Reproduktionsmethode für UlmenEs gibt nur zwei Möglichkeiten, Ulmen zu vermehren: die Vermehrung durch Samen und die Vermehrung durch Stecklinge. Beide Methoden zeichnen sich durch relativ schnelle Wachstumsraten und hohe Überlebensraten aus und sind sehr einfach zu pflanzen. Ulmensamen können vermehrt werden, es dürfen jedoch nur Samen verwendet werden, die 15–30 Tage gewachsen sind. Sie müssen geerntet werden, wenn sie gelb-weiß werden. Ulmen vermehren sich auf natürliche Weise durch Aussaat. Beim Pflanzen müssen Sie Erde mit einer relativ tiefen Schicht und guter Drainage verwenden. Brutzeit der UlmeDie Überlebensrate von Ulmen ist höher, wenn sie vor dem Austrieb im Frühjahr vermehrt werden. Vor dem Einpflanzen müssen ausreichend Nährstoffe vorhanden sein und es sollten möglichst viele Stecklinge verwendet werden, damit die Überlebenschancen höher sind. UlmenvermehrungsmethodeVermehrung der Ulme durch StecklingeBei der Ulmenvermehrung durch Stecklinge können Sie wählen, ob Sie dies nach dem Laubfall im Herbst oder vor dem Austrieb der Knospen im Frühjahr tun möchten. Vor dem Steckling müssen Sie einen Basisdünger auftragen und den Boden desinfizieren, um die Überlebensrate zu erhöhen. Samenvermehrung von UlmenBei der Vermehrung von Ulmen durch Aussaat empfiehlt es sich, Samen von 15-30 Jahre alten Mutterbäumen zu verwenden und die Samen sollten geerntet werden, wenn sie eine gelblich-weiße Farbe angenommen haben. Zu normalen Zeiten sollte ausreichend Wasser vorhanden sein und beim Pflanzen sollte Erde mit einer relativ tiefen Erdschicht verwendet werden. Vorsichtsmaßnahmen für die Pflege nach der UlmenvermehrungBoden: Normaler Boden kann den Anforderungen der Ulmenvermehrung gerecht werden, am besten ist jedoch fruchtbarer Boden mit guter Drainage. Licht: Ulmen bevorzugen Licht und benötigen daher mindestens 8 Stunden Licht pro Tag, um gesünder zu wachsen. Gießen: Bei der Vermehrung von Ulmen sollte darauf geachtet werden, nicht zu häufig zu gießen und die Bodenfeuchtigkeit nicht zu hoch zu sein, da sonst die Wurzeln leicht faulen. Düngung: Ulmen müssen während der Wachstumsperiode häufig gedüngt werden, einmal alle halben Monate und einmal vor dem Winter. Achten Sie außerdem auf einen rechtzeitigen Rückschnitt, schneiden Sie in der Regenzeit und im Sommer jedoch nicht zu viel zurück. |
<<: Wie man Shibazakura vermehrt und worauf man achten muss
Hat Adlerfarn einen hohen Nährwert? Welche gesund...
Dies ist der 3159. Artikel von Da Yi Xiao Hu Der ...
Vorheriger Artikel: „Ist es eine Steuer auf den I...
Die Ursache der Hypochondrie ist noch unbekannt. ...
Die Gelbherzkiwi ist ein wichtiges Mitglied der K...
Die blaue Schneeblume ist sehr einfach zu züchten...
Eine Freundin, die unter Bluthochdruck leidet, er...
Die Eierfrucht kann Flüssigkeit produzieren und d...
Angesichts der neuen Coronavirus-Pandemie ist es ...
Autor: Liu Kunyu Harbin Fünftes Krankenhaus Liu Q...
Die Kaisermandarine, auch Gonggan genannt, verein...
Wir alle wissen, dass Sellerie ein weit verbreite...
Wie man Geldschnurblumen züchtet Der Geldbaum ist...
Guangdong Evergreen fühlt Die Guangdong-Dieffenba...