Wie lang ist der Wachstumszyklus von Wasserspinat?

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Wasserspinat?

Einführung in das Wachstum von Wasserspinat

Wasserspinat wächst gerne in einem heißen und feuchten Klima. Sie stellt keine Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit und wächst an Standorten mit fruchtbarem und feuchtem Boden. Wasserspinat stammt ursprünglich aus Ostasien. Derzeit sind die Hauptanbaugebiete in China Fujian, Guangxi, Guizhou, Sichuan und andere Provinzen in Zentral- und Südchina, im Norden ist es relativ selten.

Wachstumszyklus von Wasserspinat

Wasserspinat mag ausreichend Sonnenlicht, stellt keine hohen Ansprüche an die Bodenbeschaffenheit, benötigt viel Dünger, ist gut düngetolerant und hat einen relativ hohen Bedarf an Stickstoffdünger. Der Wachstumszyklus von Wasserspinat beträgt im Allgemeinen 35–45 Tage, sodass er mehrmals im Jahr geerntet werden kann.

Wachstumsrate von Wasserspinat

Es gibt zwei Möglichkeiten, Wasserspinat anzubauen: Trockenanbau und Wasserpflanzung. Im Norden ist der Trockenanbau die vorherrschende Methode, während im Süden Trockenanbau und Wasseranbau nebeneinander existieren. Der geeignete Aussaatzeitraum ist in der Regel Mitte bis Ende April eines jeden Frühjahrs. Geben Sie nach der Aussaat sofort Wasser und die Sämlinge werden in etwa 7 Tagen sprießen. Es wächst relativ schnell und kann geerntet werden, wenn die Sämlinge 20–30 cm groß sind.

Management des Wachstumszyklus von Wasserspinat

Generell kann Wasserspinat etwa alle 20 Tage geerntet werden. Von in Löchern gepflanzten Setzlingen können jedes Mal etwa 1.100 Kilogramm pro Mu geerntet werden, und bei Reihensaat können etwa 1.350 Kilogramm geerntet werden. Im gesamten Jahr können pro Mu 7.500 bis 8.000 Kilogramm geerntet werden, was erhebliche wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt.

Temperaturmanagement

Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Wasserspinat liegt bei 25–30 °C, daher muss die Temperatur während des Wachstumszyklus kontrolliert werden. Es verträgt hohe Temperaturen von 35–40 °C, und sein Wachstum stagniert unter 10 °C, daher müssen im Winter wärmende Maßnahmen ergriffen werden, um Erfrierungen zu vermeiden.

Düngemanagement

Da es sich beim Wasserspinat um ein Gemüse handelt, das mehrfach geerntet werden kann, sollte die Düngung in Portionen erfolgen. Als Dünger eignet sich am besten junger Stallmist, der direkt mit Güllewasser verdünnt und anschließend zum Gießen der Wurzeln des Wasserspinats verwendet werden kann.

<<:  Wie lang ist der Wachstumszyklus der Mispel?

>>:  Wann ist die beste Zeit, um Podocarpus zu beschneiden?

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Sekkisei? SEKKISEI-Rezension und Website-Informationen

Was ist die SEKKISEI-Website? SEKKISEI, ein chines...

Wie wäre es mit Monster? Monster-Rezension und Website-Informationen

Was ist die Monster-Website? Monster Cable Product...

Warum sind Kochbananen teurer als Bananen? Wie man Bananen reifen lässt

Wenn wir Bananen kaufen, sehen wir in den Regalen...

So lässt sich Hydrokulturkohl kräftiger anbauen

Solange die Umgebungstemperatur etwa 12–28 Grad b...

Was muss ich vor und nach der Impfung beachten? Eltern, bitte aufgepasst

Der 25. April ist der „Nationale Tag der Förderun...

Chrysanthemen-Chrysanthemenbrei

Ich glaube, Sie haben selten von Chrysanthemum 71...

Diättherapie bei Husten

Wenn Herbst und Winter kommen, ist das Wetter seh...

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Umtopfen von Zierspargel?

Zeit zum Umtopfen des Zierspargels Im Allgemeinen...

Die Wirksamkeit und Funktion kosmetischer Früchte

Weißt du, welche kosmetischen Früchte es gibt? Ve...

Kann Redwood-Duft eingetopft werden?

Kann Redwood-Duft eingetopft werden? Rosenholz ka...

Der Nährwert von Ondine und die Vorteile des Verzehrs von Ondine

Haben Sie schon einmal Anding-Fisch gegessen? Ken...

Welche Art von Badezimmerdusche ist gut? Welche Art von Badezimmerdusche ist gut?

Wir alle wissen, dass Duschköpfe eine gängige Art...