Wie oft sollte ich die Duftrebe gießen?

Wie oft sollte ich die Duftrebe gießen?

Wie oft sollte ich die Duftrebe gießen?

Im Frühjahr und Herbst, der Hauptwachstumszeit, sollte alle drei bis fünf Tage gegossen werden, und die Pflanze sollte jedes Mal gründlich gegossen werden, jedoch nicht zu viel Wasser oder Wasseransammlungen. Im Sommer verdunstet Wasser in einer Umgebung mit hohen Temperaturen schnell, daher sollte die Pflanze täglich einmal morgens und einmal abends gegossen werden. Im Winter sind die Temperaturen niedrig und das Wachstum langsamer. Daher sollte die Wasserzufuhr entsprechend kontrolliert werden und die Pflanze sollte erst gegossen werden, wenn sie trocken ist. Zum Gießen der Duftrebe verwenden Sie am besten mineralhaltiges Fluss- oder Seewasser.

Bewässerungsmethode der Ananasrebe

1. Beobachten Sie die Erde im Topf : Wenn Sie feststellen, dass die Erde im Topf heller wird oder eine grauweiße Farbe annimmt, bedeutet dies, dass die Erde trocken geworden ist und Sie gießen können. Ist die Erde noch braun oder graubraun, ist vorerst kein Gießen nötig.

2. Werkzeug zur Messung von Trockenheit und Feuchtigkeit : Sie können ein Bodenfeuchtigkeitsmessgerät kaufen und es in den Boden stecken. Auf der Skala ist die Angabe „trocken“ oder „nass“ zu sehen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Gießen der duftenden Rebe

1. Wasserqualität : Beim Gießen der Pflanzen sollten wir versuchen, etwas natürlicheres Wasser zu wählen, beispielsweise Regenwasser oder Flusswasser. Außerdem sollten beim Gießen die Wassertemperatur und die Erdtemperatur nicht zu sehr voneinander abweichen, um ein Einfrieren im Winter zu vermeiden.

2. Reduzieren Sie die Wassermenge im Winter : Wenn es Regenzeit ist und die Luftfeuchtigkeit hoch ist, können Sie die Wassermenge reduzieren. Im Winter ist der Wasserbedarf geringer, daher sollte die Blumenerde möglichst trocken gehalten und weniger oder gar nicht gegossen werden.

Was tun, wenn Sie die Duftrebe überwässern

1. Drehen Sie die Erde im Topf um. Wenn wir feststellen, dass sich durch übermäßiges Gießen Wasser im Topf angesammelt hat, müssen wir die Erde im Topf rechtzeitig umdrehen, die Erde von der Pflanze entfernen, die entfernte Erde zum Trocknen ausbreiten, das Wasser abtropfen lassen und eine Schicht trockener Erde auf den Boden des Topfes geben. Trocknen Sie die alte Erde und bewahren Sie sie für die erneute Bepflanzung des Topfes auf.
2. Beschneiden Sie die Wurzeln. Nachdem wir die Pflanzen aus der Erde entfernt haben, müssen wir mit dem Beschneiden beginnen. Stehendes Wasser führt dazu, dass die Wurzeln der Pflanzen faulen. Daher müssen wir die Wurzeln sorgfältig kämmen, die faulen Wurzeln finden und sie rechtzeitig mit einer scharfen Schere abschneiden, die Einschnitte leicht trocknen lassen und sie dann desinfizieren.


<<:  Was ist besser, Yangjiaocui oder Yangjiaomi? So erkennen Sie, ob der Honig reif ist

>>:  Wie wählt man Honigmelone aus? Nährwert von Honig

Artikel empfehlen

Vorteile von Abalone-Porridge

Wie gut kennen Sie die Wirkung und Funktion von A...

Anbautechniken von Sedum serrata

Schneeglöckchen sind mehrjährige Sukkulenten mit ...

Wie macht man Fuling-Kuchen? So macht man Fuling lecker

Poria-Kuchen ist eine lokale Spezialität in Pekin...

Können Pfingstrosen im Garten gepflanzt werden?

Kann ich in meinem Garten Pfingstrosen pflanzen? ...