Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Beschneiden?

Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Beschneiden?

Nukleares Beschneiden

Walnussbäume können im Herbst beschnitten werden. Durch rechtzeitiges Beschneiden kann der Nährstoffverbrauch gesenkt werden, was zu einer qualitativ hochwertigen, ertragreichen und stabilen Produktion von Walnussbäumen und zur Maximierung des wirtschaftlichen Nutzens beiträgt.

Schnittzeit

Während der Ruhephase dürfen Walnüsse nicht beschnitten werden, da dies sonst das Wachstum der Pflanze beeinträchtigt, die Wunden schlecht heilen und sogar zum Absterben der Pflanze führen kann. Der beste Zeitpunkt zum Beschneiden ist nach der Blattentfaltung im Frühjahr. Ausgewachsene Bäume können nach der Ernte und vor dem Laubfall, also von Oktober bis November, beschnitten werden.

Wie oft sollten die Zweige zur Kernselektion beschnitten werden?

Der Schnittzeitpunkt von Walnussbäumen sollte während der Wachstumsperiode der Walnüsse erfolgen, das heißt, der Schnitt kann vom Beginn des Austriebs bis vor dem Laubfall durchgeführt werden.

Kernauswahl-Beschneidungsmethode

Versuchen Sie beim Beschneiden des Pitayabaums, so wenig Hauptäste wie möglich zu behalten. Es genügt, wenn in der ersten Schicht an der Basis 3 Hauptäste stehen bleiben und in der zweiten Schicht und darüber 2. Nach der Baumbildung belässt man am besten 6 bis 7 Hauptäste. Tragen Sie nach dem Beschneiden ein Obstbaumheilmittel auf, um die Wundheilung zu beschleunigen.

Das Ziel der Walnusspflanzung im ersten Jahr besteht darin, die Überlebensrate zu verbessern. Dadurch können die neuen Triebe vom Hauptstamm erhalten bleiben und die Blattfläche möglichst vergrößert werden, um mehr Nährstoffe zu speichern und die Überwinterung zu erleichtern.

Junge Walnussbäume wachsen sehr schnell. Ab dem zweiten Jahr ist die Anzahl der jährlich neu nachwachsenden Triebe groß. Daher werden sie gekappt, wenn die neuen Triebe eine Länge von 50–60 cm erreicht haben. Im Allgemeinen werden sie nicht kurz geschnitten. Es ist notwendig, die fruchttragenden Zweige zu erhalten, damit sie frühzeitig Früchte tragen können.

Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden

Bei ausgewachsenen Bäumen, die einer Jungpflanzenselektion unterzogen werden, ist eine Ausdünnung und Reduzierung der dichten Äste am Rand notwendig. Der Schwerpunkt sollte auf dem Entfernen überzähliger Hauptäste und Seitenäste an den Hauptästen liegen und die Belüftung und Lichtdurchlässigkeit verbessern, damit die Pflanzen gedeihen und gesund wachsen können.


<<:  Wann ist die beste Zeit, Buddhas Hand zu beschneiden?

>>:  Temperatur- und Klimaanforderungen für den Anbau von Cassia

Artikel empfehlen

Der Nährwert von Rotkohl und wie man ihn köstlich zubereitet

Rotkohl ist eine besondere Kohlsorte. Seine Blätt...

Wie schält man Taro? Tipps zum Schälen von Taro

Taro ist eine häufige Zutat in der Hausmannskost ...

Zutaten und Schritte für gebratene Okraschoten mit Garnelen

Gebratene Garnelen mit Okra waren schon immer ein...

Die Rolle von Himbeeren bei der Krebsprävention

Himbeeren sehen aus wie Erdbeeren. Tatsächlich sc...

Informieren Sie sich über Windpocken und kämpfen Sie gemeinsam dagegen an

Windpocken sind eine akute Infektionskrankheit, d...

Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen für den japanischen Regenschirm

Schließlich eignet sich der Japanische Doldenblüt...

Die Methode und Wirksamkeit von Rosenmarmelade

Viele Menschen wissen, dass Rosen wunderschöne Bl...

Weltschlaftag | Schlafen Kinder, die ständig schnarchen, wirklich gut?

Autor: Qin Xueyan Tongji-Krankenhaus der Tongji-U...