießen. Warten Sie, bis die oberste Erdschicht trocken ist, bevor Sie ein zweites Mal gießen. Stellen Sie es an einen schattigen Ort und stellen Sie es zur Erhaltung allmählich auf Streulicht um.

Was Sie beim Erdwechsel für Banyan-Bonsai beachten sollten

Beim Erdwechsel und Umtopfen eines Banyan-Bonsais ist es grundsätzlich besser, lockere, wasserdurchlässige Lauberde zu verwenden. Am besten legen Sie außerdem Moos in der gleichen Größe wie der Topf auf den Bonsai, das eine gute Rolle bei der Drainage und Belüftung spielt.

Zwei Tage vor dem Erdwechsel sollte der Banyan-Bonsai ausreichend gegossen werden. Dadurch lässt sich die Topfpflanze leichter herausnehmen. Beim Umtopfen sollte die Erde an den Wurzeln erhalten bleiben und ein neuer Topf mit guter Luftdurchlässigkeit gewählt werden. Nach dem Erdwechsel zur Pflege an einen kühlen Ort stellen.

<<:  Welcher Boden eignet sich für den Sonnenblumenanbau?

>>:  Kann man Mangostan in Töpfe pflanzen?

Artikel empfehlen

Pflanzzeit und -methode für Ölweizen Pflanztechnologie und Managementmethoden

Pflanzzeit für Ölweizen Salat ist ein Saisongemüs...

Die Vorteile des Verzehrs von Cantaloupe-Melonen

Die Zuckermelone ist eine Art Cantaloupe-Melone, ...

So macht man gebratenes Hackfleisch mit Lauch

Silberzähne sind ein sehr verbreitetes und nahrha...

Welt-Parkinson-Tag | Rehabilitationsbehandlung bei Parkinson

Die Parkinson-Krankheit ist eine unidirektionale ...

Wie wäre es mit Pam Farmer? Pam Farmer Bewertungen und Website-Informationen

Was ist Pam Farmer? Diese Website ist die persönli...

Die Wirksamkeit von Rosenbrei

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...