Wie wählt man Honigmelone aus? Nährwert von Honig

Wie wählt man Honigmelone aus? Nährwert von Honig

Honigmelonen können roh gegessen, zu Salaten verarbeitet oder als Saft daraus gepresst werden. Die Honigmelone ist eine Frucht mit sehr hohem Saftgehalt. Es schmeckt süß und knusprig. Wie wählt man Honigmelone aus? Welchen Nährwert hat Honigmelone? Es steht alles in der Textbeschreibung unten!

Inhalt dieses Artikels

1. So wählen Sie Honigmelone aus

2. Nährwert von Honig

3. Wie man Honigmelone isst

1

Wie wählt man Honigmelone

Die Leute möchten alle Dinge von guter Qualität und günstig kaufen. Wissen Sie also, wie man Honigmelonen auswählt? Wählen Sie zunächst Honigmelonen mit glatter Oberfläche und gelben Linien auf der Oberfläche, da diese Melonen reifer sind. Die Oberfläche der rohen Melone fühlt sich wie feiner Flaum an. Die Schale der Honigmelone ist dünn, das Fruchtfleisch ist dick, der Geschmack ist süß und die Textur ist knackig. Zweitens: Wählen Sie diejenigen mit relativ großem Nabel und gelber Haut. Sie sollten nicht zu schwer in der Hand liegen und einen angenehmen Duft haben. Solche Cantaloupe-Melonen sind süßer und frischer. Schließlich sollten Sie bei der Auswahl der Honigmelonen auf die Qualität achten. Viele Menschen gehen beim Kauf dieser Melonensorte nachlässig vor und kaufen daher leicht Honigmelonen, die nicht süß sind.

2

Nährwert von Honig

Es enthält verschiedene Nährstoffe wie Protein, Kohlenhydrate, Carotin, Vitamin B1, Vitamin B2, Niacin, Kalzium, Phosphor, Eisen usw. Es enthält auch Umwandlungsenzyme, die unlösliches Protein in lösliches Protein umwandeln können. Darüber hinaus ist der Nährwert der Honigmelone nicht geringer als der der Wassermelone. Abgesehen vom im Vergleich zur Wassermelone geringeren Wasser- und Eiweißgehalt sind auch die anderen Nährstoffe denen der Wassermelone nicht unterlegen und auch der Gehalt an Aromastoffen, Mineralstoffen, Zucker und Vitamin C ist deutlich höher als bei der Wassermelone. Der Verzehr von mehr Honigmelonen im Alltag wirkt sich positiv auf die Aktivität des menschlichen Herzens, der Leber und des Darmsystems aus und fördert dadurch die endokrinen und hämatopoetischen Funktionen.

3

Wie man Honigmelone isst

Honigmelonen können roh gegessen, zu Salaten verarbeitet oder als Saft daraus gepresst werden. Die Honigmelone ist eine sehr saftreiche Frucht. Es schmeckt süß und knusprig. Zum Essen müssen lediglich die Kerne aus dem Fruchtfleisch entfernt werden.

Essen Sie es direkt roh. Die Honigmelone waschen, in Stücke schneiden, die Kerne im Inneren der Melone entfernen und schon kann sie gegessen werden. Sie können es genauso essen wie Hami-Melone.

Für einen Salat die Honigmelone in kleine Stücke schneiden, Schale und Kerne entfernen und mit Joghurt oder Salatdressing essen.

Für die Saftherstellung ist der Saftgehalt der Honigmelone sehr hoch, daher eignet sie sich am besten zum Saftpressen. Entfernen Sie einfach die Schale und die Kerne der Honigmelone und geben Sie sie in den Entsafter.

<<:  Wie oft sollte ich die Duftrebe gießen?

>>:  Wie oft sollte die Willkommens-Tanne gegossen werden?

Artikel empfehlen

Die Vorteile des Verzehrs wilder Blaubeeren

Wilde Blaubeeren sind eine Frucht, die nur in den...

Was ist schneller, Donner oder Blitz? Warum? Warum macht ein Blitz ein Geräusch?

Blitze sind starke Entladungsphänomene in der Atm...

Wann ist die beste Zeit, um Bebe-Melonensamen zu pflanzen?

Pflanzzeit von Bebe-Melonensamen Die Beibei-Melon...

Was sind Frühlingsgemüse? Welches Gemüse isst man im Frühling am besten?

Im Frühling können Sie mehr Lebensmittel oder Krä...

Wann ist die beste Zeit, Zwiebeln zu pflanzen?

Zwiebelsaatzeit Zwiebeln gehören zur Gattung Alli...

Ist es gut oder schlecht, wenn Fremdkörper in den menschlichen Körper eindringen?

Fischgräten, Melonenkerne, Erdnüsse, Batterien, S...

So beschneiden Sie Winterulmen-Bonsais

Schnittzeitpunkt für Winterulmen-Bonsai Die Winte...

Nährwert und Wirksamkeit von Kohlrabi

Rosenkohl ist eine Kohlart, ein zweijähriges Krau...