Ein Rundrücken beeinträchtigt nicht nur die persönliche Körperform, sondern übt auch einen gewissen Druck auf die Knochen aus. Aus diesem Grund haben manche Menschen einen starken Rundrücken und Beulen am Rücken. Warum also haben Menschen einen Buckel? Gibt es Yoga-Übungen, die dies verbessern können? Warum haben Menschen einen Buckel?Die Ursache für die Rundrückenhaltung sind ein angespannter kleiner Brustmuskel (bei manchen Menschen ist der vordere Sägemuskel zu angespannt), unzureichende Rautenmuskeln, nach vorne gezogene Schulterblätter oder eine schwache Rückenstärke bzw. eine Facettengelenkserkrankung der Brustwirbelsäule, die zu einer übermäßigen Konvexität der Brustwirbelsäule führt, was ebenfalls zu einer Rundrückenhaltung führen kann. Neben schlechten Angewohnheiten wie langem Spielen mit dem Mobiltelefon kann dieser Zustand auch auftreten, wenn eine Person oft müde oder schlecht gelaunt ist. Natürlich gibt es kurzfristig keine großen Probleme, aber auf lange Sicht führt es zu einem Rundrücken. Bei Menschen mit einem Buckel in der Familie ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie ebenfalls einen Buckel bekommen. Denn bei der Nutzung eines Mobiltelefons befindet sich der menschliche Körper dauerhaft in einer Haltung aus geneigtem Kopf und vornübergebeugtem Körper. Diese Haltung führt dazu, dass sich die Muskeln an der Vorderseite des Körpers über einen längeren Zeitraum in einem Zustand zentripetaler Kontraktion befinden, was zu einer Muskelverkürzung führt. Die Muskeln auf der Rückseite des Körpers befinden sich in einem Zustand langfristiger exzentrischer Kontraktion. Dieser Zustand führt über einen längeren Zeitraum zu Muskelermüdung und -schwäche, wodurch es unmöglich wird, dem Zug der Muskeln an der Vorderseite des Körpers zu widerstehen, wodurch das mechanische Gleichgewicht des Körpers aus dem Gleichgewicht gerät. Wenn dies über längere Zeit so weitergeht, verändert sich die Krümmung der Hals- und Brustwirbel, die Position der Schulterblätter und des Kopfes verlagert sich nach vorne, was zu Rundrücken, Rundrücken und einer nach vorne geneigten Kopfhaltung führt. Diese Situation kann auch bei Personen auftreten, die lange Zeit am Schreibtisch arbeiten und lernen. Kann Yoga einen Rundrücken verbessern?Kuh-Katzen-PoseBeginnen Sie mit ein paar Aufwärmrunden, dehnen Sie Ihre Rückenmuskulatur, kräftigen Sie sie sanft und öffnen Sie Ihre Brust. Schritt 1 Legen Sie sich auf alle Viere auf eine Yogamatte, sodass Ihre Schultern und Handgelenke sowie Ihre Hüften und Knie in einer Linie sind. Schritt 2 Senken Sie beim Einatmen Ihren Bauch zum Boden, während Sie Ihre Brust weiten und Ihr Steißbein anheben. Betonen Sie das Zusammendrücken Ihrer Schulterblätter. Schritt 3 Atmen Sie aus, während Sie die Position ändern, Ihren Rücken krümmen und Ihr Steißbein einziehen. Ziehen Sie Ihr Kinn zur Brust und verteilen Sie es über Ihre Schulterblätter. Schritt 4 Wechseln Sie 10 Runden lang zwischen diesen beiden Posen und kehren Sie dann in die neutrale Wirbelsäulenposition zurück. DoppelwinkelDiese stehende Pose öffnet die Vorderseite der Brust und der Schultern und stärkt die Muskeln des oberen Rückens. Es hilft auch, die gesamte Wirbelsäule zu verlängern. Schritt 1 Stellen Sie sich mit geschlossenen Füßen und hängenden Armen oben auf Ihre Matte. Schritt 2 Ziehen Sie Ihre Schultern nach hinten, drücken Sie Ihre Schulterblätter zusammen und strecken Sie sie bis zum Scheitel Ihres Kopfes nach oben. Schritt 3 Legen Sie Ihre Hände hinter Ihrem Rücken zusammen, halten Sie Ihre Schultern zurück und Ihren Rücken gerade. Schritt 4 Halten Sie Ihre Knie leicht gebeugt. Obwohl diese Pose Ihre Kniesehnen verlängert, sollten Sie sich auf Ihren Oberkörper konzentrieren. Beugen Sie die Knie, insbesondere wenn Sie verspannte Oberschenkelmuskeln haben. Schritt 5 Beugen Sie sich beim Ausatmen an der Hüftbeuge nach vorne, nicht an der Taille. Dies trägt dazu bei, die Wirbelsäule lang zu halten. Beugen Sie Ihre Knie so weit wie möglich und halten Sie Ihren Bauch nah an Ihren Oberschenkeln. Schritt 6 Heben Sie Ihre Arme so hoch wie möglich über Ihren Kopf. Versuchen Sie, Ihre Ellbogen gerade zu halten. Ziehen Sie Ihre Schultern weiter nach hinten und drücken Sie Ihre Schulterblätter zusammen. Heben Sie Ihre Schultern vom Kopf weg. Schritt 7 Bleiben Sie für 5 bis 10 tiefe Atemzüge in dieser Position. Legen Sie sich flach auf den Rücken und stehen Sie auf, wechseln Sie die Hände und wiederholen Sie die Bewegung. Variante: Wenn Sie Ihre Hände nicht hinter den Rücken bekommen, können Sie als Ausgleich ein Handtuch oder einen Yogagurt verwenden. Verstärken Sie Ihren Griff weiter, bis Sie Ihre Hände schließen können. HeuschreckenposeDiese liegende Stellung stärkt die gesamte Wirbelsäule und öffnet den Brustkorb. Legen Sie Ihre Hände hinter sich, um Ihren oberen Rücken zu betonen und die Brustdehnung zu verstärken. Schritt 1 Legen Sie sich mit den Armen an den Seiten, den Handflächen nach unten und den Beinen zusammen oder leicht gespreizt auf den Bauch. Drehen Sie Ihre inneren Oberschenkel in Richtung Matte, sodass Ihre Fersen zur Decke zeigen. Schritt 2 Heben Sie beim Ausatmen Ihre Beine, Schultern, Arme und Brust von der Matte. Drücken Sie Ihre Schulterblätter zusammen. Schritt 3 Bleiben Sie für 5 bis 10 Atemzüge in dieser Position und entspannen Sie sich dann. Schritt 4 Verschränken Sie in der zweiten Runde, wenn möglich, Ihre Finger hinter Ihrem Rücken. Weiten Sie Ihre Brust und spannen Sie Ihre Schulterblätter an. Strecken Sie Ihre Arme so gerade wie möglich. Schritt 5 Atmen Sie beim Anheben aus. Nehmen Sie wenn möglich Ihre Hände von den Hüften. Strecken Sie weiterhin Ihren Scheitel und drücken Sie Ihre Schulterblätter zusammen. Schritt 6 Halten Sie die Position für 5 bis 10 tiefe Atemzüge und entspannen Sie sich dann. Einbeinige Wirbelsäulenrotation im SitzenDrehhaltungen fördern die Verlängerung der Wirbelsäule und die Stärkung der Muskeln, die die Wirbelsäule stützen, um die Haltung zu verbessern. Schritt 1 Setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf Ihre Matte. Beugen Sie Ihr rechtes Knie und stellen Sie Ihren Fuß flach auf den Boden. Verschränken Sie Ihre Finger auf Ihrem rechten Schienbein direkt unter dem Knie. Ziehen Sie mit den Armen, um möglichst gerade zu sitzen. Drücken Sie Ihre Schulterblätter zusammen. Schritt 2 Lassen Sie die Hände los und legen Sie die rechte Hand mit gestrecktem Arm auf die Matte hinter Ihrer rechten Hüfte. Platzieren Sie Ihren linken Arm direkt neben Ihrem rechten Knie, sodass Ihr Knie direkt über Ihrem Ellbogen gegen Ihren Oberarm drückt. Schritt 3 Greifen Sie von oben nach oben, drehen Sie Ihren Oberkörper so weit wie möglich nach rechts und drücken Sie Ihren linken Arm in Ihr rechtes Knie. Bleiben Sie für 5 bis 10 tiefe Atemzüge in dieser Position und kehren Sie dann in die Mitte zurück. Auf der anderen Seite wiederholen. Welche Übungen können einen Rundrücken verbessern?Wer keinen Rundrücken haben möchte, sollte vermehrt Übungen zur Stärkung der Rückenmuskulatur machen. Wenn Sie bereits einen Rundrücken haben, sollten Sie neben dem Rückentraining auch Massagen durchführen, um die Schmerzpunkte des kleinen Brustmuskels zu beseitigen und den kleinen Brustmuskel zu dehnen. Es gibt viele Übungen zum Trainieren des Rückens, wie z. B. sitzendes Herunterziehen, Rudern im Sitzen, Fliegende mit Kurzhanteln usw. Dehnen: Sie können Übungen zum Klettern an Wänden und zum Dehnen der Brust an der Wand machen. Jede Übung sollte 15 bis 20 Sekunden lang durchgeführt werden. Ein Satz besteht aus 4 bis 6 Wiederholungen und jeden Tag sollten zwei Sätze durchgeführt werden. Mit diesen beiden Bewegungen können Sie den geraden Bauchmuskel sowie den großen und kleinen Brustmuskel effektiv dehnen und so die Wirbelsäule und die Schulterblätter wieder in ihre normale Position bringen. Aktivierung: Sie können Wandstand- und Kopf-Yoga-Gurt-Konfrontationsübungen durchführen. Jede Bewegung sollte jeweils zwei Minuten lang ausgeführt werden. 4 bis 6 Mal ist ein Satz und zwei Sätze pro Tag. Diese beiden Bewegungen können die schwachen Muskeln hinter Nacken, Schultern und Rücken effektiv aktivieren. Es kann ihn regenerieren und Kopf und Wirbelsäule wieder in die normale Position bringen. |
<<: Technik und Management für die Pitaya-Pflanzung im Gewächshaus So pflanzen Sie Pitaya
>>: Was kann man auf den Schlafzimmerbalkon stellen? So dekorieren Sie den Schlafzimmerbalkon
Der Fruchtkern des Wachsapfels kann gepflanzt, je...
Bevor Sie die Rote Spinnenlilie umpflanzen, sollt...
Im Sommer ist es heiß. Das Trinken von Mungobohne...
Seegurken sind eine relativ wertvolle Meeresfrüch...
Was ist die Vampire Diaries-Website? „The Vampire ...
Was ist Sue Dickinson? Diese Website ist die persö...
Wenn die Red Velvet Rose ausgewachsen ist, beträg...
Woher kommt der scharfe Haarschwanz? Aus welcher ...
Was ist Vans? Vans ist eine weltbekannte Original-...
Wenn man zu Hause hochwertigen Kaffee mit reichha...
1. Einleitung Magenschmerzen, medizinisch als Bau...
Bevorzugt Buchsbaum Schatten oder Sonne? Buchsbau...
Magenkrebs ist ein bösartiger Epitheltumor, der i...
Nach der vollständigen Einführung elektronischer ...
Es gibt viele Löwenzahnsorten, eine davon ist der...