Wie oft sollten Sie Ihren Orangenbaum gießen?Im Allgemeinen haben verschiedene Orangenbaumsorten in den verschiedenen Jahreszeiten einen unterschiedlichen Wasserbedarf, sodass auch die Häufigkeit des Gießens unterschiedlich ist. Im Allgemeinen können die Pflanzen im Frühjahr und Herbst einmal wöchentlich, im Sommer zweimal täglich und im Winter einmal im halben Monat gegossen werden. Zum Gießen können Sie Brunnenwasser oder Fluss- und Seewasser verwenden. Wie man Orangenbäume gießt1. Beobachten Sie die Blumenerde : Generell können Sie je nach Veränderung der Erde unterschiedliche Bewässerungsmethoden wählen. Wenn der Boden relativ trocken ist, können Sie Wasser direkt in den Boden gießen, um den gesamten Boden zu durchtränken. Wenn die Erde feucht ist, müssen Sie die Pflanzen mit Wasser besprühen. 2. Abschnittsweises Gießen : Das Gießen des Orangenbaums sollte in Zeitabschnitten erfolgen. Im heißen Sommer können Sie sie morgens und abends einmal gießen und die Blätter der Pflanze häufig mit Wasser besprenkeln. Wenn sich die Blütenknospen des Orangenbaums gebildet haben, gießen Sie ihn weniger und versuchen Sie, die Erde im Topf trocken zu halten, um herabfallende Blüten und Früchte zu vermeiden. Und der Boden des Orangenbaums sollte vor dem Überwintern gründlich gewässert werden. Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Orangenbäumen1. Nicht zu viel gießen : Beim Gießen des Orangenbaums sollten Sie auf die Wassermenge achten. Generell sollten Sie den Orangenbaum im Sommer einmal täglich gießen. Ist die Erde trocken, sollten Sie noch einmal gießen. Achten Sie gleichzeitig darauf, dass sich kein Wasser ansammelt. 2. Dünge- und Wasserkontrolle : In der Reihenfolge des Gießens und Düngens sollten Sie zuerst düngen und dann gießen. Auf diese Weise kann beim Düngen der auf der Bodenoberfläche verbleibende Flüssigdünger durch den Wasserfluss abtransportiert werden, wodurch nicht nur die Ansammlung von Düngerflüssigkeit und die damit verbundene Versalzung des Bodens verhindert werden kann, sondern auch die Aufnahme des Düngers gefördert wird, sodass dieser Nährstoffe besser aufnehmen und Abfall vermeiden kann. Was tun, wenn Sie Ihren Orangenbaum überwässern?Wenn ein Orangenbaum zu viel gegossen wird, stirbt er. Durch Staunässe kann es zu Wurzelfäule oder Frostschäden kommen, die zum Absterben der Pflanze führen. Wenn Sie Orangenbäume im Frühjahr und Herbst züchten, müssen Sie sie daher je nach Trockenheit und Nässe des Bodens gießen. Halten Sie die Erde einfach leicht feucht. Im Sommer muss zusätzlich Wasser durch Besprühen gegeben werden, im Winter sollte mit dem Gießen gewartet werden, damit die Orangenbäume gesund wachsen können. |
<<: Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Pfingstrosenstecklingen
>>: Huanghuali-Pflanzbedingungen und Klimaanforderungen
Flussschlamm als Dünger Der Schlamm am Grund des ...
Was ist Fubra? Fubra ist eine bekannte amerikanisc...
In Shenyang ist der Frühling Mitte März im meteor...
Dieser Artikel wurde von Tao Ning, PhD, Associate...
Tibet, als „Zang“ bezeichnet. Das Autonome Gebiet...
Wachstumsgewohnheiten von Hortensien Hortensien b...
Was ist Codecademy? Codecademy ist eine bekannte, ...
Blumenkohl wird auch Blumenkohl genannt. Gängige ...
Die Rangliste der Auslandsumsätze chinesischer Her...
Es gibt eine Frucht in unserem Leben, die dem Apf...
Was ist Rolls-Royce? Rolls-Royce Motor Cars Limite...
Die Menschen heutzutage Wer hat keine Rückenschme...
Dies ist der 2736. Artikel von Da Yi Xiao Hu Gewi...
Was ist die Website der Russischen Post? Die Russi...
Gibt es in Ihrem Umfeld jemanden, der das ganze J...