Grapevine ÜbersichtDie Blütezeit der Weinreben ist von April bis Mai und die Fruchtzeit von August bis September. Die für das Wachstum erforderliche Mindesttemperatur liegt zwischen 12 und 15 Grad. Die optimale Wachstumstemperatur während der Blütezeit beträgt etwa 20 Grad. Die geeignete Wachstumstemperatur während der Fruchtausbreitungsphase liegt zwischen 20 und 30 Grad. Wenn der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht groß ist, sind die Färbung und der Zuckergehalt besser. Zeitpunkt des Weinrebenschnitts1. Frühjahrsschnitt Der Weinrebenschnitt kann im Frühjahr von März bis April erfolgen. Zu diesem Zeitpunkt können mit der Knospenentfernungsmethode schwache Knospen, Mehrfachknospen und sprießende Knospen entfernt werden. Dadurch wird der Nährstoffverlust verringert und die Versorgung der verbleibenden Knospen mit allen Nährstoffen sichergestellt. Dies wird allgemein als Nährstoffkonservierung bezeichnet. 2. Sommerschnitt Der Weinrebenschnitt kann im Sommer von Juni bis Juli erfolgen. Dabei werden die Frucht- und Nährstofftriebe abgeknipst und die Seitentriebe entfernt. Darüber hinaus sollten die Trauben geformt, begradigt, ausgedünnt und die Körner ausgedünnt werden. 3. Herbstschnitt Der Weinrebenschnitt kann im Herbst von September bis Oktober erfolgen. Beim zweiten Stutzen werden dichte Äste, dünne Äste, überlappende Äste und Äste mit geringer Verholzung entfernt. Die Anzahl der Äste sollte angepasst und die Belüftungs- und Lichtverhältnisse verbessert werden, um die Rahmenoberfläche durchlässiger zu machen. 4. Winterschnitt Der Weinrebenschnitt kann im Winter von Dezember bis Januar des Folgejahres erfolgen. Im Winter ist der Schnittaufwand am größten und es werden die meisten Äste beschnitten. Durch Beschneiden zu diesem Zeitpunkt kann der Ertrag im folgenden Jahr gesteigert werden. Methoden und Schritte zum Beschneiden von Weinreben1. Kürzen Beim Weinrebenschnitt ist darauf zu achten, dass zwischen der Scherenansatzstelle und den Knospen ein gewisser Abstand eingehalten wird. Stehen sie zu nah, beeinträchtigt dies das Wachstum der Knospen im nächsten Jahr. Anschließend bestimmen Sie anhand der Länge der Baumkronen die Anzahl der zu belassenden Knospen. 2 Knospen kürzen und volle Knospen wählen. 2. Schrumpfung Beim Beschneiden handelt es sich um selektives Beschneiden, eine sehr wichtige Aufgabe. Da alte Weinreben stärker verzweigt sind und mehr Nährstoffe verbrauchen, sollte der Schnitt dem Zustand der alten Bäume angepasst werden. Handelt es sich über viele Jahre hinweg um schwache Äste, sollten die schwachen Äste abgeschnitten und die starken Äste zur Fortpflanzung stehen gelassen werden. Handelt es sich um starke Äste, machen Sie das Gegenteil. 3. Ausdünnung Das heißt, es handelt sich um einen groben Rückschnitt. Für den Grobschnitt von Weinreben gibt es ein Prinzip, das aus sechs Schnitten und sechs Nicht-Schnitten besteht. Schneiden Sie die schwachen Äste ab und lassen Sie die starken Äste stehen, schneiden Sie die abgebrochenen Äste ab und lassen Sie die ganzen Äste stehen, schneiden Sie die weit entfernten Äste ab und lassen Sie die nahegelegenen Äste stehen, schneiden Sie die doppelten Äste ab und lassen Sie die einzelnen Äste stehen, schneiden Sie die unterentwickelten Äste ab und lassen Sie die ganzen Äste stehen, und schneiden Sie die alten Äste ab und lassen Sie die neuen Äste stehen. Hinweise zum RebschnittAchten Sie beim Beschneiden von Weinreben darauf, dass der Schnitt flach, glatt und frei von Stoppeln ist. Der Schnitt sollte 1–2 cm dick sein, um ein Austrocknen der Winterknospen zu verhindern. Auf den Schnitt kann Weißleim aufgetragen werden. Bewahren Sie die Reben in einer halbschattigen, gut belüfteten Umgebung ohne Licht oder Bewässerung auf. |
<<: Ist es für tiefe oder flache Töpfe geeignet?
>>: Ist Sorghum ertragreich? Wie hoch ist der Ertrag pro Mu?
Yacon ist in den letzten Jahren eine sehr beliebt...
Viele Menschen haben beim Gehen schon einmal das ...
Gebärmutterhalskrebs – der bösartigste Tumor der ...
Zitronen sind reich an Nährstoffen, insbesondere ...
Menschen mit hohem Diabetesrisiko Zur Hochrisikog...
Behandlung nach dem Verblühen der Oxalis-Blüten N...
Eingelegter Ercai ist knusprig und lecker, besond...
Im täglichen Leben gibt es ein Nahrungsmittel, da...
Salz ist ein unverzichtbares Gewürz im Leben der ...
Wüstenrosen-Vermehrungsmethode Die wichtigsten Me...
Drei Wissenschaftler erhielten den Nobelpreis für...
Die Überlebensrate von Feigenstecklingen ist im F...
Wie viele Weizenpflanzen können pro Jahr angebaut...
Papayabrei ist ein ausgezeichneter Schönheitsbrei...
Sobald der Frühling kommt, kommen viele Kinder mi...