Trinken Sie gerne ein paar Drinks, wenn Sie nichts zu tun haben? Es ist allgemein bekannt, dass übermäßiger Alkoholkonsum schwerwiegende Folgen für den Körper haben kann, darunter auch Leberschäden. Aber wie viel ist zu viel? Bei Erkrankungen wie Leberzirrhose ist ein Konsum von mehr als 210 Gramm reinem Alkohol pro Woche üblich, was etwa zwei Flaschen Wein pro Woche oder etwa 230 ml Bier pro Tag entspricht. Der oberste Gesundheitsbeamte des Vereinigten Königreichs empfiehlt Erwachsenen, nicht mehr als 140 g reinen Alkohol pro Woche zu trinken, um das Krankheitsrisiko zu senken. Die Leber ist jedoch nicht das einzige Organ, das durch Alkoholkonsum geschädigt werden kann. Auch das Gehirn kann geschädigt werden. Ein Alkoholkonsum über dem derzeit in Großbritannien geltenden Niedrigrisikolimit erhöht das Demenzrisiko. Eine in Scientific Reports veröffentlichte Studie ergab, dass selbst mäßiger Alkoholkonsum zu einer Verringerung des Gehirnvolumens führen kann. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Um die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf das Gehirn zu verstehen, befragten Forscher 300 Personen im Alter zwischen 39 und 45 Jahren. Die meisten Teilnehmer gaben an, nur mäßig oder mit geringem Risiko zu trinken (durchschnittlich weniger als 140 Gramm reinen Alkohol pro Woche). Trotzdem zeigten Gehirnscans, dass ihr Gehirnvolumen im Vergleich zum Durchschnitt immer noch reduziert war. Obwohl in dieser Studie die physiologischen Auswirkungen des Hirngewebeverlusts nicht berücksichtigt wurden, würde jeder signifikante Verlust an Hirngewebe zu einer suboptimalen Hirnfunktion führen. Obwohl das Gehirn eines Erwachsenen mit zunehmendem Alter allmählich schrumpft, kann ein früher Hirnverlust die Schrumpfung des Gehirns beschleunigen, wenn er durch andere pathologische Zustände wie Bluthochdruck und Diabetes verursacht wird, die sich im mittleren oder späten Lebensalter entwickeln können. Dies ist von entscheidender Bedeutung, da wir heute wissen, dass durch Alkoholverzicht alkoholbedingte Hirnschäden teilweise rückgängig gemacht werden können. Dieses Phänomen können wir bereits 6 Wochen nach völliger Alkoholabstinenz beobachten, insbesondere im Frontallappen, dem vorderen Teil des Gehirns, der Verhalten und Denken reguliert. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die am 4. März in Nature Communications veröffentlichten Ergebnisse einer Studie könnten Sie zum Nachdenken bringen. Denn bereits geringe bis mittlere Mengen Alkohol können zu Hirnschäden führen. Die Forscher analysierten Daten von mehr als 36.000 Erwachsenen und stellten fest, dass ein Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und verringertem Gehirnvolumen besteht und dass selbst leichter bis mäßiger Alkoholkonsum zu Hirnschäden führen kann. Bereits bei einem durchschnittlichen täglichen Alkoholkonsum von weniger als einer Einheit (entspricht etwa einer halben Flasche Bier) beginnt das Gehirnvolumen abzunehmen. Der Verlust an Hirnvolumen nimmt mit jedem Alkoholkonsum zu. Die Forscher stellten fest, dass der Zusammenhang bei höherem Alkoholkonsum stärker war. Wenn sich beispielsweise bei einem 50-Jährigen der durchschnittliche Alkoholkonsum von einer auf zwei Einheiten Alkohol pro Tag (ein Pint Bier oder ein Glas Wein) erhöhte, entsprachen die damit verbundenen Veränderungen im Gehirn einem Altern von zwei Jahren. In der gleichen Altersgruppe alterte das Gehirn um dreieinhalb Jahre, da der durchschnittliche Alkoholkonsum von zwei auf drei Einheiten Alkohol anstieg. Eine frühere Studie ergab, dass mit dem Konsum von 70 bis 140 Gramm reinem Alkohol pro Woche ein geringeres Gehirnvolumen einherging. Dieser Alkoholkonsum führte auch zu einer Verschlechterung der Fähigkeit, sich Wörter zu merken. Wenn wir die Auswirkungen von Alkohol auf das Gehirn untersuchen, konzentrieren wir uns natürlich auf Demenz und untersuchen Veränderungen des Gedächtnisses. Schließlich ist Gedächtnisverlust eines der Hauptmerkmale der Demenzdiagnose. Heute wissen wir jedoch, dass Alkohol die Frontallappen des Gehirns früher schädigt als das für das Gedächtnis zuständige Hirngewebe. Der Frontallappen steuert unsere Persönlichkeit, unser Verhalten und unsere Denkflexibilität. Diese Funktionen werden durch Tests zur Diagnose von Demenz nicht beurteilt. Doch was die meisten Menschen für vernünftigen und mäßigen Alkoholkonsum halten, kann unser Gehirn langsam schädigen. Vor diesem Hintergrund sollten wir Schäden so früh wie möglich erkennen. Glücklicherweise wird heute von Psychologen häufig ein Test mit acht Fragen eingesetzt, mit dem sich kognitive Beeinträchtigungen frühzeitig erkennen lassen. So können sie frühzeitig alkoholbedingte Hirnschäden feststellen. Einige Krankenhäuser oder allgemeine Kliniken können auch frühzeitige Frontallappenfunktionstests durchführen. Copyright Bild, keine Erlaubnis zum Nachdruck Die Ergebnisse sind bedeutsam, weil sie das Ausmaß der potenziellen, oft unbemerkten Schädigung unseres Gehirns durch Alkohol offenbaren. Wenn wir dieses Problem angehen wollen, müssen wir sowohl die Einstellung zum Alkoholkonsum als auch die Art und Weise ändern, wie wir Gesundheitsfürsorge leisten. Während derzeit Anstrengungen unternommen werden, das Trinkverhalten älterer Menschen zu ändern, ist es auch wichtig, bei allen Trinkern auf frühe Anzeichen von Hirnschäden zu achten. Die Forschung zum Alkoholkonsum älterer Menschen hat im Kontext der öffentlichen Gesundheits- und psychiatrischen Politik Fortschritte gemacht. Allerdings hat die Forschung zur Erkennung von Hirnschäden bei Trinkern keine vergleichbaren Fortschritte erzielt. Wenn Sie Ihren Alkoholkonsum reduzieren oder ganz mit dem Trinken aufhören, können Sie das Risiko einer Hirnschädigung verringern. Es erfordert aber auch, dass wir einen gesunden Lebensstil pflegen, zu dem gesunde Essgewohnheiten und Bewegung gehören. Quelle: Global Science Verfasst von: Tony Rao Übersetzung: Long Siyu Originallink: https://theconversation.com/alcohol-and-your-brain-study-finds-even-moderate-drinking-is-damaging-145726 Die Bilder in diesem Artikel mit dem Wasserzeichen „Science Popularization China“ stammen alle aus der Copyright-Galerie. Der Nachdruck der Bilder ist nicht gestattet. |
Viele Menschen glauben, dass verborgenes Blut im ...
Wie gut kennen Sie sich mit Brei aus Hundertjähri...
Was ist die Website der University of Delaware? Di...
Lesen Sie ein Buch hundertmal und seine Bedeutung...
Einige unserer Freunde essen besonders gerne Musc...
Kann ich in meinem Garten Weymouth-Kiefern pflanz...
Wie gut wissen Sie über die Zubereitung von Gelber...
Ye Xian Einführung Die Blattfee, auch bekannt als...
Heutzutage legen die Menschen besonderen Wert auf...
Bougainvillea Snow Purple ist eine violett-weiße ...
Gannan-Navelorangen schmecken süß und haben viele...
Derzeit leiden weltweit mehr als 3 % aller Erwach...
Teigtaschen sind ein traditionelles chinesisches ...