Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Pfingstrosenstecklingen

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Pfingstrosenstecklingen

Wie man Pfingstrosen vermehrt

Es gibt viele Möglichkeiten, Pfingstrosen zu vermehren. Die am häufigsten verwendeten Methoden sind Teilung und Pfropfen. Eine Vermehrung durch Aussaat ist ebenfalls möglich, wird jedoch nicht oft angewendet. Eine Vermehrung durch Stecklinge ist ebenfalls möglich, die Überlebensrate ist dennoch akzeptabel.

Der beste Zeitpunkt für Pfingstrosenstecklinge ist im Allgemeinen jedes Jahr im Sommer, etwa im Juni und Juli, da es in dieser Zeit mehr Niederschläge gibt und das Klima dafür besser geeignet ist, was der Wurzelbildung und dem Überleben förderlich ist.

Vermehrungsmethode durch Pfingstrosenstecklinge

1. Boden vorbereiten

Wenn Sie Pfingstrosen durch Stecklinge vermehren, müssen Sie lockeren, atmungsaktiven Boden mit guter Drainage vorbereiten, vorzugsweise neutral, da dieser die Wurzelbildung fördert und nach der Vermehrung auch einfacher zu handhaben ist.

2. Stecklinge auswählen

Die Stecklinge sollten frei von Schädlingen und Krankheiten sein und aus im laufenden Jahr gewachsenen Zweigen bestehen. Entfernen Sie die oberen Knospen, lassen Sie die mittleren Seitenknospen stehen und weichen Sie die Zweige dann 5–8 Stunden in einem Bewurzelungsmittel ein, um die Überlebensrate sicherzustellen.

3. Die Samen in die Erde stecken

Stecken Sie die behandelten Stecklinge in die Erde und achten Sie dabei auf die Stecktiefe, die etwa ein Drittel des Stecklings betragen sollte und nicht mehr als die Hälfte. Nach dem Einsetzen gründlich anwässern und mit einer Folie abdecken, damit sie feucht und warm bleiben. Nach dieser Behandlung keimen sie und schlagen in etwa einem Monat Wurzeln.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Vermehrung von Pfingstrosenstecklingen

Bei der Vermehrung von Pfingstrosen durch Stecklinge muss auf die Wahl des Zeitpunktes geachtet werden. Am besten macht man das, wenn es wärmer ist. Der zweite Punkt ist die Auswahl der Stecklinge. Versuchen Sie, dickere Äste ohne Krankheiten und Insektenbefall auszuwählen. Nach dem Einsetzen die umgebende Erde andrücken und zur Pflege an einem kühlen Ort feucht halten.

<<:  Können Kirschen in Töpfen angebaut werden?

>>:  Wie oft sollten Sie Ihren Orangenbaum gießen?

Artikel empfehlen

Was ist mit Angela Merkel? Angela Merkel-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist die Website von Angela Merkel? Angela Doro...

Welche Wirkungen und Funktionen haben Enzyme

Enzyme sind aktive Enzyme mit biochemischer katal...

So bereiten Sie Codonopsis pilosula-Brei zu

Wie gut wissen Sie, wie man Codonopsis pilosula-Br...

Pilz-Karotten-Porridge

Wie gut kennen Sie sich mit Pilz-Karotten-Porridg...

Regelmäßige Kontrollen zur Vermeidung von Bluthochdruck

Bluthochdruck ist ein vertrautes Wort in unserem ...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für Dracaena fragrans

Die Dracaena fragrans selbst ist eine relativ ein...

【Gesundheitsvortrag】Eine kurze Diskussion über Osteoporose

1. Osteoporose bezeichnet im Wesentlichen die Abn...

Wie lange ist der Wachstumszyklus von grünem Rettich?

Einführung in den Anbau von grünem Rettich Pothos...