Welcher Dünger eignet sich am besten für Paprika?

Welcher Dünger eignet sich am besten für Paprika?

Düngezeit für Paprika

  1. Nach dem Pflanzen von Paprika ist es am besten, nach der Keimlingsphase und vor der Blüte Dünger auszubringen, was auch am wichtigsten ist und zu einem hohen Paprikaertrag beiträgt.

  2. Wenden Sie den Mehrnährstoffdünger im Allgemeinen einmal an und warten Sie dann 20–30 Tage, bevor Sie ihn erneut anwenden. Eine zu hohe oder zu häufige Anwendung schadet den Pflanzen.

  3. Während der Wachstumsphase der Paprika eine Düngung auftragen. Geben Sie rechtzeitig Obstdünger. Wenn Sie nicht häufig gießen können, können Sie vor dem Regen Stickstoffdünger auf beide Seiten der Dämme sprühen. Achten Sie jedoch darauf, dass Sie ihn gleichmäßig verteilen und der Dünger nicht an den Blättern haften bleibt.

Welchen Dünger für Paprika verwenden

Paprika sollte mit vollständig zersetztem, zerstoßenem und gesiebtem organischem Dünger gedüngt werden. Während der Wachstumsphase benötigt die Pflanze viel Kalium und Stickstoff. Von der Keimung bis zur frühen Blüte sollte auf eine übermäßige Stickstoffdüngung verzichtet werden.

Darüber hinaus kann die Anwendung von organischem Dünger auf Paprika nicht nur die Nährstoffe der Pflanzen ergänzen, sondern auch die Aktivität von Bodenmikroorganismen fördern.

Pfefferdüngungsmethode

1. Dünger für Setzlinge : Paprika muss während der Setzlingsphase nicht gedüngt werden, wenn die Pflanzen jedoch einen Nährstoffmangel aufweisen, können Sie 15–20 Tage vor dem Pflanzen eine kleine Menge Harnstoff in Kombination mit Bewässerung ausbringen, um das Wachstum der Setzlinge zu fördern.

2. Grunddünger : Der Grunddünger für Paprika sollte überwiegend aus hochwertigem Stallmist bestehen. Wenn die Düngermenge im Boden zu gering ist, können Sie das Land auch vorbereiten und zuerst Gräben ausheben, dann den Dünger im Boden konzentrieren und nach dem Mischen von Erde und Dünger Setzlinge pflanzen.

Hinweise zur Paprikadüngung

Düngen Sie nicht an Regentagen und verwenden Sie nicht ausschließlich chemische Düngemittel. Das erforderliche Verhältnis von Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumdünger beträgt 4:4:2. Verwenden Sie nicht jedes Mal zu viel Dünger.

<<:  Welcher Dünger ist für Kirschbäume am besten geeignet?

>>:  Was ist der beste Dünger für Pfirsichbäume?

Artikel empfehlen

Welche Anbaumethoden und Vorsichtsmaßnahmen gibt es für den großen Glücksbaum?

So vermehren Sie den großen Glücksbaum Der Große ...

Was machst du, wenn du schlafen solltest?

„Was machst du, wenn du schlafen solltest?“ Um di...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Rotkohl anzupflanzen?

Pflanzzeit und -saison für Rotkohl Rotkohl kann g...

Wie wäre es mit Netlog Tribe? Netlog Tribe-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Netlog Tribe? Netlog ist eine belgische So...

Die Liebe und der Hass auf Gelenkerguss

Synovialflüssigkeit ist eine farblose oder hellge...

Was ist mit InterBlog? InterBlog-Bewertungen und Website-Informationen

Was ist InterBlog? InterBlog ist eine deutsche Blo...

Babys, die gerne schlafen, sind nicht wirklich faul

Das Coverbild ist ein urheberrechtlich geschützte...

Wie man Puff-Sukkulenten züchtet Wie man Puff-Sukkulenten züchtet

Puff Succulent, auch bekannt als Sensation, ist e...