Tomaten sind reich an Vitaminen und ein schönes Gemüse. Erfahren Sie mehr über die Nährwerte von Tomaten. TomateTomate Die Tomate, auch Tomate, umgangssprachlich auch Fremdtomate genannt, ist eine einjährige krautige Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse. Tomaten haben leuchtende Farben, schöne Formen, einen süß-sauren Geschmack und sind reich an Nährstoffen. Sie können roh als Frucht gegessen oder zu köstlichen Gerichten verarbeitet werden. Man kann sie als die Frucht unter den Gerichten bezeichnen. TomatenernährungErnährungswissenschaftler sind sich einig, dass Tomaten reich an Nährstoffen sind. Laut Messungen enthalten 100 Gramm Tomaten 2,2 Gramm Zucker, 0,03 Milligramm Vitamin B1, 0,02 Milligramm Vitamin B2, 0,6 Milligramm Niacin, 11 Milligramm Vitamin C, 0,31 Milligramm Carotin, 8 Milligramm Kalzium, 37 Milligramm Phosphor und 0,4 Milligramm Eisen. Sie enthalten auch viele organische Säuren wie Apfelsäure und Zitronensäure, insbesondere den Vitamin-PP-Gehalt, der zu den besten unter Obst und Gemüse zählt. Dieses Vitamin ist ein Coenzymbestandteil der menschlichen Dehydrogenase, nimmt am Oxidations-Reduktionsprozess des Körpers teil und spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung der Verdauungsfunktion und der Erhaltung der Gesundheit von Haut und Nerven. Das enthaltene Vitamin C geht durch Kochen nicht so leicht verloren. Man geht davon aus, dass durch den Verzehr von etwa 300 Gramm Tomaten (also etwa 3 Tomaten) pro Person und Tag der Bedarf an Vitaminen und anorganischen Salzen gedeckt werden kann. Die Rolle der TomatenTomaten sind nicht nur leckeres Obst und Gemüse, sondern auch ein gutes Heilmittel. Moderne biologische und physiologische Forschungen belegen, dass die Menge an Vitamin C, die der menschliche Körper aufnimmt, der entscheidende Faktor für die Kontrolle und Verbesserung der körpereigenen Abwehrkräfte gegen Krebs ist und dass der Bedarf an Vitamin C bei Krebspatienten deutlich steigt. Daher sind Tomaten das bevorzugte Obst und Gemüse zur Krebsprävention und -behandlung. Die in Tomaten enthaltenen organischen Säuren wie Apfelsäure und Zitronensäure schützen nicht nur das enthaltene Vitamin C vor der Zerstörung durch Kochen, sondern erhöhen auch den Säuregehalt des Magensafts, unterstützen die Verdauung und regulieren die Magen-Darm-Funktion. Bei einer schwachen Verdauung und zu wenig Magensäure kann der Verzehr von Tomaten oder das Trinken von Tomatensaft zur Genesung beitragen. Die in Tomaten enthaltene Fruchtsäure kann zudem den Cholesteringehalt im Blut senken und wirkt sich zudem positiv auf eine Hyperlipidämie aus. Laut pharmakologischer Forschung hat Tomatensaft eine langsam blutdrucksenkende Wirkung sowie eine harntreibende und abschwellende Wirkung. Bei Patienten mit Bluthochdruck und Nierenerkrankungen hat er eine gute unterstützende therapeutische Wirkung. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Tomaten von Natur aus sauer und süß sind und eine Wirkung haben, die die Speichelproduktion fördert und den Durst löscht, den Magen und die Verdauung stärkt sowie Hitze beseitigt und entgiftet. Es hat eine gute therapeutische Wirkung auf Symptome wie Durst aufgrund fiebriger Erkrankungen, Verdauungsstörungen aufgrund übermäßigen Verzehrs fettiger und schwerer Speisen, Hitzschlag, Hitze im Magen und bitteren Mund sowie Entzündungen durch virtuelles Feuer. Im heißen Sommer haben die Menschen weniger Appetit. Der Verzehr von mit Zucker vermischten Tomaten oder Tomatensuppe kann die Hitze lindern, den Appetit steigern und die Verdauung unterstützen. |
>>: Wie man würzigen Kohl einlegt Wie man würzigen Kohl einlegt
So wurzeln Sie Orchideen schnell 1. Anpflanzung v...
Bevorzugt Photinia Schatten oder Sonne? Die Chine...
Kochen kann eine einfache Sache sein. Geben Sie d...
Kaninchen sind sehr niedliche Tiere und viele Men...
Wie gut kennen Sie sich mit der Zubereitung süß-s...
Im Alltag trinken die Menschen gerne süßsauren Pf...
Jeder weiß, dass Kirschtomaten köstliche Früchte ...
Jeder kennt Salat, ein Gemüse, das roh gegessen w...
Lotuswurzelstärke ist ein seit langem traditionel...
Wuchsverhalten von grünem Rettich Grüner Efeu mag...
Es gibt viele Sorten tropischer Früchte, sie sind...
Haben Sie schon einmal Fenglu-Kiwis gegessen? Ver...
Beim Abnehmen konzentrieren sich die Menschen zun...
Zitronentee ist ein sehr verbreiteter Früchtetee....