Wie man den Guanyin-Lotus teilt

Wie man den Guanyin-Lotus teilt

Zeit für die Teilung des Guanyin-Lotus

Der Avalokitesvara Yin Lotus ist eine Pflanze aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae) und der Gattung Sedum. Es wird auch Sedum, Avalokitesvaras Sitzlotus und Buddhas Sitzlotus genannt. Zu den Sorten gehören Steinlotus, Roter Seidenlotus, Schöner Lotus und Samenlotus. Der Avalokitesvara Yin-Lotus wird häufig durch Teilung vermehrt, normalerweise im Frühling und Sommer, wenn die Temperaturen höher sind.

Methode zur Vermehrung des Guanyin-Lotus durch Teilung

Zu den üblichen Methoden zur Vermehrung der Alocasia odora zählen Stecklinge und Teilung. Zur Vermehrung wird häufig die Teilung verwendet. Die neuen, in der Blattmitte wachsenden Zweige können Sie abschneiden und anschließend direkt in neue Erde pflanzen. Eine Vermehrung durch Blattstecklinge ist ebenfalls möglich.

Schritte zum Teilen der Alocasia odora

Wählen Sie die Alocasia odora mit mehr unterirdischen Knollentrieben und teilen Sie diese dann entlang der Knollentrennpunkte. Jeder Klumpen muss 2–3 Pflanzen mit Wurzeln enthalten. Dieser Vorgang sollte vorsichtig durchgeführt werden, um eine Beschädigung der Wurzeln zu vermeiden. Pflanzen Sie sie dann einzeln in Töpfe an einem schattigen und feuchten Ort ein, halten Sie die Erde feucht und achten Sie darauf, die Blätter zu besprühen, um das erneute Wachstum der neuen Pflanzen zu fördern.

Sie können die unterirdischen Knollen auch ausgraben, bevor die Alocasia im Frühling neue Knospen austreibt, sie dann in einzelne Abschnitte schneiden, Holzasche oder Schwefelpulver zur Desinfektion und Konservierung auf die Schnitte auftragen, sie, nachdem sie leicht angetrocknet sind, mit Torfmoos umwickeln und sie in gut durchlässige, lockere, fruchtbare und organische Erde pflanzen, damit sie Adventivwurzeln und neue Knospen ausbilden können. Die Erde sollte nicht zu feucht sein, damit die Knollen nicht faulen.

Ich habe gerade eine Teilung der Alocasia odora gekauft

Die Alocasia odora eignet sich zum Pflanzen in lockeren, fruchtbaren Boden mit guter Drainage und Luftdurchlässigkeit. Bei der Selbstzubereitung können Sie Humus, Flusssand oder Kohlenschlacke mit etwas Knochenmehl vermischen. Geben Sie der Pflanze beim Einpflanzen nicht zu viel Wasser, sondern halten Sie sie halbtrocken, damit sie sich besser erholt.


<<:  Wie grillt man vegetarische Gerichte? Wie macht man einen Grill-Hotpot-Boden?

>>:  Anbaumethoden und Pflegefragen alter Nandina domestica-Pfähle

Artikel empfehlen

Wie pflanzt man Erdbeeren? Erdbeerpflanzmethoden und Anbautechniken

Erdbeeren sind eine Frucht, die die Menschen sehr...

Wann ist die beste Zeit zum Umpflanzen von Rosen?

Die Rose ist eine in unserem täglichen Leben weit...

Die Vorteile des Verzehrs von roten Augenbohnen

Rote Augenbohne ist ein weit verbreitetes Gemüse....

Die Vorteile des Verzehrs von Granatapfelkernen

Granatapfelkerne sind der wichtigste essbare Best...

Wissenschaftsveranstaltung zum Thema „So schützen Sie Ihre Augen zu Hause“

Augenpflege Da der „Tag der Augengesundheit“ am 6...

Wie isst man Erdbeermarmelade? Wie isst man Erdbeermarmelade am besten?

Wenn Erdbeeren in großen Mengen auf dem Markt sin...

Die geheime Welt des Trachoms: Ein Kampf gegen winzige Partikel

1. Einleitung Unter den vielen Augenkrankheiten i...

Zeitpunkt und Methode zum Umtopfen von Chrysanthemen

Umtopfzeit für Chrysanthemen Es empfiehlt sich, C...