Welcher Dünger eignet sich gut zum Topdressing von Tomaten?

Welcher Dünger eignet sich gut zum Topdressing von Tomaten?

Tomaten-Topdressing-Zeit

Damit Tomatensetzlinge nach dem Umpflanzen überleben, müssen sie gedüngt werden. Sie können wasserlösliche Düngemittel aus Stickstoff, Phosphor und Kalium sowie flüssigen Huminsäuredünger auf die Wurzeln auftragen und natürliches Brassinolid, flüssigen Huminsäuredünger und Kaliumdihydrogenphosphat auf die Blätter sprühen. Während der Blüte- und Fruchtperiode können Kaliumnitrat und Kaliumdihydrogenphosphat auf die Wurzeln aufgetragen werden und Kaliumdihydrogenphosphat, natürliches Brassinolid und flüssiger Huminsäure-aktiver Dünger können auf die Blätter gesprüht werden.

Welcher Dünger für die Tomatendüngung?

Die Entscheidung muss auf Grundlage der Wachstumsbedingungen der Tomaten und der Bodenfruchtbarkeit getroffen werden. Im Allgemeinen werden organische Düngemittel ausgebracht, während der Wachstumsphase werden Stickstoff- und Phosphordünger ausgebracht. Während der Fruchtperiode besteht ein großer Bedarf an Kaliumdüngern, daher sollten einige Mehrnährstoffdünger mit hohem Kaliumgehalt ausgebracht werden. Dadurch werden die benötigten Nährstoffe rechtzeitig wieder aufgefüllt und der Fruchtertrag erhöht.

Im Allgemeinen wird Harnstoff als Topdressing-Dünger für Tomaten verwendet. Es ist besser, Harnstoff zu verwenden, da wir alle wissen, dass Tomaten schnell wachsen und einen kurzen Wachstumszyklus haben. Harnstoff kann schnell wirken und den Nährstoffbedarf der Pflanzen decken, daher ist er besser.

Topdressing-Methode für Tomaten

Die Düngung von Tomaten muss vom Zeitpunkt der Pflanzung bis zum Fruchtansatz kontrolliert werden, um übermäßiges Wachstum zu vermeiden. Sollte in dieser Zeit ein erheblicher Düngermangel vorliegen, können Sie etwas verdünntes Mistwasser oder eine biochemische organische Düngeflüssigkeit versprühen. Um Wachstum und Entwicklung der Tomaten zu fördern, sollte während der jungen Fruchtphase und der Erntezeit häufig eine Topdressing-Behandlung erfolgen. Neben der Wurzeldüngung sollte auch Blattdünger ausgebracht werden, außerdem kann organischer Flüssigdünger versprüht werden.

Vorsichtsmaßnahmen beim Topdressing von Tomaten

Die Blattdüngung von Tomaten muss bei gutem Wetter morgens und nachmittags erfolgen. Die Aufnahme durch die Pflanze wird dadurch nicht beeinträchtigt. Machen Sie es niemals mittags. Freilandtomaten sollten an windigen oder regnerischen Tagen nicht gedüngt werden. Die Blattdüngung kann mit Kaliumdihydrogenphosphat oder einem zusammengesetzten Mikrodünger erfolgen. Mittlerweile gibt es viele Arten von Blattdüngern, die entsprechend der Anleitung richtig angewendet werden sollten und abwechselnd eingesetzt werden können.


<<:  Wer ist als Klavierpoet bekannt? Wie man ein Klavier auswählt

>>:  Können Kakibäume vor dem Haus gepflanzt werden?

Artikel empfehlen

Wie man Zuckerosmanthus isst Wie man Zuckerosmanthus isst

Zuckerosmanthus ist ein weit verbreitetes Nahrung...

Reis-Kürbis-Porridge

Wie gut kennen Sie den Reis-Kürbis-659-Porridge? ...

Über Insulin

Insulin ist das einzige von den Betazellen der me...

Muss ich eine Brille mit Blaulichtfilter tragen?

Dies ist der 3638. Artikel von Da Yi Xiao Hu Obwo...

Kann Rehmannia in Töpfe gepflanzt werden?

Kann man Rehmannia in Blumentöpfe pflanzen? Rehma...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pueraria lobata

Pueraria lobata ist ein sehr gutes chinesisches K...

Wie kann Go die Entwicklung von Kindern fördern? Wie man Go spielt

Go ist eine der vier Künste der Kalligraphie, Mal...

Wird Gürtelrose von jemand anderem übertragen?

Das ist nicht der Fall. Gürtelrose wird durch ein...

Guerlain Restoring Honey Bewertung

Guerlain ist wirklich für diejenigen geeignet, di...

Wie isst man Kürbispulver? Gängige Arten, Kürbispulver zu essen

Kürbispulver ist eine gelbe pulverförmige Substan...

Die Wirksamkeit von Kiwi- und Coix-Samenbrei

Ich fasse die Wirkung von Kiwi- und Coix-Samenbre...

Überblick über Atemwegserkrankungen: So schützen Sie Ihre Atemwege

Im Alltag sind wir häufig mit körperlichen Sympto...

Grundprinzipien des Rehabilitationstrainings für geistig behinderte Kinder

Lassen Sie uns nun die Grundprinzipien des Rehabi...