Wie man großblättrigen grünen Rettich vermehrt und worauf man achten muss

Wie man großblättrigen grünen Rettich vermehrt und worauf man achten muss

So vermehren Sie den großblättrigen grünen Rettich

Die wichtigste Methode zur Vermehrung von großblättrigem Rettich ist die Stecklingsvermehrung. Auch seine Samen können vermehrt werden, und seine natürliche Fortpflanzungsmethode ist die Samenvermehrung. Die Vermehrung durch Stecklinge erfolgt jedoch am schnellsten.

Die Brutzeit des großblättrigen grünen Rettichs

Generell gilt, dass die beste Zeit für die Zucht von Großblättrigem Radieschen das Frühjahr und der Herbst sind. In diesen beiden Jahreszeiten wachsen die Pflanzen kräftiger und auch das Klima ist geeignet, sodass die Überlebensrate der Zucht relativ hoch ist.

So vermehren Sie großblättrigen grünen Rettich

Stecklingsvermehrung von Pothos grandiflora

Schneiden Sie gesunde Zweige vom großblättrigen Radieschen ab, stutzen Sie das Laub und sorgen Sie dafür, dass der Anzuchtboden locker und atmungsaktiv sowie wasserdurchlässig ist. Befestigen Sie eine Bambusstange als Stütze in der Mitte des Blumentopfs, füllen Sie den Topf anschließend mit Erde und stecken Sie die Stecklinge anschließend in die Erde rund um die Bambusstange. Nach dem Einsetzen gründlich wässern und an einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahren.

Vermehrung von großblättrigem grünem Rettich durch Blattstecklinge

Achten Sie beim Schneiden von großblättrigem Radieschen darauf, alte Blätter auszuwählen. Weichen Sie das Ende des Blattstiels 1 Stunde lang in Bewurzelungswasser ein. Als Nährboden verwenden Sie niedrig konzentrierte Humuserde und Kokosnussschalen im Verhältnis 1:1. Anschließend die Blätter in die Nährerde einschneiden. Besprühen Sie die Blätter während dieser Zeit mit einer verdünnten organischen Nährlösung. Der Boden muss nicht bewässert werden, darf aber nicht zu trocken sein.

Vorsichtsmaßnahmen für die Zucht von großblättrigem grünem Rettich

Für Blattstecklinge zur Vermehrung von Großblättrigem Radieschen sollten die Blätter möglichst alt und dick sein. Wählen Sie keine kleinen Blätter, da dies möglicherweise nicht zum Erfolg führt. Außerdem ist zu beachten, dass die Nährstoffkonzentration im Boden möglichst gering sein sollte. Um die Transpiration und den Verlust von Wasser und Nährstoffen zu verringern, schneiden Sie die Blätter vor dem Blattschnitt in zwei Hälften.

<<:  Ist es einfach, Phalaenopsis am Leben zu erhalten? Wie pflegt man neu gekaufte Phalaenopsis?

>>:  Wie man Crinum vermehrt und worauf man achten muss

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Kapsel-Primel „Golden Crisp“

Primel ist eine einzigartige Hochlandpflanze. Sie...

Da die Grippesaison beginnt, sollten Eltern Folgendes wissen …

Grippe, informieren Sie sich darüber! Influenza (...

Wie man lila Bambuspflaumen vermehrt und Vorsichtsmaßnahmen

Wie man Purple Bamboo Plum vermehrt Die wichtigst...

So bereiten Sie köstlichen Chinakohl mit gefrorenem Tofu zu

Mit gefrorenem Tofu gedünsteter Kohl ist das am h...

Welchen Nährwert haben Senfblätter? Was kann man nicht mit Senfblättern essen?

Senf enthält viel Ascorbinsäure und Vitamin C. Vi...

Methoden und Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen von Orchideen

Bei der Orchideenzucht ist eine Wassergabe alle 3...

Welche Vorteile haben Himbeeren für Frauen?

Himbeeren sind rote Beeren. Sie stammen von der P...

So beschneiden Sie Jadebäume, damit sie gut aussehen

Nach dem Beschneiden des Geldbaums sollten Sie ih...