Wie kann man die Augenermüdung durch langes Aufbleiben lindern? Ist es besser, bei Augenermüdung kalte oder heiße Kompressen anzuwenden?

Wie kann man die Augenermüdung durch langes Aufbleiben lindern? Ist es besser, bei Augenermüdung kalte oder heiße Kompressen anzuwenden?

Die jungen Leute von heute sind tagsüber mit Herumlaufen und Arbeiten beschäftigt und haben nur abends Zeit für sich. Es ist sehr üblich und üblich, Zeit zum Essen, Unterhalten und Spielen zu haben. Es wird jedoch empfohlen, dass jeder auf den Schutz seiner Augen achtet. Wenn Sie durch langes Aufbleiben übermäßig müde sind, zeigt Ihnen das Encyclopedia Knowledge Network, wie Sie die Augenermüdung lindern können.

Inhalt dieses Artikels

1. So lindern Sie die Augenermüdung durch langes Aufbleiben

2. Ist es besser, zur Behandlung von Augenermüdung kalte oder heiße Kompressen anzuwenden?

3. Vorsichtsmaßnahmen beim Auflegen eines heißen Handtuchs auf die Augen

1

So lindern Sie die Augenermüdung durch langes Aufbleiben

1. Schulter- und Nackenmassage

Besonders diejenigen, die süchtig nach ihren Handys sind! Wenn Sie lange auf den Bildschirm starren, verkürzt sich durch die Trägheit der Abstand zwischen Ihrem Gesicht und dem Bildschirm. Längeres Betrachten von blauem Licht ermüdet die Augenmuskulatur, was zu Schmerzen in der gesamten Augenhöhle sowie in den Schulter- und Nackenmuskeln führt! Schultern und Nacken sind zwei Körperteile, die durch Massage entspannt werden können! Einer ist der „Jianjing-Punkt“, der sich in der Mitte der Linie befindet, die die Spitze der Schulter mit dem Nacken verbindet, und der andere ist der „Tianzhu-Punkt“, der sich am unteren Rand des Haaransatzes im Nacken befindet, in der Vertiefung an den Außenkanten der linken und rechten Muskeln. Nicht zu fest drücken! Drücken Sie etwa 1–3 Minuten lang, lassen Sie dann langsam los und wiederholen Sie den Vorgang 10 Mal.

2. Halten Sie Ihre Augen feucht

Nicht nur langes Starren auf den Bildschirm, sondern auch das lange Tragen von Kontaktlinsen kann zu Trockenheit führen. Deshalb sollten Sie die Tränen nicht zu lange tragen, sondern auch künstliche Tränen und Augentropfen mit tränenähnlichen Inhaltsstoffen wählen, um Ihre Augen feucht und angenehm zu halten.

3. „Heiße Kompresse“ zur Linderung von Müdigkeit

Dies dürfte am häufigsten vorkommen. Wenn Sie zu Hause ein Handtuch für die heiße Kompresse verwenden, empfiehlt es sich, es 10 Minuten lang bei einer Temperatur zwischen 40 und 50 Grad anzuwenden! (Zum Auftragen müssen Sie kein Make-up tragen und dürfen keine Kontaktlinsen tragen!) Es gibt auch äußerst praktische „Einweg“-Augenmasken mit heißen Kompressen, die am weitesten verbreitet sind und von faulen Leuten auf dem Markt gefunden werden können.

4. Nehmen Sie mehr Vitamine ein

Normalerweise können Sie es über die Nahrung ergänzen! Augenschützende Nährstoffe erhalten Sie aus Lebensmitteln wie Bananen, Sojaprodukten, Fisch, dunkelgrünem Gemüse (Brokkoli, Spinat usw.), orangefarbenem Gemüse (Karotten, Kürbisse, Paprika) usw.! Darüber hinaus sind Blaubeeren, Weintrauben und Preiselbeeren, die reich an Anthocyanen sind, ebenfalls eine gute Wahl (Beeren sollten jedoch in Maßen verzehrt werden!).

2

Ist es besser, bei Augenermüdung kalte oder heiße Kompressen anzuwenden?

1. Heiße Kompresse

Heiße Kompressen können die Durchblutung der Augen fördern, Augenbeschwerden beseitigen, das Problem der Augenermüdung und -trockenheit lösen und außerdem die Temperatur der Augen erhöhen und Augenbeschwerden lindern.

Vorgehensweise: Erhitzen Sie das Handtuch auf etwa 45 Grad, schließen Sie dann die Augen und legen Sie es zweimal täglich jeweils 5–8 Minuten lang auf Ihre Augen.

Hinweis: Die Temperatur sollte nicht zu hoch sein, da es sonst zu Verbrennungen auf der Haut kommt. Wenn die Augenermüdung mit einer Verstopfung und Schwellung der Augen einhergeht, führt eine heiße Kompresse zu einem erhöhten Augeninnendruck, der mit der Zeit zu einem Glaukom führt. Daher ist es am besten, eine kalte Kompresse zu wählen.

2. Kalte Kompresse

Kalte Kompressen können den durch Müdigkeit verursachten erhöhten Augeninnendruck senken, Augenschmerzen lindern, die Ermüdung der Augen verringern und auch unangenehme Symptome wie verstopfte Augen, Rötungen, Schwellungen, Trockenheit, Wundsein usw. lindern.

Vorgehensweise: Schließen Sie die Augen und legen Sie 2-3 Mal täglich für 10-15 Minuten ein kaltes Handtuch auf Ihre Augen. Sie können auch einen Eisbeutel speziell für die Augen verwenden. Nachdem es im Kühlschrank gefroren ist, tragen Sie es direkt auf Ihre Augen auf, um das Gefühl der Müdigkeit zu beseitigen.

3

Vorsichtsmaßnahmen bei heißen Handtuchkompressen auf den Augen

1. Wenn Sie ein heißes Handtuch auf Ihre Augen legen, achten Sie darauf, dass das heiße Wasser und das Handtuch sauber sind, um zu vermeiden, dass Bakterien auf Ihre Haut oder in Ihre Augen gelangen.

2. Am besten verwenden Sie nach der Gesichtsreinigung ein heißes Handtuch und legen es auf die Augen, um zu verhindern, dass Öl und Staub auf der Gesichtshaut in die Augen gelangen.

3. Nachdem Sie eine heiße Kompresse auf die Haut gelegt haben, öffnen sich die Poren durch die Wärmestimulation. Zu diesem Zeitpunkt empfiehlt es sich, 3–5 Minuten lang eine kalte Kompresse aufzulegen, da dies die Porenkontraktion fördert.

<<:  Soll ich zum Zubereiten von Frühlingszwiebelpfannkuchen und -nudeln kaltes oder heißes Wasser verwenden? So werden Frühlingszwiebelpfannkuchen weich und lecker

>>:  Wie oft sollte ich die Blumen gießen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von knusprigen roten Dattelscheiben

Knusprige rote Dattelscheiben sind ein Snack, den...

Wie man verstreuten Bambus beschneidet

Wann sollte man Bambus beschneiden? Der Schnitt v...

Wie man Fünfnadelkiefern beschneidet

So beschneiden Sie fünfnadelige Kiefernzweige Die...

Wie man Wüstenrosen züchtet Wie man Wüstenrosen züchtet

Die Wüstenrose hat leuchtende Farben, einen reich...

Was ist NFC? Wozu dient die NFC-Funktion des Handys?

Die NFC-Funktion ist eine alltägliche Funktion im...

Essbarer Wert von Birnen-, Karotten- und Zitronensaft

Ich habe gehört, dass der Nährwert von Birnen-, K...

Welcher Monat eignet sich im Norden zum Blumenkohlanbau?

Wann wird im Norden Blumenkohl gepflanzt? Im Nord...