Wann ist der beste Zeitpunkt, die Schwalbenschwanzpalme zu beschneiden?

Wann ist der beste Zeitpunkt, die Schwalbenschwanzpalme zu beschneiden?

Die Wirkung des Beschneidens des Vogelnests

Die Vogelnestpflanze wächst sehr schnell. Wird er nicht rechtzeitig beschnitten, sieht er unordentlich aus und hat keine Form mehr, was seinen Zierwert erheblich mindert. Wenn Sie zu Hause eine Vogelnestpflanze züchten, müssen Sie sie daher beschneiden.

Wann sollte man die Storchenpalme beschneiden?

Es empfiehlt sich, die Storchschnabelpalme im Frühjahr und im Herbst zu beschneiden, da sie in diesen beiden Jahreszeiten kräftig wächst und dichte Äste und Blätter hat. Durch rechtzeitiges Beschneiden kann der Nährstoffverlust verringert werden und es kann kontinuierlich neue Zweige wachsen, was die Schönheit der Pflanze deutlich steigert.

Vermehrung von Crassula ovata durch Stecklinge

Der Zeitpunkt für den Rückschnitt und die Vermehrung der Vogelnestpalme kann im Frühjahr und im Herbst erfolgen. Zu dieser Zeit liegt die Temperatur stabil bei etwa 20 Grad und die Luftfeuchtigkeit ist relativ hoch, was für die Wurzelbildung und Keimung günstig ist.

Wie man das Vogelnest beschneidet

Beim Beschneiden der Schwalbenpalme können alte und abgestorbene Blätter mit der Hand entfernt und Äste mit einer speziellen Schere gekürzt werden. Dichte und schlecht wachsende Äste können rechtzeitig beschnitten werden, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern und ein normales Wachstum der Schwalbenpalme zu gewährleisten.

Beim Rückschnitt können Sie die überstehenden Äste so weit einkürzen, dass sie etwa die gleiche Länge haben wie die vergleichsweise langsam wachsenden Äste. Sie können den Schnitt nach Ihren Wünschen und auch entsprechend der Wuchsrichtung des Hauptstamms der Pflanze durchführen.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden des Vogelnests

Die Kranichpalme ist eine Pflanze mit holzigen Zweigen und Knospen. Beim Beschneiden müssen spezielle Schnittwerkzeuge verwendet werden und die pflanzenspezifischen Gartenscheren müssen vor dem Beschneiden desinfiziert werden, um eine Erkrankung der Pflanze durch bakterielle Infektionen zu vermeiden.

Beim Beschneiden des Kusamahara müssen Sie eine relativ saubere und trockene Umgebung wählen. Beschneiden Sie niemals an einem zu feuchten Ort. Außerdem muss das Wetter sonnig sein und der Schnitt muss morgens oder nachmittags erfolgen. Nur so kann die Pflanze vor dem Eindringen von Krankheitserregern durch Feuchtigkeit geschützt werden.


<<:  Wie man Baiwanglan-Samen aufbewahrt und sammelt

>>:  So bewahren Sie Wasserspinatsamen auf

Artikel empfehlen

Wie wäre es mit Wikisky? Wikisky-Rezensionen und Website-Informationen

Was ist Wikisky? Wikisky ist ein Online-Weltraumka...

Die Wirksamkeit und Funktion von Henna und die Tabus beim Verzehr von Henna

Henna ist eine Blume, die einem Schmetterling ähn...

Mögen Lilien die Sonne?

Lilien lieben die Sonne Lilien mögen die Sonne. J...

Welche drei Lebensmittel sind verboten? Die Gefahren dieser drei Lebensmittel

Die sogenannten „Drei-Nein“-Lebensmittel beziehen...

Kann rote Erde zum Anbau von Sukkulenten verwendet werden?

Kann rote Erde zum Anbau von Sukkulenten verwende...

Wie man Laba-Reis in einem Reiskocher zubereitet

In Sichuan, China, ist es seit jeher Brauch, Laba...

Wie wäre es mit Phuket? In welchem ​​Land liegt Phuket?

Phuket ist aufgrund seiner bezaubernden tropische...

Wie schmeckt Nelkentee? Was ist Nelkentee?

Nelkentee ist eine Pflanze, die sowohl als Medizi...