Was ist der beste Dünger für Aloe Vera?

Was ist der beste Dünger für Aloe Vera?

Aloe Vera Dünger Zeit

Aloe Vera wird grundsätzlich alle zwei Monate gedüngt. Während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Herbst geben Sie einmal im halben Monat einen dünnflüssigen Dünger, vorwiegend Stickstoffdünger. Von November bis März des Folgejahres sollten Sie allerdings nicht düngen, da die Wurzeln der Aloe Vera zu dieser Zeit ihr Wachstum einstellen.

Welchen Dünger für Aloe Vera verwenden

Aloe Vera braucht zum Wachsen ausreichend Nährstoffe, besser ist organischer Dünger. Erdnusskleie kann verwendet werden. Vor der Anwendung in Wasser einweichen und gründlich gären lassen, dann mit Wasser verdünnen und auftragen. Wenn chemischer Dünger ausgebracht werden soll, verwenden Sie ihn in einer Konzentration von 0,1 %.

Aloe Vera Düngemethode

1. Nachdem Sie den Basisdünger für Aloe Vera vorbereitet haben, können Sie ihn gleichmäßig mit der Erde vermischen und die Pflanze dann einpflanzen. Wenn zum Düngen fester Dünger verwendet wird, können Sie diesen am Rand des Blumentopfs vergraben. Wenn Flüssigdünger verwendet wird, muss dieser mit Wasser verdünnt und dann auf die Bodenoberfläche aufgetragen werden.

2. Aloe Vera ist eine fleischige Pflanze, daher sollte der Dünger, der ihr zugeführt wird, hauptsächlich mehr Phosphor und Kalium und weniger Stickstoff enthalten, damit sie kräftig wachsen kann.

Aloe Vera Dünger Tipps

Auch auf den konkreten Zeitpunkt der Düngung von Aloe Vera sollten Sie achten. Bei hohen Temperaturen ist eine Düngung in der Mittagszeit nicht sinnvoll. Am besten ist es, dies morgens und abends zu tun.

<<:  Was ist der beste Dünger für Mispelbäume?

>>:  Sind Kastanien alkalisch oder sauer? Wie wählt man Kastanien aus?

Artikel empfehlen

Anbautechniken für Feuerdorn-Bonsai

Wie man einen Pyracantha-Bonsai macht Die Vermehr...

Wo wachsen Aprikosenbäume am besten? Pflanzbedingungen und Klima

Wo wachsen Aprikosenbäume? Aprikosenbäume eignen ...

Vorspeise Wassermelone Sauer

Als Vorspeise eignet sich saure Wassermelone gut....

Selbsthilferatgeber gegen Haarausfall: Was kann Sie retten? Mein dünnes Haar...

Bildquelle: Tuchong Creative Verlieren Sie Ihre H...

Ist das Bougainvillea-Chamäleon ein Vielblüher?

Chameleon ist eine relativ häufige Bougainvillea-...

Wie pflanzt man Auberginensamen? Einfache Methode zur Aufzucht von Setzlingen

Pflanzzeit für Auberginensamen Auberginensamen we...

Fischbrei

Ich glaube, dass jeder im täglichen Leben häufig ...

Bedingungen und Eigenschaften des Pfefferanbaus

Pfefferanbaubedingungen Chilischoten eignen sich ...