Können Pfirsichbäume vor dem Haus gepflanzt werden?Es ist sehr schlecht, einen Pfirsichbaum vor Ihrem Haus zu pflanzen. Wenn Sie in Ihrem Garten oder vor Ihrem Haus einen Pfirsichbaum pflanzen, kann es zu Katastrophen kommen oder Ihrer Familie können Unfälle passieren. Um diese Folgen zu vermeiden, sollten Sie den Pfirsichbaum daher am richtigen Ort pflanzen. Feng Shui beim Pflanzen von Pfirsichbäumen vor der HaustürIm Feng Shui gelten Pfirsichbäume als glückverheißende Früchte, die das Leben verlängern können. Sie verfügen über die Feng-Shui-Kraft, den Wohlstand zu steigern, und eignen sich für Geschäftsinhaber. Allerdings sind sie nicht dafür geeignet, vor einer Tür gepflanzt zu werden. Wenn es vor einer Tür gepflanzt wird, beeinflusst es den Feng-Shui-Effekt. Tipps zum Pflanzen von Pfirsichbäumen vor Ihrer Haustür1. Boden vorbereiten Um Pfirsichbäume zu pflanzen, müssen Sie zunächst geeigneten Boden vorbereiten. Sie können eine Mischung aus Lauberde, Flusssand, Gartenerde und einer kleinen Menge organischen Düngers verwenden. 2. Wurzeln beschneiden Bevor Sie Pfirsichbäume pflanzen, beobachten Sie das Wurzelwachstum der Pflanzen, schneiden Sie alte, schwache und kranke Wurzeln umgehend ab und desinfizieren Sie diese. Mit der Bepflanzung kann begonnen werden, sobald die Wunden vollständig getrocknet sind. 3. Pflanzen Pflanzen Sie die behandelten Pfirsichbäume abschließend in die vorbereitete Erde. Geben Sie nach dem Einpflanzen nur wenig Wasser, um die Erde leicht feucht zu halten. 4. Nachwartung Nachdem sich der Pfirsichbaum vollständig erholt hat, können normale Pflegemaßnahmen durchgeführt werden. Um den Pfirsichbaum zu pflegen, sorgen Sie für ausreichend Licht und kontrollieren Sie gleichzeitig die Wassermenge, um die Erde leicht feucht zu halten. Zuchthinweis: 1. Pfirsichbäume mögen sauren Boden und benötigen humosen Boden mit guter Luftdurchlässigkeit oder speziell für die Anpflanzung von Pflanzen verwendeten Nährboden. Sie können nicht in alkalischen Böden angebaut werden, da die Wurzeln der Pfirsichbäume sonst die Nährstoffe nicht gut aufnehmen können. 2. Pfirsichbäume mögen Licht und bevorzugen ein kühles und warmes Klima. Sie benötigen zum Wachsen ausreichend Sonnenlicht. Je länger die Lichtdauer, desto schneller wächst der Pfirsichbaum und desto günstiger ist die spätere Blüte und Fruchtbildung des Pfirsichbaums. |
<<: Am besten gießen Sie die schwarze Orchidee alle paar Tage.
>>: Wie isst man Haferflocken? Der Unterschied zwischen gekochtem Haferbrei und rohem Haferbrei
Wir benutzen unsere Hände täglich häufig Hausarbe...
Ihr Browser unterstützt das Video-Tag nicht Samml...
Was ist die Website der Rosaottica Group? Die Luxo...
Was ist die Website der Nankai Electric Railway? &...
Der Wachstumsanspruch schattentoleranter Pflanzen...
Es gibt eine Art von Übung, die den Körper stärke...
Bewurzelungszeit von Glücksbambus-Stecklingen Die...
Die Jadepflanze, auch als Jadeblatt, Portulakbaum...
Der Herbst ist generell Kürbiszeit. Viele Mensche...
Zeit, Bambus zu düngen Vor dem Einpflanzen des Ba...
Rezensionsexperte: Li Guangwang, Direktor der Abt...
Muscheln sind eine Art Schalentiere. Im Norden we...
Drachenfrüchte sind sehr große Früchte, die mit e...
Strohpilze sind eines der beliebtesten Gemüse. Si...
Wann sollte man Traubenhyazinthen pflanzen? Traub...