Leitfaden zur Nierenliebe | Kann man Kimchi essen?

Leitfaden zur Nierenliebe | Kann man Kimchi essen?

Für Nierenpatienten ist die Frage, ob Kimchi essbar ist, eine besorgniserregende Frage. Nachfolgend die entsprechende Analyse:

1. Zutaten und Eigenschaften von Kimchi

1. Hoher Salzgehalt: Während des Herstellungsprozesses von Kimchi wird normalerweise eine große Menge Salz hinzugefügt, um als Konservierungsmittel und Gewürz zu dienen. Dadurch ist der Natriumgehalt des Kimchi höher und eine salzreiche Ernährung belastet die Nieren in gewissem Maße, was zu Wasser- und Natriumeinlagerungen führen, den Blutdruck erhöhen und somit die Durchblutung und Filterfunktion der Nieren beeinträchtigen kann.

2. Kann Nitrit enthalten: In der Anfangsphase des Einlegens von Kimchi entsteht eine gewisse Menge Nitrit. Eine übermäßige Aufnahme von Nitrit kann negative Auswirkungen auf den Körper haben, beispielsweise eine Beeinträchtigung der Sauerstofftransportkapazität des Hämoglobins. Bei Menschen mit schwacher Nierenfunktion kann es zu einer erhöhten Stoffwechselbelastung der Nieren kommen.

2. Analyse der Situation von Nierenpatienten, die Kimchi essen

1. Nierenpatienten mit normaler Nierenfunktion

- In kleinen Mengen essen: Wenn Sie gelegentlich Kimchi essen möchten, können Sie eine kleine Menge frisch eingelegtes Kimchi essen, das länger als 20 Tage eingelegt wurde (der Nitritgehalt ist zu diesem Zeitpunkt niedriger). Achten Sie gleichzeitig darauf, es mit anderen salz-, kalium- und phosphorarmen Lebensmitteln zu kombinieren, um die Gesamternährung auszugleichen. Dazu passt zum Beispiel ein leichter Gemüsesalat oder Obst.

- Hinweis: Nach dem Verzehr reichlich Wasser trinken, um die Salzausscheidung zu fördern und die Nieren zu entlasten. Achten Sie auch auf Veränderungen Ihres Blutdrucks. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Blutdruck steigt, sollten Sie Ihre Ernährung rechtzeitig anpassen.

2. Patienten mit Niereninsuffizienz

- Vorsicht beim Essen: Aufgrund einer eingeschränkten Nierenfunktion verringert sich die Fähigkeit, Salz und Schadstoffe auszuscheiden, daher sollten Sie versuchen, den Verzehr von Kimchi zu vermeiden. Wenn Sie es wirklich essen möchten, müssen Sie unter Anleitung eines Arztes anhand Ihrer eigenen Nierenfunktionsindikatoren, Ihres Blutdrucks, Ihres Kaliumspiegels im Blut usw. entscheiden, ob Sie es essen können und wie viel Sie davon essen dürfen.

-Alternative Möglichkeiten: Sie können einige salzarme, nitritfreie eingelegte Alternativen wählen, wie zum Beispiel einfache Salate aus frischem Gemüse, denen eine kleine Menge Essig, Zitronensaft und andere Gewürze hinzugefügt werden, die nicht nur das Bedürfnis der Geschmacksknospen nach Säure befriedigen, sondern auch relativ gesund sind.

Wenn Nierenpatienten der Versuchung von Kimchi erliegen, sollten sie ihre eigene Nierengesundheit sorgfältig prüfen, vernünftige Entscheidungen treffen und es nach wissenschaftlichen Maßstäben essen, um die Stabilität der Nierenfunktion aufrechtzuerhalten.

<<:  Nierenpatienten, die Angst vor „Kalium“ haben, müssen lernen, diese Lebensmittel zu essen

>>:  Ein vollständiger Leitfaden zur präoperativen Vorbereitung

Artikel empfehlen

Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

1. Kontrollieren Sie Ihren Mund: Ernähren Sie sic...

Warum haben Autoreifen keine Schläuche?

Gleiches gilt für Fahrzeugreifen. Fahrräder, groß...

So machen Sie hausgemachtes Apfelmus in der Mikrowelle

Ich hatte einige Äpfel zu Hause, die ich nicht me...

So pflegen Sie Glücksbambus in Hydrokultur

Wie man Glücksbambus im Wasser züchtet Schneiden ...

Kann man getrocknete Drachenbartalgen essen? Wie man Drachenbartalgen isst

Viele Menschen haben in ihrem Leben frische Drach...

Ist die Gurke ein Obst oder ein Gemüse?

Ist die Gurke ein Obst oder ein Gemüse? Die Fruch...

Porridge aus roten Bohnen und violetten Süßkartoffeln

Ich glaube, Freunde, die schon einmal Brei aus ro...

Wie oft sollten Sie Ihre Obstbäume gießen?

Wie oft sollten Sie Ihre Obstbäume gießen? Für di...