Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Pfingstrosenstecklingen

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Pfingstrosenstecklingen

Wie man Pfingstrosen vermehrt

Es gibt viele Möglichkeiten, Pfingstrosen zu vermehren. Die am häufigsten verwendeten Methoden sind Teilung und Pfropfen. Eine Vermehrung durch Aussaat ist ebenfalls möglich, wird jedoch nicht oft angewendet. Eine Vermehrung durch Stecklinge ist ebenfalls möglich, die Überlebensrate ist dennoch akzeptabel.

Der beste Zeitpunkt für Pfingstrosenstecklinge ist im Allgemeinen jedes Jahr im Sommer, etwa im Juni und Juli, da es in dieser Zeit mehr Niederschläge gibt und das Klima dafür besser geeignet ist, was der Wurzelbildung und dem Überleben förderlich ist.

Vermehrungsmethode durch Pfingstrosenstecklinge

1. Boden vorbereiten

Wenn Sie Pfingstrosen durch Stecklinge vermehren, müssen Sie lockeren, atmungsaktiven Boden mit guter Drainage vorbereiten, vorzugsweise neutral, da dieser die Wurzelbildung fördert und nach der Vermehrung auch einfacher zu handhaben ist.

2. Stecklinge auswählen

Die Stecklinge sollten frei von Schädlingen und Krankheiten sein und aus im laufenden Jahr gewachsenen Zweigen bestehen. Entfernen Sie die oberen Knospen, lassen Sie die mittleren Seitenknospen stehen und weichen Sie die Zweige dann 5–8 Stunden in einem Bewurzelungsmittel ein, um die Überlebensrate sicherzustellen.

3. Die Samen in die Erde stecken

Stecken Sie die behandelten Stecklinge in die Erde und achten Sie dabei auf die Stecktiefe, die etwa ein Drittel des Stecklings betragen sollte und nicht mehr als die Hälfte. Nach dem Einsetzen gründlich anwässern und mit einer Folie abdecken, damit sie feucht und warm bleiben. Nach dieser Behandlung keimen sie und schlagen in etwa einem Monat Wurzeln.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Vermehrung von Pfingstrosenstecklingen

Bei der Vermehrung von Pfingstrosen durch Stecklinge muss auf die Wahl des Zeitpunktes geachtet werden. Am besten macht man das, wenn es wärmer ist. Der zweite Punkt ist die Auswahl der Stecklinge. Versuchen Sie, dickere Äste ohne Krankheiten und Insektenbefall auszuwählen. Nach dem Einsetzen die umgebende Erde andrücken und zur Pflege an einem kühlen Ort feucht halten.

<<:  Können Kirschen in Töpfen angebaut werden?

>>:  Wie oft sollten Sie Ihren Orangenbaum gießen?

Artikel empfehlen

Vorteile von Gersten- und roten Bohnenbrei

Kennen Sie alle die Vorteile von Gersten- und rot...

Vermehrungsmethode und Vorsichtsmaßnahmen für Geldbaumstecklinge

Einführung in die Geldbaumvermehrung Der Geldbaum...

Der Unterschied zwischen Winterpilzen und Shiitake-Pilzen

Viele Menschen essen gerne Shiitake-Pilze, manche...

Hat die pädiatrische Bronchoskopie Auswirkungen auf die Gesundheit von Kindern?

Die pädiatrische Bronchoskopie ist eine wichtige ...

Wächst die Myrte schnell? Wie viele Jahre dauert es, bis es Früchte trägt?

Wachsende Bedingungen für Myrte Wachsmyrte eignet...

Fritillaria cirrhosa Pflanzbedingungen sind für Pflanzorte geeignet

Kultivierungsbedingungen für Fritillaria cirrhosa...

Nährwerte von rohem Salat

Salat ist ein weit verbreitetes Gemüse auf dem Ma...

Wofür kann man Backpulver verwenden? Wofür kann man Backpulver verwenden?

Backpulver ist eine weiße, pulverförmige Substanz...

Wer sollte Rosinen essen? Wie werden Rosinen hergestellt?

Die in Rosinen enthaltenen Flavonoide können Oxid...

Die Wirksamkeit und Funktion von Chili

Der Chaotian-Pfeffer ist eine Pfeffersorte. Er wi...

Wie viele Jahre trägt die japanische Kaki Früchte?

Einführung in das Pflanzen japanischer Kakis Die ...

Wie man Knoblauch-Schweinefleisch mit Knoblauchpüree macht

Schweinefleisch ist eine der am häufigsten verzeh...