Wann ist der beste Zeitpunkt zum Weintraubenschnitt?

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Weintraubenschnitt?

Traubenübersicht

Trauben sind Weinreben mit zylindrischen Zweigen, ovalen Blättern und elliptischen oder kugelförmigen Früchten. Die Blütezeit ist April-Mai und die Fruchtzeit ist August-September. Trauben sind nicht kälteresistent und die Temperatur darf nicht unter 12 Grad liegen. Die geeignete Temperatur für das Wachstum liegt bei etwa 25 Grad. Wenn der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht groß ist, sind die Färbung und der Zuckergehalt besser.

Zeitpunkt des Weinschnitts

1. Frühjahrsschnitt

Der Weintraubenschnitt kann im Frühjahr von März bis April erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt können mit der Knospenentfernungsmethode schwache Knospen, Mehrfachknospen und sprießende Knospen entfernt werden. Dadurch wird der Nährstoffverlust verringert und die Versorgung der verbleibenden Knospen mit allen Nährstoffen ermöglicht, was allgemein als Nährstoffkonservierung bezeichnet wird.

2. Sommerschnitt

Der Weintraubenschnitt kann im Juni und Juli erfolgen, wobei die Frucht- und Nährstofftriebe abgeknipst und die Seitentriebe entfernt werden. Darüber hinaus sollten die Trauben geformt, begradigt, ausgedünnt und die Körner ausgedünnt werden.

3. Herbstschnitt

Trauben können im September und Oktober beschnitten werden. Beim zweiten Stutzen sollten dichte, dünne, überlappende und wenig verholzte Äste entfernt werden. Die Anzahl der Äste sollte angepasst und die Belüftungs- und Lichtverhältnisse verbessert werden, um die Rahmenoberfläche durchlässiger zu machen.

4. Winterschnitt

Im Dezember und Januar können die Trauben beschnitten werden. Im Winter ist der Schnittaufwand am größten und es werden die meisten Äste beschnitten. Durch einen Rückschnitt zu diesem Zeitpunkt kann der Ertrag im Folgejahr gesteigert werden.

Methode zum Beschneiden von Trauben

1. Kürzen

Achten Sie beim Rückschnitt darauf, dass zwischen der Scherenansatzstelle und dem Knospenauge ein gewisser Abstand eingehalten wird. Wenn es zu nah ist, beeinträchtigt es das Wachstum des Knospenauges im nächsten Jahr. Anschließend sollte die Anzahl der zu belassenden Knospen anhand der Länge der Baumkronen bestimmt werden. 2 Knospen kürzen und volle Knospen wählen.

2. Schrumpfung

Beim Beschneiden handelt es sich um selektives Beschneiden, eine sehr wichtige Aufgabe. Da alte Bäume mehr Äste haben und mehr Nährstoffe verbrauchen, sollte der Schnitt dem Zustand der alten Bäume entsprechend erfolgen. Handelt es sich über viele Jahre hinweg um schwache Äste, sollten die schwachen Äste abgeschnitten und die starken Äste zur Fortpflanzung stehen gelassen werden. Handelt es sich um starke Äste, machen Sie das Gegenteil.

3. Ausdünnung

Das heißt, es handelt sich um einen groben Rückschnitt. Für den Grobschnitt gibt es ein Prinzip: Sechs schneiden und nicht sechs schneiden. Schneiden Sie die schwachen Äste ab und lassen Sie die starken Äste stehen, schneiden Sie die abgebrochenen Äste ab und lassen Sie die ganzen Äste stehen, schneiden Sie die weit entfernten Äste ab und lassen Sie die nahe gelegenen Äste stehen, schneiden Sie die doppelten Äste ab und lassen Sie die einfachen Äste stehen, schneiden Sie die unterentwickelten Äste ab und lassen Sie die ganzen Äste stehen, schneiden Sie die alten Äste ab und lassen Sie die neuen Äste stehen.

Hinweise zum Weinschnitt

Achten Sie beim Weinrebenschnitt darauf, dass der Schnitt flach, glatt und ohne Stoppeln erfolgt. Die Schnittstärke sollte 1–2 cm betragen, um ein Austrocknen der Winterknospen zu verhindern. Auf den Einschnitt kann Weißleim aufgetragen werden. Bewahren Sie es in einer halbschattigen, gut belüfteten Umgebung ohne Licht oder Bewässerung auf.


<<:  Wie man Muscheln über Nacht am Leben hält, ohne dass sie sterben (Muscheln leben in Salzwasser und Umgebungen mit niedrigen Temperaturen)

>>:  So braten Sie gefrorene Muscheln (auftauen und in sauberes Wasser legen, Salz und Sesamöl hinzufügen)

Artikel empfehlen

Wie züchtet man Stechpalmen? Wie pflegt man Stechpalmen?

Stechpalme ist eine weit verbreitete Pflanze und ...

Der Verzehr von Durian kann Dysmenorrhoe behandeln

Durian ist eine der bekanntesten tropischen Früch...

Wie hält man Luffa lange frisch? Kann Luffa eingefroren werden?

Luffa ist ein Sommergemüse. Wenn es in großen Men...

Wirkungen von Codonopsis und rotem Dattelbrei

Wie gut wissen Sie über die Wirkung von Brei aus C...

Was sind die Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen von Moos

Moosanbaumethode Moos hat keine Blüten oder Samen...

Warum werden die Augen im Sommer trocken und jucken?

Obwohl das Stadium des „heißen Sommers“ noch nich...

Welcher Blumentopf eignet sich für Grünlilien?

Welcher Blumentopf eignet sich für Grünlilien? Ch...

Die Vorteile von Paprika, welche Krankheiten können Paprika verhindern

Welche Vorteile bietet Pfeffer? Heute gebe ich Ih...

Wie erkennt man, dass Trauben reif sind?

Vor einiger Zeit sah ich auf dem Markt viele Wein...

Wie man Ananaswein macht Wie man Ananaswein macht

Die tropische Frucht Ananas kann nicht nur direkt...

Wie pflanzt man Topfseerosen? Anbaumethoden für Topfseerosen

In den Augen vieler Menschen ist die Seerose eine...