So bringen Sie Kiwis schnell zum Keimen

So bringen Sie Kiwis schnell zum Keimen

Keimumgebung für Kiwis

Kiwis sind in der Regel von Anfang September bis Anfang/Mitte Oktober reif und können rechtzeitig geerntet werden. Geben Sie die Früchte in einen Mullbeutel und reiben Sie ihn ab, um das Fruchtfleisch zu entfernen, sammeln Sie die Kerne und waschen Sie sie anschließend in klarem Wasser. Legen Sie die gewaschenen Samen zum Trocknen an einen belüfteten Ort im Innenbereich.

Die Keimrate von Kiwisamen ist sehr hoch. Kiwis haben eine starke Anpassungsfähigkeit an die Umwelt und können in unterschiedlichen Temperatur- und Bodenumgebungen überleben. Die beste Umgebungstemperatur liegt jedoch bei etwa 16 °C und erfordert einen leicht sauren Sandboden mit mehr Humus. Bei geeigneten Umgebungsbedingungen wird die Keimrate der Kiwisamen weiter verbessert.

Kiwi-Keimungsprozess

Der erste Schritt bei der Keimung von Kiwis ist die Keimung der Sporen. Während die Sporen allmählich anschwellen, brechen die Knospen durch die Knospenhaut und erscheinen nach und nach. Nach etwa einem halben Monat beginnen die Knospen allmählich zu neuen Zweigen heranzuwachsen. Rechtzeitig vor und nach der Keimung ist eine Bewässerung und Düngung erforderlich. Wählen Sie beim Düngen Mehrnährstoffdünger, der überwiegend aus schnell wirkenden Stickstoffdüngern besteht, um Keimung und Wachstum zu fördern.

Direktes Pflanzen von Kiwisamen

Kiwisamen können zum Keimen direkt ausgesät werden, allerdings ist die Keimzeit relativ lang. Bei guter Keimbehandlung können sie schnell keimen.

Kiwisprossen im Boden

Nach der Aussaat der Kiwis muss der Boden feucht gehalten werden. Nachdem die Sämlinge aufgegangen sind, sollten sie an einen gut belüfteten Ort gestellt werden, um sie abzuhärten und ein Umfallen zu verhindern. Wenn sie 2 bis 3 echte Blätter und 4 bis 5 echte Blätter haben, können sie zweimal ausgedünnt und die ausgedünnten Setzlinge verpflanzt werden.

Keimmethode für Kiwisamen

Wählen Sie pralle und gesunde Kiwikerne und legen Sie sie eine Woche lang in warmem Wasser ein. Stellen Sie sie an einen sonnigen Ort und wechseln Sie das Wasser täglich. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits kleine Sprossen gewachsen. Sie können sie in feuchte Papiertücher einwickeln und mit einem Behälter mit Löchern abdecken. Nach zwei Tagen können Sie sie einpflanzen.

Pflanzmethode für die Keimung von Kiwis

Waschen Sie die Kiwisamen mit klarem Wasser, weichen Sie sie in warmem Wasser ein und nehmen Sie sie heraus, wenn kleine Sprossen wachsen, und legen Sie sie in einen flachen Behälter, der mit feuchten Papiertüchern abgedeckt ist. Bedecken Sie sie mit einer Folie, um eine warme Umgebung zu schaffen, und verpflanzen Sie sie in lockere Erde, nachdem die kleinen Sprossen groß geworden sind.


<<:  Was tun bei trockener Haut und dünner Hornschicht? Sechs Möglichkeiten zur Verbesserung der dünnen Hornschicht der Haut

>>:  Wie man Drachenfrüchte schnell zum Keimen bringt

Artikel empfehlen

Teebaumpilz übliche Methode, Teebaumpilz übliche Methode

Es gibt viele Möglichkeiten, Teebaumpilze zuzuber...

Die Wirksamkeit und Funktion von Weißdorn und der Nährwert von Weißdorn

Weißdorn, auch als kleine rote Frucht bekannt, is...

Wie lang ist der Wachstumszyklus von Matsutake?

Wachstumszyklus von Matsutake Der Wachstumszyklus...

Zutaten und Schritte für geschmorte Schweinshaxen

Viele Leute bestellen gerne geschmorte Schweinsha...

Muss die Kylin-Palme gründlich gegossen werden? Wie oft sollte gegossen werden?

Ist das Gießen der Euphorbia pulcherrima gründlic...

Kann ich Bambus auf der Terrasse pflanzen?

Kann Bambus auf der Terrasse gepflanzt werden? Au...