Ist eine Myopie-Operation sicher? Wird es Folgen geben?

Ist eine Myopie-Operation sicher? Wird es Folgen geben?

Ist eine Myopie-Operation sicher? Gibt es Folgeerscheinungen?

Es ist normal, dass man sich einer Myopie-Operation unterziehen möchte, sich aber über die Risiken der Operation Sorgen macht!

Ist eine Myopie-Operation sicher?

Eine Myopie-Operation ist sicher und zuverlässig!

(1) Die Myopiechirurgie hat eine Geschichte von mehr als 30 Jahren und ist eine sehr ausgereifte Operation. In den meisten Ländern und Regionen der Welt, darunter den Vereinigten Staaten, der Europäischen Union und China, ist es seit langem zur Korrektur von Myopie zugelassen.

(2) Die Nationale Gesundheitskommission hat klargestellt, dass die Myopiekorrekturchirurgie seit langem in der klinischen Praxis eingesetzt wird und dass die Myopiechirurgie selbst sehr sicher und zuverlässig ist.

(3) Bei Wehrpflichtigen, Polizeirekrutierten, Piloten in der Zivilluftfahrt, Beamten und anderen Gruppen ist das Endergebnis qualifiziert, sofern die Kurzsichtigkeit durch eine Laseroperation korrigiert wird.

(4) Internationale Anerkennung. Die NASA hat die Verwendung durch amerikanische Astronauten genehmigt und das Militär der meisten Länder, darunter Frankreich und Deutschland, hat die Wehrpflicht für Laseroperationen zur Korrektur des Sehvermögens genehmigt. Dank der Richtlinien und Vorschriften zu Ihrem Schutz können Sie sich dieser Operation zur Myopiekorrektur per Laser sicher unterziehen.

(5) Internationale Sport-Superstars wie James und Wade sowie viele chinesische Athleten, die täglich hochintensiven Übungen und Wettkämpfen ausgesetzt sind, haben sich alle einer Myopie-Korrekturoperation unterzogen, was zeigt, dass diese sicher und zuverlässig ist.

(6) Bei der Myopie-Korrektur mittels Laser handelt es sich um einen minimalinvasiven Eingriff an der Augenoberfläche. Der Laser verfügt über eine hohe Präzision und berührt keine anderen Teile des Auges. Es ist sicher und die Genesungszeit ist kurz. Sie können am nächsten Tag wieder arbeiten und ein normales Leben führen.

(7) Wissenschaftliche Überprüfungen zeigen, dass zwischen der Laserkorrektur der Myopie selbst kein Zusammenhang mit dem Auftreten anderer Augenkrankheiten besteht. Wenn die Sehkraft stabil ist und die Augen nach der Operation gesund genutzt werden, ist der Operationseffekt von langer Dauer und sorgt für ein langfristig sicheres und klares Seherlebnis.

(8) Vor einer Myopie-Operation werden mit modernsten Geräten über 20 detaillierte Untersuchungen der Augen durchgeführt. Nur wenn alle Indikatoren die Operationsindikation erfüllen, kann die Operation durchgeführt werden, um die Sicherheit der Operation zu gewährleisten.

(9) Nach der Operation erhalten die Patienten regelmäßige kostenlose Nachuntersuchungen, die lebenslang wirksam sind, eine schnelle Genesung nach der Operation gewährleisten und ihnen helfen, ihr Leben lang auf Probleme mit der Augengesundheit zu achten.

Gibt es Nebenwirkungen bei einer Myopieoperation?

„Werde ich nach einer Myopie-Operation im Alter Folgeerscheinungen wie Katarakt und Glaukom haben?“

Neben der Sicherheit machen sich viele Menschen auch Sorgen über die Folgen einer Myopieoperation.

Im Allgemeinen kommt eine solche Situation selten vor. Einige Patienten leiden nach einer Myopieoperation unter trockenen Augen. Vor allem während der Operation wird die Stabilität des Tränenfilms zerstört und einige Nervenfasern der Hornhaut durchtrennt, was zu trockenen Augen führt. Dieses Symptom verschwindet jedoch mit der Zeit der Genesung und beeinträchtigt das tägliche Leben nicht.

Bei manchen Menschen kann es nach der Operation zu Nachtblendung, Lichthöfen und anderen Symptomen kommen, die jedoch innerhalb weniger Monate nach der Operation von selbst abklingen können.

Darüber hinaus besteht noch eine weitere Möglichkeit, die auftreten kann, aber meistens auf menschliche Faktoren zurückzuführen ist, wie beispielsweise eine „Verschiebung des Hornhautlappens“. Durch Reiben der Augen und heftige Stöße nach der Operation kann es zu einer Verschiebung des Hornhautlappens kommen. Daher sollten Patienten innerhalb eines Monats nach der Operation ihre Augen schützen, Stöße vermeiden und ihre Augen weniger reiben.

Tipps zum Entfernen der Linse

Bei jeder Operation steht die Risikominimierung an erster Stelle, und das gilt auch für die Myopie-Operation.

Die Sicherheit einer Myopie-Operation bedeutet nicht, dass eine Myopie-Operation zu 100 % durchgeführt werden kann!

01 Bestehen Sie zuerst die Grundstufe

Personen, die sich einer Myopieoperation unterziehen möchten, müssen vor der Operation die folgenden harten Indikatoren erfüllen, um für die Operation in Frage zu kommen.

(1) Mindestalter: 18 Jahre. Die Augäpfel von Erwachsenen sind voll entwickelt und ihre Sehkraft ist in der Regel relativ stabil.

2. Der Abschluss ist stabil. Dies ist eines der wichtigsten Kriterien. Der Grad der Myopie dürfte sich in den letzten zwei Jahren nicht wesentlich verändert haben.

(3) Es gibt keine absoluten Kontraindikationen wie Keratokonus und aktive Augenerkrankungen.

02 Die Prüfung erneut bestehen

Die vom Staat herausgegebenen Standards für Myopieoperationen schreiben fast 20 Punkte für die präoperative Untersuchung vor. Seine Hauptziele sind:

1. Stellen Sie sicher, dass der Patient die Operationsbedingungen erfüllt. Beseitigen Sie potenzielle Kontraindikationen für Operationen wie Keratokonus, starke trockene Augen und dünne Hornhaut.

2. Erhalten Sie genaue chirurgische Daten. Hornhautkrümmung, Grad, Astigmatismusachse, Hornhauttopographie, Wellenfrontaberration usw.

3. Screening auf andere Augenerkrankungen wie Augenhintergrunderkrankungen, Augenhintergrundblutungen, Netzhautrisse usw.

Eine strenge präoperative Untersuchung ist ein notwendiger Prozess für ein umfassendes Verständnis des Augenzustands und schließt Kontraindikationen von vornherein aus, um die Genauigkeit und Stabilität der Operation sicherzustellen.

Wenn Sie eine Myopie-Operation in Erwägung ziehen, sich aber nicht sicher sind, welche Methode Sie wählen sollen, können Sie zunächst eine Augenklinik in Ihrer Nähe aufsuchen und dort eine ausführliche präoperative Untersuchung durchführen lassen, um mögliche Kontraindikationen für die Operation auszuschließen. So erhalten Sie ein klareres Bild von Ihrem Augenzustand und der für Sie geeigneten Operationsmethode!

<<:  Verstehen Sie wirklich, was Blutspenden und Plasmaspenden bedeuten?

>>:  Wie ist der konkrete Ablauf der Anästhesie bei Operationen?

Artikel empfehlen

Was für eine Ernte ist Kuchen?

Was für eine Ernte ist Kuchen? Kuchenmehl, auch a...

So züchten Sie den Bunten Eisenbaum richtig

Wachstumsbedingungen des Bunten Eisenbaums Der Si...

Was ist die häufig erwähnte „Blutsauerstoffsättigung“? Mehr erfahren →

Die Sauerstoffsättigung des Blutes ist ein sehr w...

Gibt es gutes oder schlechtes Essen?

Gibt es gute und schlechte (gesunde, schädliche) ...

Die Wirksamkeit und Funktion von roten Datteln und Longan-Klebrei

Haben Sie schon einmal Brei aus roten Datteln und...

Die Vorteile des Verzehrs von Sojabohnen

Sojabohnen sind definitiv die Kampfbohnen unter d...

Die Wirksamkeit von lila Xiangfei-Rosinen

Lila Xiangfei-Rosinen sind eine Rosinenart. Da es...