Wann sollte man den Drachenbartbaum beschneiden?Es gibt keine bestimmte Jahreszeit, die zum Beschneiden des Drachenbartbaums geeignet ist. Solange er eine gewisse Höhe erreicht, kann er beschnitten werden. Sollen die beschnittenen Zweige des Drachenbartbaums für Stecklinge verwendet werden, sollten die Wunden am unteren Ende der Zweige vor dem Schnitt fachgerecht versorgt werden. Schneiden Sie einen Teil der Blätter ab und stecken Sie die Zweige anschließend direkt in die vorbereitete Blumenerde und gießen Sie sie entsprechend an. Beschneiden der Äste des DrachenbartbaumsWenn die Äste und Blätter des Drachenbartbaums zu üppig wachsen, müssen sie entsprechend beschnitten werden, wobei vor allem alte, abgestorbene, kranke und schwache Äste entfernt werden müssen. Dies wirkt sich positiv auf das Wachstum der Pflanze aus und ermöglicht ihr, mehr neue Zweige und Blätter auszutreiben. Behalten Sie beim Beschneiden des Drachenbartbaums immer nur die Blätter oben am Hauptstamm. Dies steigert den Zierwert der Pflanze und wirkt sich positiv auf das Wachstum des Drachenbartbaums aus. Tipps zum Beschneiden von DrachenbartbäumenBeim Rückschnitt des Drachenbartbaums werden alle Haupttriebe im oberen Bereich des Stammes abgeschnitten. Gehen Sie bei der Operation schnell und genau vor, um sicherzustellen, dass der Schnitt glatt ist. Wischen Sie den tropfenden Saft rechtzeitig von der vordesinfizierten Oberfläche ab und tragen Sie rechtzeitig Desinfektionsmittel auf den Einschnitt auf, um den Einschnitt zu desinfizieren. Vorsichtsmaßnahmen beim Beschneiden von DrachenbartbäumenNormalerweise muss nach jedem Beschneiden des Drachenbartbaums das übliche Carbendazim-Medikament angewendet werden. Vermeiden Sie das Beschneiden bei bewölktem Himmel oder Regen, da sonst die Blätter ihre Farbe verlieren und ihr Zierwert sinkt. Beim Beschneiden eines Drachenblutbaums sollten Sie spezielle Werkzeuge verwenden und der Schnitt sollte glatt sein, um die Genesung zu erleichtern. Darüber hinaus sollten Sie nach dem Beschneiden nicht zu schnell gießen, insbesondere sollte die Wundstelle keinem Wasser ausgesetzt werden, da es sonst leicht zu Infektionen kommt. Warten Sie, bis es sich erholt hat, bevor Sie gießen. |
<<: Wie wählt und kauft man lebende Jakobsmuscheln? Wie lagert man lebende Jakobsmuscheln?
>>: Wie man Podocarpus-Bonsai beschneidet
Die Sukkulente Lucky Star hat eine relativ gute B...
Die Chinesen haben eine große Vorliebe für versch...
Der Frühling ist da, das Wetter wird wärmer und a...
Sorghumreis ist eine Reiszutat, die durch Schälen...
Mythos: Der häufige Verzehr salzreicher Lebensmit...
Im heißen Sommer leiden viele Menschen unter vers...
Rose mag die Sonne Rose mag die Sonne. Es ist ein...
Experten des Yiyang Central Hospital sagten, dass...
Es ist unglaublich, dass Schönheitsbrei aus chine...
Mispelblätter sind in der südlichen Region sehr v...
Wie das Sprichwort sagt, altern die Beine zuerst....
Wann pflanzt man Safran Safran wird üblicherweise...
Yunnan ist ein wunderschöner Ort. Es gibt viele m...
Keimumgebung für Eichel Zunächst müssen Sie relat...
Die Linsenschale ist die Oberfläche des Linsensam...