Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Osmanthus fragrans durch Stecklinge

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zur Vermehrung von Osmanthus fragrans durch Stecklinge

Reproduktionsmethode von Murraya paniculata

Osmanthus fragrans kommt häufiger in Büschen an sanften Hängen und Hügeln vor. Es bevorzugt Orte mit besserer Lichtumgebung. Zu den am häufigsten verwendeten Vermehrungsmethoden gehören die Samenvermehrung, die Ablegervermehrung, die Veredelung und die Stecklingsvermehrung. Die am häufigsten verwendete Methode ist die Stecklingsvermehrung, da diese Methode relativ einfach ist und auch der Ertrag gut ist.

Stecklingsvermehrungsmethode von Osmanthus fragrans

Wenn Stecklinge von Osmanthus fragrans geschnitten werden, geschieht dies im Allgemeinen im Frühjahr, es ist jedoch auch möglich, dies im Herbst zu tun. Die spezifischen Stecklingsvermehrungsmethoden sind wie folgt:

1. Beim Schneiden von Stecklingen von Osmanthus fragrans werden relativ kräftige Zweige mit einer Länge von etwa 10–12 cm als Stecklinge ausgewählt.

2. Nachdem Sie die Zweige des Osmanthus fragrans ausgewählt haben, müssen diese beschnitten werden. Achten Sie darauf, den Schnitt glatter zu machen. Im Allgemeinen werden nur 2–4 Knoten für die Stecklinge behalten.

3. Die für Osmanthus fragrans-Stecklinge verwendete Kulturerde muss locker und fruchtbar sein und kann von Ihnen selbst zubereitet werden.

4. Zum Schluss stecken Sie die ausgewählten Osmanthus fragrans-Zweige in die Erde. Gießen und düngen Sie sie regelmäßig.

Vorsichtsmaßnahmen beim Schneiden von Osmanthus fragrans

Wenn Sie Stecklinge von Osmanthus fragrans nehmen, muss der von Ihnen gewählte Boden nährstoffreich, fruchtbar, locker und gut durchlässig sein. Und bei der täglichen Pflege gilt der Grundsatz: Gießen Sie, wenn die Erde trocken und wenn sie nass ist. Gießen Sie nicht zu viel, da die Wurzeln sonst leicht faulen.

<<:  Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Schneiden von Gummibäumen

>>:  Wann ist die beste Zeit, um Huang Kou-Birnen einzutüten?

Artikel empfehlen

Analyse der Wirkungen und Funktionen von Bittermandeln

Bittermandeln sind ein traditionelles chinesische...

Ist der Anbau von Pampelmusen rentabel? Pflanzgewinnanalyse

Ist der Anbau von Pampelmusen rentabel? Pomelo is...

4 Dinge, die Eltern über die Gehirnentwicklung ihres Babys wissen müssen

Der Zeitraum von 0 bis 6 Jahren ist eine kritisch...

Wie isst man Kiwis? Wie isst man Kiwis?

Kiwis sind sehr nahrhafte Früchte mit feinen Dorn...

Interessanter Vortrag über Medizin – Tanduspiron (mit Audio)

Ihr Browser unterstützt das Audio-Tag nicht...

Wie oft sollte ich meinen Buchsbaum gießen?

Wie oft sollte ich meinen Buchsbaum gießen? Im Fr...