Einführung in das Wachstum von WasserspinatWasserspinat wächst gerne in einem heißen und feuchten Klima. Sie stellt keine Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und wächst an Standorten mit fruchtbarem und feuchtem Boden. Wasserspinat stammt ursprünglich aus Ostasien. Derzeit sind die Hauptanbaugebiete in China Fujian, Guangxi, Guizhou, Sichuan und andere Provinzen in Zentral- und Südchina, im Norden ist es relativ selten. Wachstumszyklus von WasserspinatWasserspinat mag ausreichend Sonnenlicht, stellt keine hohen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit, benötigt viel Dünger, ist gut düngetolerant und hat einen relativ hohen Bedarf an Stickstoffdünger. Der Wachstumszyklus von Wasserspinat beträgt im Allgemeinen 35–45 Tage, sodass er mehrmals im Jahr geerntet werden kann. Wachstumsrate von WasserspinatEs gibt zwei Möglichkeiten, Wasserspinat anzubauen: Trockenanbau und Wasserpflanzung. Im Norden ist der Trockenanbau die vorherrschende Methode, während im Süden Trockenanbau und Wasseranbau nebeneinander existieren. Der geeignete Aussaatzeitraum ist in der Regel Mitte bis Ende April eines jeden Frühjahrs. Geben Sie nach der Aussaat sofort Wasser und die Sämlinge werden in etwa 7 Tagen sprießen. Es wächst relativ schnell und kann geerntet werden, wenn die Sämlinge 20–30 cm groß sind. Management des Wachstumszyklus von WasserspinatGenerell kann Wasserspinat etwa alle 20 Tage geerntet werden. Von in Löchern gepflanzten Setzlingen können jedes Mal etwa 1.100 Kilogramm pro Mu geerntet werden, und bei Reihensaat können etwa 1.350 Kilogramm geerntet werden. Im gesamten Jahr können pro Mu 7.500 bis 8.000 Kilogramm geerntet werden, was erhebliche wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt. TemperaturmanagementDie geeignete Temperatur für das Wachstum von Wasserspinat liegt bei 25–30 °C, daher muss die Temperatur während des Wachstumszyklus kontrolliert werden. Es verträgt hohe Temperaturen von 35–40 °C, und sein Wachstum stagniert unter 10 °C, daher müssen im Winter wärmende Maßnahmen ergriffen werden, um Erfrierungen zu vermeiden. DüngemanagementDa es sich beim Wasserspinat um ein Gemüse handelt, das mehrfach geerntet werden kann, sollte die Düngung in Portionen erfolgen. Als Dünger eignet sich am besten junger Stallmist, der direkt mit Güllewasser verdünnt und anschließend zum Gießen der Wurzeln des Wasserspinats verwendet werden kann. |
<<: Wie lang ist der Wachstumszyklus der Mispel?
>>: Wann ist die beste Zeit, um Podocarpus zu beschneiden?
Wie gut kennen Sie die Vorzüge von schwarzem Pfla...
Die beste Zeit zum Pflanzen von Yams Die Yamswurz...
Dies ist der 3040. Artikel von Da Yi Xiao Hu In l...
Leute, die einen Garten zu Hause haben, bauen dor...
Was ist das Grinnell College? Das Grinnell College...
Kamaz_Was ist die Kamaz-Website? Kamaz ist eine 19...
Was ist Sanfrecce Hiroshima? Sanfrecce Hiroshima (...
Viele Menschen haben gehört, dass Magenprobleme z...
Schwarze Datteln werden seit mehreren Jahren gepf...
Das Frühlingsfest ist ein lebhaftes Fest. Freunde...
Ich bin sicher, dass jeder Orangen kennt. Es ist ...
Birnen sind köstlich, saftig, süß-sauer und reich...
Tangyuan, einer der Vertreter traditioneller chin...
Die Seuchenlage ändert sich ständig, und ein Krie...