Wie erkennt man, ob Rosinen gut oder schlecht sind? Nährwerte von Rosinen

Wie erkennt man, ob Rosinen gut oder schlecht sind? Nährwerte von Rosinen

Eine kürzlich von Ernährungswissenschaftlern durchgeführte Studie hat ergeben, dass der Verzehr von Rosinen im Ausmaß von 400 Kalorien pro Tag den Cholesterinspiegel im Blut wirksam senken und die Oxidation von schlechtem Cholesterin im Blut hemmen kann. Darüber hinaus können Rosinen die Rektalgesundheit verbessern. Daher ist der maßvolle Verzehr von Rosinen sehr wohltuend für den Körper. Wie wählt man also gute Rosinen aus? Die Einzelheiten werde ich Ihnen heute mitteilen.

Inhalt dieses Artikels

1. So erkennen Sie, ob Rosinen gut oder schlecht sind

2. Nährwerte von Rosinen

3. So lagern Sie Rosinen

1

So erkennen Sie, ob Rosinen gut oder schlecht sind

1. Die Qualität von Rosinen wird hauptsächlich anhand von vier Aspekten bestimmt: Partikelgröße, Feuchtigkeit, Farbe und Geschmack.

2. Die beste Qualität haben große, feste, weiche und klebrige Körner. Die zweitbeste Qualität haben kleine, zarte und schlaffe Körner.

3. Wenn Sie eine Handvoll Teig loslassen und sich die Partikel schnell verteilen, sind sie trocken; wenn sie zusammenkleben, sind sie feucht; wenn sie nach starkem Zusammendrücken brechen, sind sie zu feucht; Die Variante mit einer Schicht aus Zucker und Öl auf der Oberfläche ist die zweitbeste.

4. Die Farbe hängt von verschiedenen Sorten ab. Die Oberfläche grüner Rosinen sollte leicht bereift sein. Wenn Sie den Zuckerguss mit der Zunge ablecken, sollte die Farbe kristallgrün und durchsichtig sein, nicht dunkelgelb. Auch die Oberfläche der roten Rosinen ist leicht mit Zuckerguss überzogen. Sobald der Zuckerguss abgeleckt ist, erscheinen sie purpurrot und durchscheinend. Erscheint es gelblich-braun oder dunkelbraun, ist die Qualität etwas minderwertig.

5. Der beste Geschmack ist süß, frisch und nicht sauer oder adstringierend. Wenn ein fermentierter Geruch vorhanden ist, ist es verdorben.

6. Rosinen guter Qualität – weiche Textur, dickes Fruchtfleisch, trockener, süßer Geschmack, hoher Zuckergehalt und in verschiedenen Farben von Grün bis Dunkelbraun erhältlich.

7. Rosinen minderer Qualität: harte Textur, dünnes Fruchtfleisch, dunkle Farbe und weniger süß.

2

Nährwerte von Rosinen

1. Rosinen sind reich an Eisen und Kalzium und ein hervorragendes Stärkungsmittel für Kinder, Frauen und schwache Menschen mit Anämie. Sie können Blut und Qi auffüllen, die Nieren wärmen und zur Linderung von Anämie und Thrombozytopenie beitragen.

2. Rosinen enthalten viel Glukose, die eine ernährungsphysiologische Wirkung auf den Herzmuskel hat und Patienten mit koronarer Herzkrankheit bei der Genesung hilft.

3. Rosinen enthalten außerdem eine Vielzahl von Mineralien, Vitaminen und Aminosäuren. Der regelmäßige Verzehr hat eine stärkende Wirkung auf Menschen mit Neurasthenie und übermäßiger Müdigkeit und ist auch eine gute Ernährungstherapie bei Frauenkrankheiten.

Viele Trockenfrüchte haben ihre ganz eigene Wirkung auf die menschliche Gesundheit und die in Rosinen enthaltenen Nährstoffe haben Ernährungswissenschaftler erstaunt. Eine kürzlich von amerikanischen Ernährungswissenschaftlern durchgeführte Studie hat ergeben, dass der Verzehr von Rosinen im Ausmaß von 400 Kalorien pro Tag den Cholesterinspiegel im Blut wirksam senken und die Oxidation von schlechtem Cholesterin im Blut hemmen kann. Darüber hinaus können Rosinen die Gesundheit des Rektums verbessern, da sie Ballaststoffe und Weinsäure enthalten, die den Stuhlgang beschleunigen und die Verweildauer der Abfallstoffe im Darm verkürzen. Noch spannender ist, dass Rosinen einen Inhaltsstoff namens Resveratrol enthalten, der Zellmalignität wirksam verhindern oder das Wachstum bösartiger Tumore hemmen und die Teilung von Leukämiezellen stoppen kann. Darüber hinaus können die Ballaststoffe in Rosinen die Umwandlung von Fruktose in Triglyceride, eine Art Blutfett im Blut, verhindern und so das Risiko von Herzerkrankungen verringern.

3

So lagern Sie Rosinen

Bei der Auswahl von Rosinen ist uns allen bewusst, dass wir Rosinen wählen sollten, die trockener aussehen und deren Körner nicht aneinander kleben. Tatsächlich ist in den Rosinen jedoch eine gewisse Menge Feuchtigkeit enthalten, und diese Feuchtigkeit hat großen Einfluss auf den Geschmack der Rosinen. Bei etwas mehr oder etwas weniger Feuchtigkeit ist der Geschmack der Rosinen nicht mehr süß, mild und mild. Daher muss bei der Lagerung von Rosinen auf eine geeignete Temperatur geachtet werden, in der Regel 7 bis 12 Grad.

<<:  Wie wählt man die Farbe der BB-Creme aus? BB-Cremefarben eignen sich für unterschiedliche Personengruppen

>>:  So pflegen Sie Sukkulenten im Winter

Artikel empfehlen

Was ist mit der roten Farbe in Jelly Orange? Warum ist Jelly Orange so weich?

Jelly Orange hat die Eigenschaften sowohl von Ora...

7 Tabus beim Mangoessen

Mangos sind süß und zart und viele Menschen essen...

Wie isst man Vogelnest? Wie man Vogelnest zu Hause isst

Vogelnester sind ein sehr wertvolles Stärkungsmit...

Bringen Sie Ihnen die richtige Art und Weise bei, Insulin zu spritzen

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Wirtscha...

Wie oft sollte ich den Glücksklee gießen?

Wie oft sollte ich den Glücksklee gießen? Im Allg...

So bewahren Sie Zwiebelsamen auf

Einführung in Schalottensamen Frühlingszwiebeln h...

So isst man Kokosnüsse Die richtige Art, Kokosnüsse zu essen

Kokosnüsse sind in Hainan, China, eine sehr verbr...

Der Schaden von Buchweizenschalenkissen So reinigen Sie Buchweizenschalenkissen

Die Verwendung von Buchweizenschalen zur Herstell...

Wie pflanzt man Zuckerrettich? Welcher Monat eignet sich am besten zum Pflanzen?

Die beste Pflanzzeit für Zuckerrettich Die Pflanz...

Pflanzzeit und -methode für Cassia-Samen

Pflanzzeit für Cassia-Samen Cassia-Samen werden i...

Der Unterschied zwischen echtem Ingwerpulver und künstlichem Ingwerpulver

Ingwerpulver ist ein Gewürz, das den Geschmack ve...

Was ist mit Condo.com? Condo.com-Bewertungen und Site-Informationen

Was ist Condo.com? Condo.com ist eines der beliebt...