Warum blühen Fliederblüten nicht? Was kann ich tun, wenn Flieder nicht blüht?

Warum blühen Fliederblüten nicht? Was kann ich tun, wenn Flieder nicht blüht?

Flieder ist eine häufige Blume im Leben. Es wird von den Menschen wegen seiner schönen Blüten und seiner schönen Bedeutung sehr geliebt. Warum also blühen Fliederblüten nicht? Was tun, wenn der Flieder nicht blüht? Der Herausgeber wird sie im Folgenden einzeln erläutern und hofft, dass dies für alle hilfreich sein wird.

Warum blühen Fliederblüten nicht?

1. 1–2 Monate vor der Blütezeit des Flieders Dünger mit hohem Phosphorgehalt ausbringen und die Düngermenge entsprechend anpassen, um Düngeschäden zu vermeiden. Durch die Gabe von Phosphor kann die Bildung von Blütenknospen gefördert werden, was die Blüte erleichtert.
2. Übermäßiger Stickstoffdünger führt zu übermäßiger Verzweigung und Blättern, was zu übermäßigem Wachstum führt. Bei übermäßigem Nährstoffverbrauch kommt es seltener zu einer Bildung von Blütenknospen und die Anzahl der Blütenknospen führt dazu, dass die Pflanze nur wenige oder gar keine Blüten bildet.
3. Einen Monat vor der Blüte können Sie die Wassermenge kontrollieren, um die Bildung von Blütenknospen zu fördern. Nachdem die Erde vollständig getrocknet ist, gründlich gießen. Durch den Wechsel von Trocknen und anschließendem Gründlichmachen kann es leicht zur Bildung von Blütenknospen kommen.

Was tun, wenn Flieder nicht blüht

1. Mehr Sonnenlicht: Die Blüte des Flieders ist untrennbar mit der Sonne verbunden. Wenn sie längere Zeit keine Sonne sieht, blüht sie natürlich nicht. Zur Konservierung kann es in die Sonne gestellt werden und durch Photosynthese Blütenknospen bilden.

2. Mäßiges Gießen: Obwohl Flieder relativ trockenheitsresistent ist, ist es absolut unmöglich, ihn ohne Wasser zu gießen, da dies zu einem schwächeren Wachstum und einer fehlenden Blütenblattbildung führt. Geben Sie sofort Wasser, wenn Sie feststellen, dass die Erde im Inneren bereit ist, und geben Sie während der Wachstumsphase mäßig Wasser, um die Feuchtigkeit wieder aufzufüllen.

3. Effektive Düngung: Das Öffnen der Blütenblätter erfordert viele Nährstoffe. Wird nicht rechtzeitig gedüngt, kommt es zu keinem Gleichgewicht von Nährstoffangebot und -bedarf und es kommt logischerweise nicht zur Blüte. Wenn Sie feststellen, dass ein Mangel an chemischen Düngemitteln besteht, müssen Sie rechtzeitig düngen und auch regelmäßig auf eine gute Flüssigdüngung achten.

4. Behandlung von Schädlingen und Krankheiten: Wenn Sie während des Pflegeprozesses nicht auf die Pflegemethoden achten, kann der Hauptstamm mit Schädlingen und Krankheiten infiziert werden, was die Blüte beeinträchtigt. Die von Schädlingen und Krankheiten befallenen Äste müssen abgeschnitten und anschließend mit entsprechenden Medikamenten besprüht werden.

Wann ist Fliederblütezeit?

Unter normalen Umständen beträgt die Blütezeit des Flieders etwa zwei Monate, es gibt jedoch eine Art Vierjahreszeiten-Flieder, der eine längere Blütezeit hat, die von Mai bis Oktober dauern kann, und bei dem die Blütezeit fast vier oder fünf Monate beträgt.

<<:  Bevorzugt die Jaspisblume Schatten oder Sonne?

>>:  Warum wird die Amaryllis beim Wachsen immer kleiner? Wie lässt sich das Problem beheben, dass Amaryllis beim Wachsen immer kleiner wird?

Artikel empfehlen

Vor- und Nachteile von Godmother Rose

Die Blüte der Patin-Rose sieht aus wie ein Kohlko...

Schweineohrgras

Schweinsohrgras ist eine mehrjährige krautige Pfl...

Methoden zum Anbau von Mais

Heute erzähle ich Ihnen etwas über die Anbaumetho...

Rehabilitationswissenschaft | Fersenfettpolsterentzündung

Ein weiterer Grund für Fersenschmerzen : Entzündu...

Können in Ganzhou Kirschen angebaut werden?

Können in Ganzhou Kirschen angebaut werden? Gener...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Saflor?

Einführung in den Safloranbau Saflor ist sehr anp...

Meiden Sie bei der Einnahme dieser Arzneimittel die Sonne!

Kurzgeschichte Xiao Li ging wegen Akne in die der...