Wann pflanzt man hässliche Orangen?Hässliche Orangensetzlinge eignen sich zum Pflanzen im Herbst von September bis November und im Frühjahr von Februar bis März, mit einem Pflanzenabstand von 3 Metern, einem Reihenabstand von 4 Metern und 55–60 Pflanzen pro Mu. Beim Einpflanzen können Sie die Wurzeln der Setzlinge kürzen und diese anschließend mittig in das Pflanzloch setzen. Füllen Sie die Erde auf, während Sie die Setzlinge nach oben heben, verdichten Sie die Erde, drücken Sie die Wurzeln dicht an die Erde und gießen Sie sie einmal gründlich an. Wie man hässliche Orangen pflanztUgly Orange eignet sich zum Pflanzen im Frühjahr und Herbst, genauer gesagt im zeitigen Frühjahr im Februar und im Herbst von September bis November. Beim Pflanzen müssen wir den Boden im Voraus vorbereiten, normalerweise indem wir 80 bis 90 cm breite und tiefe Löcher graben. Anschließend streuen Sie etwa 40 bis 50 cm Basisdünger in das Loch und bedecken es mit einer 3 bis 4 cm dicken Schicht Feinerde. Der Reihenabstand zwischen den Pflanzlöchern beträgt in der Regel etwa 4 Meter, der Pflanzabstand etwa 3 Meter. Anschließend pflanzen Sie die gekauften, hässlichen Chrysanthemensetzlinge ein. Achten Sie beim Einpflanzen darauf, dass die Wurzeln der Setzlinge vollständig ausgestreckt sind und die Setzlinge gestärkt werden. Füllen Sie anschließend die Erde wieder auf und geben Sie eine angemessene Menge Wasser hinzu. Ugly Orange – Wartungs- und Managementfragen1. Obstgartenbau Hässliche Orangen können normalerweise auf Flächen angebaut werden, auf denen Zitrusfrüchte wachsen können. Das heißt, Ugli-Orangen werden im Allgemeinen in sanft abfallenden Gebieten mit mäßigem pH-Wert des Bodens, auf hohem Gelände und fruchtbarem Boden gepflanzt. Am besten pflanzt man ihn an Orten mit gut ausgebauten Verkehrswegen und in der Nähe von Wasserquellen. Die Nähe zu Wasserquellen erleichtert die Bewässerung der Ugli-Orangen und die ausgebauten Transportmöglichkeiten erleichtern den Transport der reifen Ugli-Orangen. 2. Anbautechnologie Ugly Orange kann im Frühjahr und Herbst, genauer gesagt im Februar oder September-November jedes Jahres, umgepflanzt und gepflanzt werden. Vor dem Pflanzen muss der Boden vorbereitet und Pflanzlöcher gegraben werden. Die Lochlänge, -breite und -tiefe sollten jeweils 80 bis 90 Zentimeter betragen. Anschließend streuen Sie etwa 40 Zentimeter Basisdünger in das Pflanzloch und streuen abschließend eine Schicht Feinerde von etwa 3–4 Zentimetern darüber. Der Reihenabstand zwischen den Orangensetzlingen beträgt im Allgemeinen etwa vier Meter, und der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen beträgt etwa drei Meter. Beim Einpflanzen der Setzlinge sollten Sie darauf achten, dass das Wurzelwerk vollständig ausgewachsen ist, der Boden festgedrückt ist und nur ausreichend Wasser gegeben wird. |
<<: Wie und wann man Schnittlauch pflanzt
Was ist Spice and Wolf? „Spice and Wolf“ (狼と香香料) i...
Frische Schilfwurzel ist die Wurzel der Schilfpfl...
Süßkartoffelbrei 556 ist ein typischer ländlicher...
Äpfel sind das Obst, das wir im Alltag am häufigst...
Was ist das London Eye? Das London Eye war einst d...
Babys können ab einem Alter von 6 Monaten Beikost...
Woher kommen die Kleesamen? Klee hat normalerweis...
Menstruationsbeschwerden Galaktorrhoe Unfruchtbar...
Was ist die Website der Winnipeg Jets? Die Winnipe...
Was ist Sublet.com? Sublet.com ist eine bekannte I...
Was ist die Website von Standard & Poor's?...
Feigen sind eine Maulbeergewächsart, die hauptsäc...
Jeder hat schon einmal etwas zwischen den Zähnen ...