Wie oft sollte man Knoblauch gießen?

Wie oft sollte man Knoblauch gießen?

Wie oft sollte man Knoblauch gießen?

Die erste Bewässerungsphase des Knoblauchs besteht aus bedeckendem Wasser, das heißt, nach der Aussaat wird einmal gegossen, und dann ist es Zeit, die Setzlinge zu gießen. Es ist Frühling und das Gießen dient dazu, die Feuchtigkeit zu bewahren und das Wachstum zu fördern. Im April wird Mooswasser benötigt und schließlich im Mai-Juni Quellwasser. Am besten wässern Sie gründlich. Generell eignet sich Brunnenwasser oder Bergquellwasser am besten zum Gießen.

Knoblauch-Bewässerungsmethode

1. Beobachten Sie die Erde im Topf : Normalerweise sind die Setzlinge eine Woche nach der Aussaat vollständig ausgewachsen, Sie sollten daher Dünger auftragen, damit die Setzlinge wachsen. Bei trockener Erde sollten Sie einmal gießen, um das Wachstum der Setzlinge zu fördern. Das Keimlingsstadium ist die kritische Phase für die Differenzierung und Ausbildung der Nährorgane des Knoblauchs. Gießen Sie nicht, wenn die Erde nicht trocken ist, und vermeiden Sie Überschwemmungen. Auf eine rechtzeitige Entwässerung des Feldes nach den Herbstregenfällen ist zu achten.

2. Gießen im mittleren und späten Wachstumsstadium : Wenn sich der Knoblauch im mittleren und späten Keimlingsstadium befindet, kann er in diesem Stadium noch einmal gegossen werden. Die Sämlinge wachsen kräftig und sollten rechtzeitig gegossen werden, um das Wachstum der Knoblauchblätter zu fördern.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen von Knoblauch

1. Je nach Situation gießen : Nach der Herbstaussaat von Knoblauch dauert es im Allgemeinen 7–10 Tage, bis die Sämlinge sprießen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie je nach Bodenfeuchtigkeitsbedingungen einmal gießen. Wenn der Boden im Knoblauchfeld trocken und hart wird, können Sie ihn gießen.

2. Reduzieren Sie im Winter die Bewässerungsmenge : Im Winter ist die Temperatur im Norden niedriger. Um die Frostresistenz des Knoblauchs zu verbessern, können Sie ihn einmalig zum Winter gießen. Diesmal sollte weder zu früh noch zu spät gegossen werden. Wenn es zu früh ist, ist die Temperatur hoch und der Knoblauch wächst leicht zu hoch. Wird zu spät gegossen, erhöht sich bei gefrorenem Boden das Risiko von Frostschäden.

Was tun, wenn Sie Knoblauch zu viel gießen?

Bei hohen Temperaturen und Trockenheit ist eine angemessene Bewässerung der Pflanzen erforderlich, allerdings muss auf die Bewässerungsmethode geachtet werden. Überfluten Sie die Felder nicht mit großen Wassermengen. Um Wasseransammlungen auf den Feldern zu vermeiden, gießen Sie häufig in kleinen Mengen. Nach dem Gießen müssen Sie den Boden gründlich umgraben und auflockern, um die Wurzelatmung zu fördern. Wenn sich zu viel Wasser auf dem Feld befindet oder es regnet, lassen Sie das Wasser rechtzeitig ab.

<<:  Wann ist der richtige Zeitpunkt, um Topf-Osmanthus zu beschneiden?

>>:  Sind Sozialversicherungskarte und Krankenversicherungskarte dieselbe Karte? So aktivieren Sie die Sozialversicherungskarte

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit von getrocknetem Gemüsebrei

Wie gut kennen Sie sich mit der Wirkung und Funkt...

Was ist Maniokmehl? Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Maniokmehl?

Jeder, der schon einmal in Thailand war, weiß, da...

Wie legt man Guave ein, um sie köstlich zu machen? Wie man Guave einlegt

Jeder kennt Guaven. Sie wissen, dass es sich um e...

Wo kann man Saphirtrauben am besten anbauen?

Wo Saphirtrauben angebaut werden Saphirtrauben wa...

Kann Holzkohlenasche als Dünger verwendet werden?

Holzkohlenasche als Dünger Holzkohlenasche kann a...

Tofu mit Tomatensauce

Tofu mit Tomatensoße ist eines meiner Lieblingsge...

Ptosis kann zu einer Sehminderung führen!

Die vor dem Augapfel liegenden Augenlider werden ...

Wie kocht man Auberginen? Wie man Auberginen zu Hause kocht

Auberginen sind Gemüse mit einem gewissen Nährwer...