Wie lange dauert der Wachstumszyklus des Austernpilzes?

Wie lange dauert der Wachstumszyklus des Austernpilzes?

Einführung in das Wachstum von Austernpilzen

Der Austernpilz, auch als Schwarzer Pfingstrosenpilz bekannt, ist ein sehr verbreiteter grauer Speisepilz. Es wächst hauptsächlich auf holzigen und faserigen Pflanzenresten. Die wichtigsten Produktionsgebiete in meinem Land sind Hebei, Jilin, Liaoning, Shanxi, Hunan, Sichuan, Yunnan und andere Orte.

Wachstumszyklus des Austernpilzes

Austernpilze haben bestimmte Temperaturansprüche. Die Umgebungstemperatur, in der es überleben kann, beträgt etwa 5–35 Grad, aber es stellt keine großen Ansprüche an Sauerstoff. Mit einer Folie abgedeckt und unter Sauerstoffmangel kann er gut wachsen, darf während der Pilzperiode jedoch keinem Licht ausgesetzt werden.

Der Wachstumszyklus des Austernpilzes beträgt etwa 4–5 Monate. Wenn die Sporen reif sind, werden sie aus den Lamellen ausgestoßen, womit ein Wachstumszyklus abgeschlossen ist.

Wachstumsrate von Austernpilzen

Der Wachstumsprozess von Pleurotus ostreatus läuft im Allgemeinen so ab, dass sich Sporen ansiedeln und keimen, um Myzel zu bilden. Das Myzel reift und vermehrt sich dann, um Fruchtkörper zu bilden, die nach der Reife Sporen ausstoßen.

Im Allgemeinen können Austernpilze unter hohen Temperaturen normal wachsen und sich entwickeln, haben einen kräftigen Stoffwechsel, wachsen schnell und liefern relativ hohe Erträge.

Management des Wachstumszyklus von Austernpilzen

Der durchschnittliche Ertrag pro Mu Austernpilz beträgt etwa 1200–1500 kg. Bei fortschrittlicher Managementtechnologie und guter Konfiguration kann der Ertrag pro Mu Austernpilz 5.000 kg erreichen, was etwa 2,25 kg pro Quadratmeter entspricht.

Temperaturmanagement

Der Temperaturbereich für das Myzelwachstum und die geeignete Temperatur verschiedener Arten von Pleurotus ostreatus sind nicht genau gleich. Die meisten Sorten können bei 5–35 °C wachsen, die geeignete Wachstumstemperatur beträgt 20–30 °C, die optimale Wachstumstemperatur von Niedrigtemperatur- und Mitteltemperatur-Sorten beträgt 24–26 °C und die optimale Wachstumstemperatur von Mitteltemperatur- und Weittemperatur-Sorten beträgt etwa 28 °C.

Düngemanagement

Während der Haupt- und Spätfruchtperiode der Austernpilze sind die Nährstoffe im Kulturmedium erschöpft. Während dieser Zeit ist eine rechtzeitige Düngung erforderlich, die den Ertrag der Austernpilze deutlich steigern und die Qualität verbessern kann. Zur Gedüngung werden überwiegend Stallmist und Bodendünger eingesetzt, die eine bessere Wirkung erzielen.

<<:  Wie lang ist der Wachstumszyklus von Kenaf?

>>:  Wie lange ist der Wachstumszyklus von Süßkartoffeln?

Artikel empfehlen

So teilen Sie den grünen Rettich

Zeit für die Teilung des grünen Rettichs Grüner E...

Wissenschaftliches Verständnis von Alaun in Lebensmitteln

Goldbraun und knusprig frittierte Teigstangen sin...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Schlangenfrüchten?

Die Oberfläche des Schlangenapfels ist dunkelrot,...

Porridge mit zerkleinertem Hühnchen und grünem Paprika

Brei aus zerkleinertem Hühnchen und grünem Paprik...

Warum blühen Fliederblüten nicht? Was kann ich tun, wenn Flieder nicht blüht?

Flieder ist eine häufige Blume im Leben. Es wird ...